CHASE ELLIOTT GEWINNT DAS QUAKER STATE 400 AUF DEM ECHO PARK SPEEDWAY IN ATLANTA
CHASE ELLIOTT AUS DAWSONVILLE, GEORGIA, GEWINNT DAS QUAKER STATE 400 AUF DEM ECHO PARK SPEEDWAY IN ATLANTA! – Foto von Greg McWilliams
Genießen Sie diese exklusiven Fotos von Motorsport America-Fotografen!
NASCAR Wire Service – Hampton, Georgia — Jubel und Emotionen erfüllten den Nachthimmel von Georgia, und Chase Elliott war ganz vorne mit dabei. Der 29-Jährige aus Dawsonville, Georgia, sah die Chance auf einen märchenhaften Sieg auf dem EchoPark Speedway (ehemals Atlanta Motor Speedway) auf der Hand. Nach meisterhafter Fahrt auf der 2,57 Kilometer langen Windschattenstrecke gelang Elliott genau das: In der letzten Runde überholte er unter Flutlicht auf seiner Heimatstrecke am Samstagabend mit einem elektrisierenden Manöver.
Der Cup-Champion von 2020 hat bereits auf seiner Heimstrecke gewonnen, darunter 2022 mit einem dramatischen Sieg. Doch die Atmosphäre nach seinem Sieg am Samstag, als die Fans den beliebtesten Fahrer des Sports umringten, war anders als alles, was er je erlebt hatte. Normalerweise stoisch, zurückhaltend und gelassen, war Elliott von Begeisterung überwältigt, riss die Fäuste in die Luft und genoss den Jubel der Menge, während hinter ihm das Feuerwerk explodierte. Augenblicke später betrat er die Tribüne, um gemeinsam mit seinen georgischen Landsleuten den Sieg zu genießen.
Nach 44 Rennen ohne Sieg, nach Beinahe-Niederlagen und Herzschmerz auf dem Weg dorthin war Chase Elliott auf dem Weg zurück in die Victory Lane in dem Staat, in dem er aufgewachsen war.
„Es war einfach ein ziemlich surrealer Moment“, sagte Elliott. „Ich meine … ich weiß es nicht einmal. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es jemals etwas Vergleichbares gab. Das war einfach verrückt. Ich stand noch nie als Sängerin oder so auf der Bühne, aber ich kann mir vorstellen, dass es sich so anfühlen muss. Es war einfach ein unglaubliches Erlebnis.“
Elliott ging am Samstag in Atlanta an den Start, ohne seit fast 15 Monaten einen punktebringenden Sieg errungen zu haben. Seine Ergebnisse waren vielversprechend – Elliott erreichte in dieser Zeit 13 Top-5-Platzierungen und beendete alle 17 vorherigen Rennen des Jahres 2025 unter den Top 20 – doch ein Sieg blieb ihm verwehrt.
Die Dynamik wurde jedoch durch die starken Leistungen der letzten Wochen weitergetragen: Elliott führte 19 Runden auf dem Michigan International Speedway, bevor er auf den 15. Platz zurückfiel, kam dann zurück und wurde in Mexiko-Stadt Dritter, bevor er letzte Woche auf dem Pocono Raceway den fünften Platz belegte.
Diese Glückssträhne mit einem so bedeutsamen Sieg zu krönen, war die ultimative Kirsche auf dem sprichwörtlichen Eisbecher, als am Samstagabend im Dawsonville Pool Room die berühmte Sirene ertönte.
„Ich bin dankbar, das erlebt zu haben“, sagte Elliott. „Daran werde ich mich mein Leben lang erinnern. Der erste Heimsieg war unglaublich. Das fühlt sich anders an. Aber dieses Mal, Samstagabend unter Flutlicht, ist es schon eine Weile her, dass wir gewonnen haben. Wir haben gewonnen und sind in die Playoffs eingestiegen. Alles, was damit einhergeht, war definitiv ganz oben.“
Ein Freund war in Atlanta eine große Hilfe, insbesondere für Alex Bowman, der, ähnlich wie Elliott, am Samstag über der Ausscheidungslinie antrat, aber noch keinen Rennsieg in seiner Saisonbilanz vorweisen konnte. Nachdem Elliott und Bowman dem frühen Gemetzel auf dem Weg zu einer potenziellen Führung weitgehend entgangen waren, wollten sie die Kontrolle übernehmen und ihre Langstreckengeschwindigkeit bis zur Zielflagge nutzen.
Das Duo Brad Keselowski/Chris Buescher von RFK Racing hatte jedoch ein Wörtchen mitzureden. Das Ford-Duo ( das ebenfalls auf die ersten Saisonsiege und Playoff-Plätze hofft) lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den beiden Chevys, wechselte bei Neustarts die oberen und unteren Lanes und tauschte im letzten Abschnitt des Rennens die Windschattenpositionen. Das Quartett führte zusammen 134 Runden lang, und alle vier landeten unter den ersten Neun (Keselowski Zweiter, Bowman Dritter, Buescher Neunter).
Es war jedoch Bowman, der den entscheidenden Vorstoß setzte und Elliotts Nr. 9 in der letzten Runde endgültig die Führung sicherte.
„Wir sitzen wahrscheinlich nicht hier ohne Alex Bowman, seinen Move und seinen Teamkollegen heute Abend. Ich bin wirklich stolz auf ihn und Blake (Harris, Crewchef Nr. 48) und ihr Auto“, sagte Jeff Andrews, Präsident von Hendrick Motorsports. „Aber wissen Sie, letztendlich war uns bei so schnellen Rennwagen schon früh klar, dass wir viel Speed haben, und das will man einfach durchziehen.“
Bevor die Nachsaison beginnt, stehen noch acht Rennen der regulären Saison aus, und für Elliott, der aus dem Peach State stammt, bieten sich noch immer gute Chancen. Er wird versuchen, die derzeitige Dynamik in weitere Rennsiege umzumünzen.
„Ich bin einfach wirklich stolz auf unsere Jungs, dass sie jede Woche da sind und eine tolle Einstellung haben“, sagte Elliott. „Sie geben einfach alles, um das Auto, das Produkt, auf die Rennstrecke zu bringen, wie sehr sie sich anstrengen, über die Mauer zu fahren, wie Alan die Spannung auf die Strecke bringt, wie er Rennen und Meetings kommentiert und dafür sorgt, dass er alles aus mir herausholt. Das ist alles in Ordnung.“
„Wir haben so eine gute, talentierte und motivierte Mannschaft, auch abseits der Rennstrecke. Da kann man nicht aufgeben.“
NASCAR-Fans füllen die Boxengasse des Echo Park Speedway (ehemals Atlanta Motor Speedway) vor dem Start des Quaker State 400! – Foto von Greg McWilliams Der Lieblingssohn seiner Heimatstadt, Chase Elliott, gibt einem aufgeregten kleinen Mädchen während der Fahrervorstellung auf dem Echo Park Speedway in Atlanta ein Autogramm! Chase Elliotts Lackierung für das Rennen wurde von der elfjährigen Krebspatientin Rhealynn Mills aus Thomasville, Georgia, entworfen. Fast ein Jahrzehnt lang lädt der gebürtige Georgier Elliott junge Krebspatienten des Children's Healthcare of Atlanta ein, seinen Rennwagen für ein besonderes Rennen pro Saison zu gestalten. Die Chase Elliott Foundation setzt ihre Partnerschaft mit NAPA und Hendrick Motorsports für die neunte Ausgabe ihrer Kunstkooperation „DESI9N TO DRIVE“ mit Children's Healthcare of Atlanta fort. Das 2017 gestartete Programm „DESI9N TO DRIVE“ hat in den ersten acht Jahren fast eine halbe Million Dollar für Children's gesammelt und gespendet. Chase Briscoe von Joe Gibbs Racing gewann letztes Wochenende das Great American Getaway 400 auf dem Pocono Speedway und schien in Atlanta seinen zweiten Sieg in Folge zu holen! Beim Ambetter Health 400 im vergangenen Februar auf dem Atlanta Motor Speedway war Carson Hocevar Teil eines weiteren spannenden Fotofinishs in Atlanta und sicherte sich den zweiten Platz auf dem Podium! Ryan Preeces Boxencrew Nr. 60 von Solomon Plumbing springt in ihren Boxenstand, um ihren Fahrer während der Paraderunde auf dem Echo Park Speedway in Atlanta zu begrüßen Joey Logano Nr. 22 vom Team Penske und Josh Berry Nr. 21 vom legendären Woods Brothers Team belegen während der Einführungsrunde vor dem Start des Rennens die Plätze P1 und P2! Nr. 4 Noah Gragson und Nr. 20 Christopher Bell auf der Einführungsrunde vor dem Start des Quaker State 400! C-Bell gewann im Februar dieses Jahres das Ambetter Health 400 in einem spannenden Dreier-Fotofinish auf dem Atlanta Motor Speedway! Nr. 54 Ty Gibbs und Nr. 9 Chase Elliott auf der Einführungsrunde vor dem Quaker State 400! Das Boxencrew-Mitglied von Josh Berry kann seinen Fahrer auf der Einführungsrunde vor dem Start des Rennens gut sehen! Beim Start des Quaker State 400 auf dem Echo Park Speedway in Atlanta weht die grüne Flagge in der Luft! Angeführt von acht Ford Dark Horse Mustangs steuert das Feld in der ersten Runde des Rennens auf die erste Kurve zu! Ryan Blaney, Nr. 12 vom Team Penske, läuft zu Beginn des Rennens Seite an Seite mit Brad Keselowski! Rennführender Joey Logano vor einer Gruppe von Fords in Kurve vier zu Beginn des Rennens in Atlanta! – Foto von Greg McWilliams Runde 57 – Vorsicht vor einem schweren Unfall in Kurve 4. Beteiligt: Austin Dillon, Bell, Wallace, Blaney, Allmendinger und weitere. Es begann, als Bell sich löste, durch Kurve 4 driftete und sich dann drehte. Dillon konnte zurück an die Box, Blaney ist für heute ausgefallen. – Foto von Greg McWilliams Die Boxencrew von Solomon Plumbing unter Ryan Preece tritt auf der Boxengasse vor einer voll besetzten Tribüne des Echo Park Speedway in Atlanta in Aktion! Austin Dillon bekommt einen Wechsel zu Goodyear Racing Eagles und Sunoco Racing Fuel! Bubba Wallace verlässt die Boxengasse mit einem Riss an seinem vorderen rechten Seitenteil! BJ McLeod in seinem Pigeon Forge Racing Coaster Chevy! Der erfahrene Fahrer erreichte beim Quaker State 400 auf dem Echo Park Speedway in Atlanta den 16. Platz! – Foto von Greg McWilliams Grüne Flagge und Start der 2. Etappe des Rennens mit Chase Elliott an der Spitze! Massiver Unfall in Runde 70 in Kurve drei, ausgelöst von Denny Hamlin, in den zwei Dutzend Autos verwickelt waren! Daniel Suarez humpelt zurück in die Garage, nachdem er in den von Hamlin ausgelösten Akkordeon-Crash verwickelt wurde. Suarez ist nach nur 69 absolvierten Runden für heute ausgefallen. Joey Logano, Pole-Sitter des Quaker State 400, humpelt nach dem schweren Unfall in Kurve drei zurück in die Box. Logano und andere Führende des Rennens waren in Runde 65 nach dem Ende der ersten Etappe an die Box gegangen und wurden unglücklicherweise in Runde 70 in den Akkordeon-Crash verwickelt. – Foto von Greg McWilliams Denny Hamlin hat gerade Ihren Lieblingsfahrer ruiniert! Austin Cindrics Menards Penske Ford Nr. 2 steckt im Stau der Abschleppwagen fest, die versuchen, alle Unfallwagen zurück in die NASCAR-Garage zu bringen! NASCAR-Funktionäre besprechen mit einem seiner Crewmitglieder den Schaden an Austin Cindrics Auto! Team-Penske-Fahrer Austin Cindric rennt zurück zu seiner Garage, um die Reparaturen an seinem Rennwagen zu überprüfen! Ross Chastain bekommt nach dem schweren Unfall in Kurve drei in Atlanta eine Mitfahrgelegenheit vom Rettungsdienst. Ross Chastains Wendy’s Chevy ist nach nur 69 Runden für heute fertig. Corey LaJoies sagenumwobene Rückkehr in die Serie war in Atlanta umsonst, da sein Rennen nach nur 69 Runden zu Ende war. Die Mannschaft von William Byron packt ihre Sachen und macht sich auf den Heimweg. Runde 77 – Zurück auf Grün. Buescher führt vor Gibbs und Herbst. Immer noch 25 Fahrer in der Führungsrunde. Logano, Berry, LaJoie, Byron, Briscoe, Suarez, Chastain und Hamlin sind offiziell aus dem Rennen. – Foto von Greg McWilliams Runde 88 – Nr. 45 Tyler Reddick übernimmt heute Abend zum ersten Mal die Führung, hier zu sehen, wie er Keselowski auf der Zielgeraden von Echo Park überholt! Runde 110 – VORSICHT, Riley Herbst dreht sich in Kurve 4 in Todd Gilliland! – Foto von Greg McWilliams Runde 132 – Buescher ist jetzt der Führende und kämpft in Kurve vier mit Elliott und Gibbs um die Position! – Foto von Greg McWilliams Tyler Reddick und Chase Elliott rasen zur Ziellinie, um die zweite Etappe zu beenden! Reddick war nur 0,001 Sekunden schneller als Elliott und sorgte so für ein weiteres Fotofinish in Atlanta! Der Kommentator des Echo Park Speedway forderte die Rennfans auf, die Taschenlampen ihrer Handys einzuschalten, um den Start der letzten Etappe zu signalisieren! Etappenführer Chase Elliott kommentierte später, wie cool das aus Fahrersicht aussah! Der Kommentator des Echo Park Speedway forderte die Rennfans auf, die Taschenlampen ihrer Handys einzuschalten, um den Start der letzten Etappe zu signalisieren! Etappenführer Chase Elliott kommentierte später, wie cool das aus Fahrersicht aussah! Runde 176 – VORSICHT wegen Shane Van Gisbergens Dreher auf der Gegengeraden! – Foto von Greg McWilliams Starten Sie nach der Vorsicht neu, wenn das Chevrolet Corvette Pace Car in Atlanta in die Boxengasse einbiegt! Runde 196 – Vorsicht vor Erik Jones, der sich in Kurve 4 dreht! Elliott ist nun der Führende, während Bubba Wallace in die Boxengasse fährt! – Foto von Greg McWilliams Runde 199 – Die Boxengasse ist geöffnet. Die Führenden bleiben draußen. Elliott führt nun vor Buescher und Keselowski. Neustart nach der Gelbphase: Elliott und Keselowski führen das Feld an, als das Chevrolet Corvette Pace Car die Boxengasse herunterkommt! – Foto von Greg McWilliams Nur noch zwei Runden bis zum Ziel, Tyler Reddick Nr. 45 rückt auf P2 hinter Keselowski vor, während Elliott sich auf den Zieleinlauf vorbereitet! Die Hendrick Cars-Teamkollegen Alex Bowman und Chase Elliott tun sich in Kurve vier zusammen, um in der letzten Runde noch einmal ins Ziel zu kommen! – Foto von Greg McWilliams Nr. 9 Chase Elliott wird von seinem Teamkollegen Nr. 48 Alex Bowman geschubst, als Elliott sein Augenmerk auf Nr. 6 Keselowski richtet! Auf der letzten Runde überholte Chase Elliott aus Dawsonville, Georgia, Brad Keselowski und gewann das Quaker State 400 auf seiner Heimatstrecke in Atlanta! – Foto von Greg McWilliams Chase Elliotts großartiger Burnout vor den Fans seiner Heimatstadt für seinen Sieg, die ihm lautstark zujubelten! Chase Elliott fährt in Atlanta vor der elfjährigen Rhealynn Mills und ihrer Familie aus Thomasville, Georgia, auf die Siegerstraße. Sie waren Ehrengäste der Chase Elliott Foundation und ihrer Kunstkooperation „DESI9N TO DRIVE“ mit Children's Healthcare of Atlanta, die jungen Krebspatienten wie Rhealynn Mills zugutekommt. Trinken Sie eine Cola und lächeln Sie für Chase Elliott, den Gewinner des Quaker State 400 auf dem Echo Park Speedway in Atlanta! Chase Elliott aus Dawsonville, Georgia, feiert seinen Sieg vor seinen Fans aus seiner Heimatstadt Atlanta! Brandon Hutchinson, Executive Vice President von Echo Park Speedway, feiert mit Chase Elliott auf der Siegerstraße! Brandon Hutchinson, Executive Vice President des Echo Park Speedway, und Chase Elliott feiern das Rennen mit einem Pfirsich von der Southern Bell Farm aus McDonough, Georgia! Chase Elliott und seine Boxencrew feiern seinen Sieg auf der Victory Lane mit Ehrengast Rhealynn Mills aus Thomasville, Georgia! Chase Elliott feiert auf der Siegerstraße mit seinem Hendrick Cars-Sponsor Kelley Blue Book! Chase Elliott strahlt über das ganze Gesicht, während er mit seinen NAPA-Familiensponsoren feiert! Chase Elliott und seine Boxencrew auf der Victory Lane des Echo Park Speedway in Atlanta! „Und vergiss nicht, Sohn, da oben ist jemand.“