Regen verzögert den Start des Großen Preises von Belgien

Der Start des Großen Preises von Belgien wurde aufgrund heftiger Regenfälle in der Region Spa-Francorchamps vorübergehend verschoben. Dadurch wurde die Spannung der Formel 1 auf Eis gelegt und die Vorfreude ist groß.
Nachdem die Autos zur Einführungsrunde auf die Strecke gegangen waren, wurden die Bedingungen aufgrund der Wassermenge, die sich auf dem Asphalt angesammelt hatte, äußerst gefährlich. Aufgrund der eingeschränkten Sicht und der Aquaplaninggefahr waren die Streckenposten zu vorsichtigem Handeln gezwungen und mussten die rote Flagge hissen, wodurch alle Fahrzeuge zurück in die Boxengasse geschickt wurden.
Seitdem ist mehr als eine Stunde vergangen, ohne dass es klare Anzeichen für einen Neustart gibt. Teams, Fahrer und Fans warten weiterhin auf eine Verbesserung der Wetterbedingungen, während die Rennleitung Radare und Streckenbedingungen genau beobachtet.
Solche Situationen sind in Spa, einer der legendärsten und zugleich unberechenbarsten Rennstrecken im Kalender, keine Seltenheit. Regen kann hier den Verlauf eines Grand Prix komplett verändern. Das Wetter hat in Belgien schon immer eine entscheidende Rolle gespielt, und die diesjährige Ausgabe bildet da keine Ausnahme.
Die Informationen sind noch in der Entwicklung, und je nach Wetterlage wird innerhalb weniger Minuten eine offizielle Entscheidung erwartet. Unter dem grauen Himmel der Ardennen pausiert die Formel 1 unterdessen weiter.
Lesen Sie auch: Duck O'Ward, auf der Jagd in Kalifornien* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
MB
informador