Autofahrer riskieren Bußgelder und Strafpunkte wegen der Flip-Flop-Regel bei heißem Wetter

Autofahrer können mit einer Geldstrafe von 100 Pfund und bis zu drei Punkten in Flensburg rechnen, wenn sie gegen eine wenig bekannte Schuhregel verstoßen. Eine Mini-Hitzewelle hat das Land diese Woche heimgesucht, wobei am Donnerstag der heißeste Mai-Start verzeichnet wurde. Um sich abzukühlen und die Sonne zu genießen, ziehen viele ihre Turnschuhe aus und greifen stattdessen zu Sandalen und Flip-Flops.
Allerdings kann es nach hinten losgehen, wenn man sich mit bestimmten Schuhen ans Steuer setzt, da Verkehrsteilnehmer Gefahr laufen, erwischt zu werden. Rhydian Jones, Kfz-Versicherungsexperte bei Confused.com, betont, dass Verkehrsteilnehmer als unvorsichtig und unaufmerksam gelten können, wenn sie ihre Pedale nicht vollständig unter Kontrolle haben.
Er sagte: „Es kann verwirrend sein, die Regeln zu kennen, wenn es darum geht, im Sommer mit der richtigen Kleidung, den richtigen Schuhen und Accessoires zu fahren.
Und da es ziemlich heiß ist, greifen Autofahrer vielleicht zu Flip-Flops und Sonnenbrille, um der Hitze zu trotzen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie sich dies auf Ihr Fahrverhalten auswirken kann.
„Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass 16 % der Autofahrer einen Unfall oder Beinaheunfall hatten, weil sie in Flip-Flops oder mit einer Sonnenbrille unterwegs waren.
„Auch wenn es nicht gesetzlich verboten ist, in bestimmten Schuhen oder bestimmter Kleidung Auto zu fahren, könnten Sie im Falle eines Unfalls wegen Fahruntüchtigkeit und mangelnder Aufmerksamkeit angeklagt werden.
Dies kann zu einer Geldstrafe von 100 Pfund und drei Punkten in Flensburg führen. Achten Sie deshalb stets darauf, dass Ihre Fahrtauglichkeit nicht beeinträchtigt ist und Sie Ihr Fahrzeug jederzeit unter Kontrolle haben.
„Es ist wichtig, sich über alle kleineren Verkehrsregeln im Klaren zu sein, die Sie vielleicht nicht kennen.“
Die Pannenexperten des RAC betonten, dass es einige grundlegende Richtlinien gibt , die Verkehrsteilnehmer bei der Auswahl ihres Schuhwerks beachten sollten.
Laut den Spezialisten sollten Autofahrer darauf achten, dass die Sohlen ihrer Schuhe nicht dicker als 10 mm sind.
Außerdem sollten die Schuhe genügend Halt bieten, damit die Füße nicht von den Pedalen rutschen und die Knöchelbewegung nicht eingeschränkt wird.
Sie fügten hinzu: „Um Druck auf die Pedale auszuüben, ist eine gute Basis und ein guter Griff wichtig, aber man braucht ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl, um die Steuerung zu bedienen.
„Andernfalls könnte es passieren, dass Sie gleichzeitig auf die Bremse und das Gaspedal treten, was zu einem Herzinfarkt führen könnte.“
Daily Express