Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Winterferien: Am Wochenende des 22. und 23. Februar wird starker Verkehr erwartet

Winterferien: Am Wochenende des 22. und 23. Februar wird starker Verkehr erwartet
Erste Schulferienwoche für Zone A, die zweite für Zone C und der Anfang vom Ende für Zone B: Dieses Wochenende vom 22. und 23. Februar verspricht viel Verkehr auf Frankreichs Straßen.

Es wird ein arbeitsreiches Wochenende in den Winterferien 2025 auf den Straßen Frankreichs.

Dieses Wochenende, das am Freitag beginnt, markiert die erste Schulferienwoche für Zone A (Akademien von Besançon, Bordeaux, Clermont-Ferrand, Dijon, Grenoble, Limoges, Lyon und Poitiers), die zweite für Zone C (Akademien von Créteil, Montpellier, Paris, Toulouse und Versailles) und den Anfang vom Ende (der Ferien) für Zone B (Akademien von Aix-Marseille, Amiens, Caen, Lille, Nancy-Metz, Nantes, Nizza, Orléans-Tours, Reims, Rennes, Rouen, Straßburg).

„Dieses Wochenende markiert auch den Beginn der Ferien für Belgien, für die Mittel- und Südzonen der Niederlande sowie das Ende der Ferien für die Nordzone der Niederlande und Luxemburg“, fügt Bison Futé hinzu, genug, um einige unserer europäischen Nachbarn auf den Straßen einzubeziehen.

Ab Freitag, 21. Februar, ist mit ersten Schwierigkeiten zu rechnen: Der Tag wird in der Île-de-France und der Region Auvergne-Rhône-Alpes in Abfahrtsrichtung als Orange (schwieriger Verkehr) eingestuft.

In Richtung der Skigebiete ist insbesondere auf den Autobahnen A72 und A43 mit recht starkem Verkehr zu rechnen.

In der Île-de-France wird ab dem Ende des Vormittags auf der A6 zwischen Wissous und Chilly-Mazarin mit Staus gerechnet. In der Folgezeit wird auf den Autobahnen A6B, A86 und A6 mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet, da zusätzlich zu den Urlaubern am Ende des Tages noch der Verkehr von der Arbeit nach Hause hinzukommt.

In Richtung Abfahrten:

  • Verlassen oder durchqueren Sie die Île-de-France vor 10 Uhr.
  • Vermeiden Sie die Autobahn A72 zwischen Nervieux und Saint-Étienne von 14.00 bis 19.00 Uhr.
  • Vermeiden Sie die Autobahn A43 zwischen Lyon und Chambéry von 17:00 bis 23:00 Uhr.
  • Vermeiden Sie den Mont-Blanc-Tunnel (N205) zwischen Frankreich und Italien von 16:00 bis 20:00 Uhr.

Der Samstag, der 22. Februar, wird voraussichtlich der verkehrsreichste Tag des Wochenendes sein, der in der Region Auvergne-Rhône-Alpes in Abfahrtsrichtung als rot (sehr schwieriger Verkehr) und in der Île-de-France und der Region Auvergne-Rhône-Alpes in Rückfahrtrichtung als orange (schwieriger Verkehr) eingestuft wird.

Tipps für Samstag, 22. Februar

In Richtung Abfahrten:

  • Vermeiden Sie die Autobahn A40 zwischen Mâcon und Passy von 11 bis 16 Uhr.
  • Vermeiden Sie die Autobahn A43 zwischen Lyon und Chambéry von 9.00 bis 15.00 Uhr und zwischen Chambéry und dem Fréjus-Tunnel von 9.00 bis 17.00 Uhr.
  • Vermeiden Sie die Autobahn A430 zwischen Chambéry und Albertville von 12 bis 17 Uhr.
  • Vermeiden Sie den Mont-Blanc-Tunnel (N205) zwischen Frankreich und Italien von 10 bis 14 Uhr.

Im Sinne der Rendite:

  • die Île-de-France vor 11 Uhr erreichen oder durchqueren.
  • Vermeiden Sie die Autobahn A43 zwischen Chambéry und Lyon von 10 bis 16 Uhr.

Am Sonntag, den 23. Februar, gilt in ganz Frankreich wieder Grün: also normale Verkehrsbedingungen, allerdings mit der Gefahr starker Staus am Ende des Wochenendes im Zusammenhang mit den Schulferien.

BFM TV

BFM TV

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow