Tindaya Showcar: Cupras Zukunftsvision
-U66508744114qSr-1024x512%40diario_abc.jpg&w=1920&q=100)
Die spanische Marke Cupra überraschte auf der Münchner Automobilausstellung (IAA Mobility) mit der Enthüllung des Showcars Tindaya, eines Prototyps, der nicht nur einen Vorgeschmack auf die zukünftige Designsprache der Marke gibt, sondern auch eine radikale Vision für Mobilität bekräftigt: „Keine Fahrer, kein Cupra.“
Mit diesem Konzept distanziert sich die Marke vom Trend zum autonomen Fahren und konzentriert sich auf die emotionale Verbindung hinter dem Steuer. „Das Tindaya-Showcar ist kein Traum, nicht einmal ein Wunsch. Es ist unsere Absichtserklärung als Marke, und es wird Wirklichkeit werden“, sagte Markus Haupt, Interims-CEO des Unternehmens.
Das Design des Tindaya ist eine Hommage an den Vulkan auf Fuerteventura, der ihm seinen Namen gibt. Sein Äußeres kennzeichnet eine „schwarze Maske“, die durch eine Lichtsignatur in Form dreier Dreiecke zum Leben erweckt wird und einen lebendigen Atem nachahmt, der sich von der Front bis zu den Seiten erstreckt. Die „Haifischnase“, die scharfen, modellierten Linien und die Fastback-Silhouette sowie die großen 23-Zoll-Räder verleihen dem Prototyp einen athletischen und robusten Charakter, dessen Design die Kraft der Natur widerspiegelt.
Der Innenraum des Tindaya wurde als „vollkommen fahrerzentrierte Architektur“ konzipiert. Das Cockpit wird durch die „Driver Axis“ definiert, ein Armaturenbrett mit einem 24-Zoll-Bildschirm. Das revolutionärste Element ist jedoch „The Jewel“, ein Glasprisma, das dem Fahrer als sensorische Schnittstelle dient. Dieses „phygitale“ Objekt – das Physisches und Digitales vereint – ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrzeug zu aktivieren, Fahrmodi anzupassen und die Innenraumumgebung durch Licht, Ton und taktile Eindrücke zu verändern.
-U52640406820xNk-758x470@diario_abc.jpg)
-U01126864141PGw-464x329@diario_abc.jpg)
-U06715312583mgn-278x329@diario_abc.jpg)
Die 2+2-Kabine bietet ein immersives Erlebnis, das durch ein in Zusammenarbeit mit Sennheiser Mobility entwickeltes Hi-Fi-Soundsystem noch verstärkt wird. Die Sitze im Design der nächsten Generation werden mit innovativer 3D-Stofftechnologie hergestellt, die zu 100 % aus recyceltem Material besteht und Schnitt- und Nähabfälle vermeidet.
Der Tindaya bietet drei wählbare Fahrmodi, die das Erlebnis an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen: „Pure Driving“, das Ablenkungen eliminiert und eine vollständige Verbindung mit dem Auto herstellt; „Exciting Performance“, das Hochleistungsdaten wie G-Kräfte anzeigt; und „Tribe Experience“, das personalisierte KI-basierte Empfehlungen bietet und den Benutzer mit der Cupra-Community verbindet.
Mit dem Tindaya bekräftigt die Marke ihre DNA und entscheidet sich für ein Fahrzeug mit kraftvollem und technologischem Design, bei dem Spannung und Fahrspaß immer im Vordergrund stehen.
ABC.es