Diese Tipps sollten Sie auf dem Weg in den Urlaub befolgen, um Sprit zu sparen

Obwohl die Kraftstoffpreise derzeit relativ niedrig sind, lohnt es sich dennoch, den Verbrauch zu begrenzen. Einfache Maßnahmen, die sowohl dem Planeten als auch Ihrem Geldbeutel gut tun, bevor ein weiteres Wochenende mit Abflügen und Rückreisen aus dem Urlaub ansteht.
Sie können damit beginnen, den Reifendruck zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen:
„Das ist natürlich das ganze Jahr über wichtig, aber vor allem vor dem Urlaub, denn wir wissen, dass ein falscher Reifendruck zu einem um 3 bis 5 % höheren Kraftstoffverbrauch führen kann“, erklärte Manuel Caillot, Autojournalist bei Caradisiac, gegenüber BFMTV.
Ein weiterer Tipp: Denken Sie daran, Ihr Fahrzeug zu warten, indem Sie den Wartungsplan einhalten und vor der großen Abfahrt eventuell eine Inspektion durchführen lassen.
„Ein Auto mit einem verschmutzten Luftfilter oder Zündkerzen in schlechtem Zustand verbraucht ebenfalls zu viel Kraftstoff, daher ist es wichtig, ein Auto in gutem Zustand zu haben“, bemerkt Manuel Caillot.
Wenn man unterwegs ist und es heiß ist, ist man schnell versucht, die Klimaanlage einzuschalten. Doch das ist eine schlechte Angewohnheit: Besser ist es, das Fahrzeug zunächst durch Öffnen aller Fenster zu lüften und dann eine Weile zu warten, bevor man die Klimaanlage einschaltet.
Achten Sie außerdem darauf, die Außentemperatur nicht zu überschreiten. Dies kann gesundheitsschädlich sein und stellt außerdem ein potenzielles Risiko eines Temperaturschocks für die Windschutzscheibe dar. Es wird generell empfohlen, den Thermostat auf einen Wert zwischen 5° und 8° einzustellen und einen Unterschied von 10° zur Außentemperatur nicht zu überschreiten.
Und schließlich hängt der Kraftstoffverbrauch direkt mit der Fahrzeuggeschwindigkeit zusammen. Sie können Ihre Geschwindigkeit auch reduzieren, um beim Tanken zu sparen.
Auf der Autobahn können durch eine Fahrt mit 110 km/h statt 130 km/h bis zu 25 % Kraftstoff gespart werden.
BFM TV