Wissen Sie, was zu tun ist, wenn die Guardia Civil Ihnen eine grüne, rote oder gelbe Flagge entgegenschwenkt? Die Bedeutung kennen nur wenige.

Die Guardia Civil ist eine der für die Verkehrsregelung in Spanien zuständigen Behörden. Beamte und Streifenbeamte der Guardia Civil sind häufig auf den Straßen des Landes zu sehen. Sie geben den Fahrern Anweisungen oder führen Routinekontrollen durch, um sicherzustellen, dass alle Verkehrsteilnehmer die Verkehrsregeln einhalten.
Beamte der Guardia Civil patrouillieren oft mit Motorrädern auf spanischen Straßen, obwohl sie manchmal rote, gelbe oder grüne Flaggen tragen . Viele kennen die Bedeutung dieser Abzeichen nicht, obwohl sie in Wirklichkeit allen Verkehrsteilnehmern wichtige Informationen liefern.
Die rote Fahne auf den Motorrädern der Guardia CivilWenn ein Beamter der Guardia Civil eine rote Fahne an seinem Motorrad trägt, bedeutet dies, dass alle Fahrzeuge auf der Straße anhalten müssen , wenn das Fahrzeug mit der roten Fahne vorbeifährt, da der nächstgelegene Straßenabschnitt entweder aufgrund von Straßenarbeiten oder eines schweren Unfalls für den Verkehr gesperrt ist und die Fahrer daher nicht weiterfahren können.
Die gelbe Flagge auf den Motorrädern der Guardia CivilWenn ein Motorrad der Guardia Civil Sie mit mehreren gelben Flaggen überholt, bedeutet dies, dass der nächste Straßenabschnitt eine Gefahr darstellt, die die Sicherheit der Fahrer gefährden könnte. Daher sollten Sie langsamer fahren und äußerste Vorsicht walten lassen. Dies funktioniert ganz ähnlich wie bei Motorsportwettbewerben wie der Formel 1.
Die grüne Flagge auf den Motorrädern der Guardia CivilUm bei der Analogie zum Autorennen zu bleiben: Die grüne Flagge signalisiert den Autofahrern, dass die Straße passiert und wieder für den Fahrzeugverkehr geöffnet ist . Der normale Verkehr kann jedoch erst wieder aufgenommen werden , wenn der Motorradpolizist mit der Flagge vorbeigefahren ist , nicht vorher.
Einige Gesten der Guardia Civil auf der StraßeObwohl die Guardia Civil regelmäßig farbige Flaggen verwendet, stehen die Streifenwagen meist still und die Beamten selbst geben den Fahrern durch Gesten die Richtung vor. Die häufigsten Gesten sind das Ausstrecken des Arms mit der offenen Hand, was entgegenkommende Fahrzeuge zum Anhalten zwingt, oder das Ausstrecken beider Arme, was auch die nachfolgenden Fahrzeuge beeinflusst.
20minutos