Toyota hat einen Markteinführungstermin für den SUV Yaris Cross in Argentinien festgelegt: Wann wird er auf den Markt kommen und welchen Motor wird er haben?

Toyota Argentinien bestätigte die Ankunft des Modells Yaris Cross auf dem nationalen Markt, des Kompakt-SUV der japanischen Marke, das bei den Nutzern dieser Fahrzeugkategorie für Begeisterung sorgt.
Die Bestätigung erfolgte durch den Präsidenten der lokalen Tochtergesellschaft, Gustavo Salinas, auf einer Pressekonferenz in den Verwaltungsbüros des japanischen Unternehmens.
Dieses neue Modell wird aus Brasilien importiert und Salinas selbst zufolge erwartet man zunächst eine große Nachfrage nach dem neuen Modell, so dass man davon ausgeht, dass sich in den ersten Monaten des Verkaufs eine Warteliste bilden wird.
Bislang wurde noch nichts bestätigt, außer dem für den 27. November geplanten Erscheinungstermin. In Brasilien wird das Produkt einen Monat früher in den Handel kommen.
Es wurde außerdem bestätigt, dass das Modell über ein Hybridantriebssystem verfügen wird, das das Angebot an elektrifizierten Optionen mit hohem Verkaufsvolumen, die es bereits mit dem Corolla und dem Corolla Cross gibt, ergänzt.
Toyota präsentierte das endgültige Design seines Yaris Cross-Modells im Jahr 2023. Die Präsentation fand in Indonesien statt, wo die Produktion im selben Jahr begann. Es handelt sich um ein anderes Modell als das bereits in Europa verkaufte und ist für Schwellenmärkte konzipiert.
Das im Mercosur verkaufte Modell wird im Industriezentrum der japanischen Marke in Sorocaba, São Paulo, in einer neuen Produktionsanlage neben der bestehenden Fabrik hergestellt.
Der Toyota Yaris Cross wurde in Indonesien vorgestellt.
Der Yaris Cross wird stilistisch kaum Ähnlichkeiten mit den hierzulande aktuell erhältlichen Yaris-Modellen aufweisen. Die Silhouette des neuen SUV ist deutlich von ähnlich gestalteten Fahrzeugen wie dem RAV4 und dem Corolla Cross inspiriert.
Der Yaris Cross basiert auf der DNGA-Plattform, einer vereinfachten Version der TNGA-Plattform, die auch im Corolla und Corolla Cross zum Einsatz kommt. Damit erreicht er durchschnittliche Abmessungen im Segment: 4.310 mm Länge, 1.770 mm Breite, 1.615 mm Höhe und einen Radstand von 2.620 mm. Damit liegt er vor einem Jeep Renegade (4.268 mm) und einem Chevrolet Tracker (4.270 mm).
Die Front des Toyota Yaris Cross ist deutlich vom RAV4 inspiriert.
Für die Markteinführung in Asien kündigte Toyota zwei Motorvarianten für den Yaris Cross an. Als Einstiegsversion wird ein 1,5-Liter-Benzinmotor mit 106 PS und 137 Nm Drehmoment angeboten, der mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem CVT-Automatikgetriebe gekoppelt ist.
Die teuersten Versionen werden über ein konventionelles Hybridsystem und nicht über einen Mild-Hybrid verfügen, d. h. ihr Elektromotor wird die Räder antreiben und so den Kraftstoffverbrauch deutlich senken können.
Das System besteht aus einem 1,5-Liter-Motor mit 80 PS und einem Elektromotor mit 90 PS. Die kombinierte Leistung soll zwischen 110 und 115 PS liegen. Toyota Argentinien hat nun bestätigt, dass die hier erhältlichen Modelle auch mit Hybridantrieb erhältlich sein werden.
Der Toyota Yaris Cross wird über zwei Bildschirme verfügen, einen auf der Instrumententafel und den anderen auf der Mittelkonsole.
Der Innenraum des neuen SUV ähnelt dem Design des aktuellen Yaris, weist jedoch einige Unterschiede in der Ausstattung auf. Er verfügt über ein 7-Zoll -Digitalinstrument und ein schwebendes 10,1-Zoll-Multimediadisplay in der Mittelkonsole. Die endgültigen Spezifikationen werden erst in der lokalen Konfiguration bekannt gegeben.
Zu den für den asiatischen Markt angekündigten Ausstattungen zählten laut der Marke sechs Airbags, Stabilitätskontrolle, Toter-Winkel-Radar, elektronische Feststellbremse, Parksensoren und ein Panorama-Schiebedach.
Clarin