Auf einer beliebten britischen Straße wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung für 15 Monate auf 50 Meilen pro Stunde gesenkt

Auf einer beliebten Bundesstraße wird die Geschwindigkeitsbegrenzung für gut ein Jahr gesenkt, Experten warnen vor Staus und Verkehrsbehinderungen. Auf Abschnitten der A34 wird die Höchstgeschwindigkeit für 15 Monate von 110 km/h auf 80 km/h reduziert.
Die neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten rund um die Uhr sowohl auf der Nord- als auch auf der Südfahrbahn. Die Beschränkungen der National Highways gelten auf der Südfahrbahn zwischen der Bagley Wood Road-Überführung und der Faringdon Road-Überführung. Auf der Nordfahrbahn gilt zudem eine Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen der Wooton Road-Unterführung und der Lodge Hill Interchange-Überführung.
Obwohl für die Arbeiten 15 Monate eingeplant sind , lässt die Bekanntmachung des National Highways Road Traffic Act darauf schließen, dass sie anderthalb Jahre dauern könnten.
In der Bekanntmachung heißt es: „Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa 15 Monate dauern und beginnen am oder nach Montag, dem 7. Juli 2025. Für den Fall einer Überschreitung der 18-monatigen Bauzeit ist gemäß § 15(2) der Straßenverkehrsordnung Vorsorge getroffen. Die nächtliche Fahrbahnsperrung findet zwischen 20:00 und 6:00 Uhr statt.“
Außerdem wird National Highways voraussichtlich im Juli mit weiteren Arbeiten an der A34 durch Oxford beginnen.
David Henwood, Schattenkabinettsmitglied des Oxfordshire County Council für Verkehrsmanagement, meinte jedoch, dass die Arbeiten zu erheblichen Verzögerungen führen könnten.
David sagte voraus, dass die Arbeiten in der Gegend „zweifellos zu mehr Staus und noch mehr Verkehrsbehinderungen führen“ würden.
Er meinte sogar, eine Reduzierung um 20 Meilen pro Stunde sei „übertrieben“, während eine Reduzierung um 10 Meilen pro Stunde auf 60 Meilen pro Stunde eine „weitaus vernünftigere“ Lösung sei.
David erklärte: „70 bis 50 Meilen pro Stunde sind übertrieben und können in manchen Fällen bei schlechten Wetterbedingungen beim Bremsen versteckte Gefahren verursachen.
„Die Einführung von Geschwindigkeitsbegrenzungen muss konsequent erfolgen. Konsequentität sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Inkonsequentheit führt zu Unsicherheit und schlechtem Management.“
Ab Montag, dem 7. Juli, kommt es nachts zwischen 21:00 und 6:00 Uhr zu Straßensperrungen. Die Strecke zwischen Hinksey und Marcham ist am Montag wegen Absperrarbeiten gesperrt .
In der Zwischenzeit wird die Fahrbahn der A34 Richtung Süden nach Chieveley zwischen der Ausfahrt- und der Auffahrtsstraße gesperrt sein.
Neil Fawcett, Abgeordneter des Bezirksrats, betonte, dass Sicherheit der wichtigste Faktor bei der Organisation von Straßenarbeiten sei.
Neil erklärte: „Auf der A34 gibt es eine hohe Zahl an Todesfällen und Schwerverletzten, selbst wenn nicht gearbeitet wird.
„Bei der Umsetzung eines Großprojekts wie den Lodge Hill-Zufahrtsstraßen muss die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und Arbeiter für uns an erster Stelle stehen.
„Es wäre völlig unverantwortlich zu behaupten, dass es sich lohnt, die Sicherheit der Menschen aufs Spiel zu setzen, um ein paar Sekunden auf der Fahrt zu sparen.“
Daily Express