Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Das GP-Rennen von Belgien live, die F1-Weltmeisterschaft live

Das GP-Rennen von Belgien live, die F1-Weltmeisterschaft live

Der GP von Belgien startete mit anderthalb Stunden Verspätung, da die Sicht auf der Strecke aufgrund des Regens in Lüttich schlecht war. Die FIA hat festgelegt, dass die ersten vier Runden hinter dem Safety Car gefahren werden. Unmittelbar nach der Wiederaufnahme des Rennens unter grüner Flagge überholte Oscar Piastri seinen Teamkollegen Lando Norris und übernahm die Führung. Charles Leclerc bleibt auf dem dritten Platz, Max Verstappen belegt den vierten Platz.

Pierre Gasly ist in die Box gegangen, hat 3 Sekunden gewonnen und belegt nach seinem erneuten Ausstieg auf der Strecke den 19. Platz

Fernando Alonso fuhr in die Box, holte sich 3 Sekunden und belegte nach seiner erneuten Ausfahrt auf die Strecke den 20. Platz.

HAMILTON WIRD ES DURCHSETZEN! GASLY, HÜLKENBERG UND ALONSO AUCH!

Nico Hülkenberg kam an die Box, benötigte dafür 3 Sekunden und belegte nach seinem neuen Ausflug auf die Strecke den 18. Platz.

Lewis Hamilton ist in die Box gefahren, hat 2 Sekunden gewonnen und belegt nach seinem erneuten Ausstieg auf die Strecke den 17. Platz

Oliver Bearman überholt Esteban Ocon ohne Gegenwehr.

Leclercs Ferrari war auf der Geraden schnell unterwegs. Trotz eines kleinen Fehlers konnte Max ihn nicht überholen.

Fernando Alonso überholt Lance Stroll ohne Gegenwehr.

Verstappen kann mit Leclerc nicht mithalten! Ihm passiert dasselbe wie McLaren mit Red Bull im Sprint. Er kann ihn auf der Geraden nicht einholen und überholen.

Oscar Piastri dominiert das Rennen

Lewis Hamilton überholt Pierre Gasly und rückt auf Platz 13 vor

Lewis Hamilton überholt Pierre Gasly ohne Gegenwehr.

Hamilton überholt Hülkenberg! Gutes Tempo von Lewis. Die Strecke trocknet weiter ab, und es gibt bereits Abschnitte, in denen Trockenreifen eingesetzt werden könnten. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis der erste mutige Fahrer einen Reifenwechsel wagt.

Hamilton gibt Vollgas und fühlt sich im Auto wohl! Er überholt Colapinto in Les Combs und rückt auf Platz 15 vor!

Hamilton überholt Sainz! Antonelli kam von der Strecke ab, kam aber schnell zurück.

Lewis Hamilton überholt Carlos Sainz und rückt auf den 16. Platz vor.

Verstappen holt auf Leclerc auf! Wir werden sehen, wie Ferrari Red Bull mit McLaren an der Spitze einbremst ...

Lewis Hamilton überholt Lance Stroll ohne Gegenwehr.

Carlos Sainz überholt Lance Stroll ohne Gegenwehr.

Russell überholt Albon im Kemmel-Finale und erreicht Les Combs!

Lewis Hamilton überholt Lance Stroll und rückt auf Platz 17 vor

George Russell überholt Alexander Albon und rückt auf den 5. Platz vor

Max Verstappen folgt im Windschatten von Charles Leclerc

Oscar Piastris schnellste Runde mit einer Zeit von 1:59.092

Lance Stroll überholt Carlos Sainz ohne Gegenwehr.

Carlos Sainz überholt Lance Stroll ohne Gegenwehr.

PIASTRI ÜBERHOLT NORRIS BEI KEMMEL!

Oscar Piastri überholt Lando Norris und führt das Rennen an

DAS RENNEN BEGINNT RICHTIG!

Das Safety Car wurde von der Strecke entfernt

ROLLENDER START! Das Safety Car rollt los und Norris übernimmt den Start! Überholen verboten, bis Sie die Startlinie passiert haben!

Einige Streckenabschnitte sind fast bereit für Trockenreifen. Das Safety Car ist noch auf der Strecke und es wird eine vierte Runde gefahren.

Es wird mindestens eine dritte Runde hinter dem Safety Car geben. Die Strecke scheint schnell abzutrocknen. Das Wichtigste ist, die Sicht auf der Kemmel-Geraden zu beobachten.

Die Sicht ist deutlich besser, auch wenn es immer noch etwas Gischt gibt. Piastri sagt, die Eau Rouge, die legendäre Kurve vor der Hauptgeraden, sei immer noch schlecht.

Gelbe Flagge + Safety Car

Die Autos verlassen das Safety Car! Das Rennen beginnt!

Das Rennen startet hinter dem Safety Car! Mal sehen, welche Entscheidungen als Nächstes getroffen werden ...

Das Rennen wird um 16:20 Uhr fortgesetzt!

Das Medical Car ist auf der Strecke, um die Streckenbedingungen zu überprüfen.

Im konkreten Fall von Spa wäre die Situation wie folgt: Von Runde 2 bis 11 punkten die ersten fünf (6-4-3-2-1). Von Runde 11 bis 22 die ersten neun (13-10-8-6-5-4-3-2-1). Von Runde 22 bis 33 die ersten zehn (19-14-12-9-8-6-5-3-2-1). Erst ab Runde 34 gibt es die üblichen Formel-1-Punkte.

Wie funktioniert das Punktesystem bei Rennen mit weniger Runden? Die Regeln sind eindeutig, insbesondere nach dem Präzedenzfall in Spa, wo nur eine Runde absolviert wurde. Alles basiert auf einem Prozentsatz der Gesamtrundenzahl, immer mit mindestens zwei absolvierten Runden und immer unter grüner Flagge.

DIE FAHRT IST ABGESETZT! Es gibt viel Spritzwasser.

FORMATIONSRUNDE! Die Autos rollen los!

Die Erkundungsrunde hat begonnen

Alle auf Intermediates! Die Einführungsrunde findet hinter dem Safety Car statt!

Noch 10 Minuten bis zum Startschuss! In Spa ist alles bereit für ein spannendes Rennen! Wir erwarten Sie!

Lewis Hamilton ist heute einer von vier Fahrern, die aus der Boxengasse starten. Hamilton, Antonelli und Fernando Alonso werden nach dem Wechsel ihrer Antriebseinheit ebenfalls aus der Boxengasse starten. Der andere Fahrer wird Carlos Sainz sein, da Änderungen an der Aerodynamik und der Mechanik vorgenommen wurden.

Lewis Hamilton bestreitet seinen 13. Grand Prix mit Ferrari. Nur Louis Rosier (15) und Ivan Capelli (14) haben mehr Rennen mit der Scuderia bestritten als der Engländer, ohne jemals auf dem Formel-1-Podium zu stehen. Der letzte Erfolg des Italieners datiert aus dem Jahr 1992.

Mercedes hat in den ersten zwölf Rennen des Jahres 2025 210 Punkte erzielt. Mit durchschnittlich 17,5 Punkten pro Grand Prix ist dies die schlechteste Bilanz des deutschen Teams in einer einzigen Saison in der Hybrid-Ära und die schlechteste in einem einzigen Jahr seit Michael Schumacher und Nico Rosberg im Jahr 2012, die 7,10 Punkte erzielten.

Yuki Tsunoda (Red Bull) hat 99 Formel-1-Grand-Prix bestritten, allesamt ohne Podiumsplatz. Sollte er in Belgien nicht auf dem Podium landen, wäre er nach Adrian Sutil (128), Pierluigi Martini (118) und Philippe Alliot (109) der vierte Fahrer in der Geschichte des Wettbewerbs, der 100 Grands Prix bestreitet, ohne unter den ersten Drei zu landen.

Lando Norris und Oscar Piastri werden beim 60. Grand Prix der Formel 1 Teamkollegen sein. In Belgien werden sie das 19. Duo sein, das diesen Meilenstein in der gesamten Geschichte des Wettbewerbs erreicht, und das zweite für McLaren nach dem Duo aus Mika Häkkinen und David Coulthard (99 Grand Prix).

Lando Norris (McLaren) hat in seiner Formel-1-Karriere acht Siege errungen, vier davon im Jahr 2025 – genauso viele wie in seinen sechs vorherigen Saisons (vier im Jahr 2024). Wenn ihm dieses Kunststück in Belgien gelingt, wird der englische Fahrer mit James Hunt und Kimi Räikkönen auf dem sechsten Platz der Siege mit dem britischen Team gleichziehen.

Oscar Piastri (McLaren) hat jedes seiner letzten 40 Formel-1-Rennen beendet. Er ist der dritte Fahrer in der gesamten Geschichte des Wettbewerbs, der 40 Grands Prix in Folge beendet hat, nach Lewis Hamilton (eine Serie von 48 Rennen, die 2020 endete) und Max Verstappen (43 im Jahr 2024).

Der Gewinner des Großen Preises von Belgien startete in den letzten drei Ausgaben jeweils außerhalb der ersten Reihe (14. und 6. für Max Verstappen in den Jahren 2022 und 2023 sowie 3. für Lewis Hamilton im Jahr 2024). Das ist genauso oft der Fall wie in den vorherigen 18 Formel-1-Ausgaben (5. für Daniel Ricciardo im Jahr 2014, 6. für Kimi Räikkönen im Jahr 2009 und 10. für den finnischen Fahrer selbst im Jahr 2004). Heute sind diese beiden Positionen vollständig von McLaren besetzt.

Nachdem die Strecke zwischen 1972 und 1984 über die Rennstrecken Nivelles und Zolder (und 1983 erneut über Spa) führte, ist die Strecke von Spa-Francorchamps seit 1985 die Rennstrecke des Großen Preises von Belgien. In diesem Jahr stieg Ayrton Senna zum achten Mal auf das Podium und feierte damit seinen zweiten Sieg in der Formel 1.

Guten Tag allerseits und willkommen zum Bericht über den größten Tag eines Formel-1-Wochenendes! Es ist ein Renntag, und nicht irgendein Renntag! Der Große Preis von Belgien findet auf einer der legendärsten Rennstrecken des Sports statt: SPA-FRANCORCHAMPS!

EL PAÍS

EL PAÍS

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow