Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Diesen Fehler dürfen Sie bei der Ankunft an der Mautstelle auf keinen Fall machen – er kann Sie 135 Euro kosten.

Diesen Fehler dürfen Sie bei der Ankunft an der Mautstelle auf keinen Fall machen – er kann Sie 135 Euro kosten.

Diese Misswirtschaft an Autobahnmautstellen ist unter Autofahrern viel zu wenig bekannt und wird mit einer saftigen Geldstrafe geahndet.

Die Ankunft an der Mautstelle ist für Urlauber selten ein schöner Moment. Dieser Moment erinnert uns daran, dass hohe Geschwindigkeit auf französischen Autobahnen ihren Preis hat – manchmal sogar einen sehr hohen! – und an den verkehrsreichsten Tagen des Jahres oft zu Staus und sogar zu Verlangsamungen führt. Auch am Steuer ist besondere Aufmerksamkeit geboten, denn selbst wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb weniger hundert Meter von 130 auf 30 km/h sinkt, scheuen sich manche Fahrer nicht, abrupt die Spur zu wechseln, um ein paar Plätze gutzumachen. Und dann ist niemand davor gefeit, auf die falsche Spur zu geraten – eine Angst, die viele Autofahrer bei der Ankunft an den automatischen Schranken haben.

Diese Ungeschicklichkeit ist oft das Vorrecht derjenigen, die keine elektronischen Mautplaketten besitzen. Wenn sie auf einer für die automatische Zahlung reservierten Spur parken – symbolisiert durch den Buchstaben „t“, öffnet die Durchfahrt ihres Autos nicht die Schranke. In diesem Fall treffen einige von Panik gepackte Fahrer eine falsche Entscheidung. Sie glauben, festzustecken, legen bei voller Geschwindigkeit den Rückwärtsgang ein, um aus der misslichen Lage herauszukommen und auf eine andere Spur zu wechseln, auf der sie mit einer Bankkarte bezahlen können. Dieser Reflex kann schwerwiegende Folgen haben, da dieses Manöver absolut verboten ist.

© SYSPEO/SIPA

Die Straßenverkehrsordnung erlaubt das Rückwärtsfahren auf Autobahnen nicht, auch nicht an Mautstellen. Das Rückwärtsfahren an einer Mautstelle gilt als zu gefährlich und birgt die Gefahr einer Kollision mit nachfolgenden Fahrzeugen. Es wird mit 4 Punkten in Flensburg und einer Geldstrafe von 135 Euro geahndet. Und glauben Sie nicht, Sie wären der Strafe entgangen, wenn Sie ohne Zwischenfälle wieder auf die Straße kommen konnten, denn Strafzettel kommen manchmal erst einige Tage später bei Ihnen zu Hause an. Die meisten Mautstellen sind mittlerweile mit Überwachungskameras ausgestattet, die die Nummernschilder der gegen die Vorschriften verstoßenden Fahrzeuge aufzeichnen können.

Was also tun, wenn Sie auf die falsche Spur geraten? Kein Grund zur Panik oder Risiko. Schalten Sie zunächst die Warnblinkanlage ein, um andere Verkehrsteilnehmer auf das Problem aufmerksam zu machen. Gehen Sie anschließend zum Terminal und rufen Sie einen Mitarbeiter an. Dieser hilft Ihnen, den Fahrpreis zu bezahlen und die Schranke zu passieren. Zwar wird Ihnen dieses Missgeschick sicherlich ein paar Hupen einbringen, aber es ist immer noch weniger ärgerlich als ein saftiges Bußgeld.

L'Internaute

L'Internaute

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow