Omoda & Jaecoo verdoppeln ihren Umsatz in Spanien und kündigen vier neue Modelle an.

Omoda und Jaecoo, die Marken des chinesischen Automobilkonzerns Chery, haben in Spanien hervorragende Ergebnisse erzielt und damit ihre schnelle Expansion auf dem Markt im ersten Halbjahr dieses Jahres gefestigt.
Das Unternehmen hat 10.860 Fahrzeuge zugelassen, was einem spektakulären Anstieg von 400 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Davon waren 6.349 Einheiten Omoda und 4.511 Jaecoo.
Während der Ergebnispräsentation in Madrid erklärte Francesco Colonnese, der neu ernannte Vizepräsident von Omoda & Jaecoo in Spanien, stolz, dass die Marke im Begriff sei, ihr 20.000stes Fahrzeug seit ihrer Markteinführung im Februar 2024 auszuliefern. Damit sei sie „die erste chinesische Marke, die diese Anzahl an verkauften Fahrzeugen in nur 17 Monaten erreicht hat.“
Der Erfolg von Omoda & Jaecoo trägt weltweit zum Gesamtabsatz von 1,26 Millionen Einheiten bei und ist Teil der fünf Millionen Fahrzeuge, die die Chery-Gruppe seit ihrem Markteintritt vor 22 Jahren verkauft hat. Andrew Li, CEO von Omoda & Jaecoo Spanien, betonte das „jährliche Wachstum von fast 100 %“ beim Absatz der Elektrofahrzeuge der Gruppe, die mittlerweile 359.000 Einheiten umfassen.
Finanziell erreichte das Unternehmen im ersten Halbjahr seinen Gesamtumsatz für 2024 und erreichte 239 Millionen Euro. Laut Ángel Jiménez, CFO von Omoda & Jaecoo Spanien, soll sich dieser Betrag bis zum Jahresende verdoppeln und auf fast 700 Millionen Euro steigen. Ziel ist es, im Jahr 2026 die Marke von einer Milliarde Euro zu überschreiten.

Um dieses Wachstumstempo beizubehalten, bereitet Omoda & Jaecoo eine ehrgeizige Produktoffensive vor, die bis zum Jahresende vier neue Modelle mit Benzin-, Hybrid- (HEV und PHEV) und Elektroantrieb (EV) nach Spanien bringen soll.
Der neue Jaecoo 5 kommt im September auf den Markt und ist als Benzin-, Mild-Hybrid- (HEV) und Elektroversion erhältlich. Das kompakte SUV, das kürzlich auf der Barcelona Motor Show vorgestellt wurde, besticht durch sein ausgewogenes Verhältnis von Effizienz und Leistung. Es ist mit einem 145 PS starken 1.6 TGDI und einer vollelektrischen Variante mit über 400 km Reichweite erhältlich. Es verfügt über einen 13,2 Zoll großen vertikalen Touchscreen, fortschrittliche Sprachsteuerung, kabelloses 50-W-Laden und eine innovative „Mensch-Tier-freundliche“ Philosophie mit antibakteriellen Polstern.
Der Plug-in-Hybrid (PHEV) Omoda 5 kommt im Oktober auf den Markt, einen Monat später folgt der Plug-in-Hybrid (PHEV) Omoda 7. Im Dezember plant der Konzern die Markteinführung des Plug-in-Hybrids (PHEV) Jaecoo 8.

Diese Produkteinführungen ergänzen das bestehende Angebot, in dem sich Modelle wie der Jaecoo 7 SHS bereits als viertmeistverkaufter Plug-in-Hybrid etabliert haben und der Omoda 5 weiterhin zu den 15 beliebtesten Benzinmodellen zählt. Das Unternehmen plant, bis Ende 2025 elf vollelektrische und insgesamt 25 elektrifizierte Modelle für spanische Autofahrer anzubieten.
Kürzlich stellte die Marke außerdem den OMODA 9 SHS vor, einen „Super Plug-in Hybrid“ ab 39.900 Euro. Dieses Flaggschiffmodell der Marke Omoda zeichnet sich durch sein leistungsstarkes Viermotorensystem (drei Elektro- und ein Verbrennungsmotor), Allradantrieb, eine kombinierte Leistung von 537 PS, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und eine beeindruckende Gesamtreichweite von über 1.100 km aus, davon 145 km im Elektromodus.
Das Unternehmen verfügt in Spanien bereits über 90 Händlerstandorte und plant, bis Jahresende auf 100 Standorte zu expandieren. Damit erreicht das Unternehmen eine landesweite Abdeckung von 96 % im Vertrieb und Kundendienst. Weltweit verfügt Omoda & Jaecoo über 15 Montagewerke und beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter.
Francesco Colonnese betonte die entscheidende Rolle des Vertriebsnetzes: „Dass wir bereits im Juni das Gesamtumsatzvolumen für 2024 überschritten haben, ist ein bedeutender Erfolg, der nicht nur das Marktinteresse, sondern auch die kontinuierliche Arbeit unseres Händlernetzes und des gesamten Teams widerspiegelt.“ Er betonte: „Wir haben wichtige Positionen erklommen und sind nun eine der 20 meistverkauften Marken des Landes und unter den Top 15 im Einzelhandel. Das bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unser Wertversprechen bei den spanischen Kunden Anklang findet.“
Mit diesen Daten und einer ehrgeizigen Strategie zur Produkt- und Netzwerkerweiterung positioniert sich Omoda & Jaecoo als Schlüsselakteur bei der Transformation des spanischen Automobilmarktes mit einem klaren Bekenntnis zu Technologie, Design und nachhaltiger Mobilität.
ABC.es