Günstige Caravans für den Familien-Sommerurlaub: Wie zu Hause, mit bis zu 7 komfortablen Schlafplätzen, ab 23.000 Euro.

Für manche ist Camping immer noch eine eher einfache Option für Menschen mit begrenzten Mitteln, doch Spaniens Campingszene zählt zu den beliebtesten für ausländische Touristen. Tausende Deutsche, Franzosen und Niederländer kommen mit ihren Wohnmobilen an unsere Küste, um den schönsten Sommer ihres Lebens zu verbringen und kehren Jahr für Jahr zurück, manche sogar mit ihren Dethleffs c'go und c'go up.
Diese Wohnwagenserie hat sich die Beliebtheit von Nutzern erworben, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Weiterentwicklung der Branche zeigt sich in der neuesten Version mit einem aufgefrischten Design, das seinem Wesen treu bleibt: Wohnwagen, die Familien auf all ihren Abenteuern begleiten, vom Wochenendausflug bis zur langen Reise durch Europa.

Die Produktreihe 2026 zeichnet sich durch ihre Beständigkeit und hervorragende Verarbeitung aus, was ihre Attraktivität unterstreicht und bei Käufern auf dem Alten Kontinent und zunehmend auch beim spanischen Publikum großen Anklang findet.
Der neue c'go behält diese zeitlose Ästhetik bei, ohne jegliche Filigranität, die ein Designrisiko darstellt, abgesehen von einigen minimalistischen und schlichten Grafiken. Dadurch behält er auch Jahre später noch einen guten Wiederverkaufswert. Einige seiner Konfigurationen sind natürlich langfristig angelegt, aber sein Portfolio passt sich an Veränderungen in der Familie an, egal ob die Mitgliederzahl zunimmt oder abnimmt.
Das branchenweit eingesetzte AL-KO-Chassis garantiert weiterhin Sicherheit und Stabilität auf der Straße, und die klassischen Seitentüren ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Stauräumen. Die kompakteren Varianten, bekannt als c'go, bieten bis zu sechs Schlafplätze, während der c'go Up über ein zusätzliches Einzelbett verfügt.

Modularität ist bei Wohnwagen ein Muss, und Dethleffs zeichnet sich durch die Wiederverwendung von Räumen aus, um sie an die Bedürfnisse jeder Familie anzupassen. Das erste verfügbare Modell ist der c'go 415 QL, der für Paare mit gelegentlichem Besuch konzipiert ist, da er nur drei Schlafplätze bietet. Er entspricht dem 475 EL, ist jedoch in Doppelversionen erhältlich und mit bis zu 6,76 Metern etwas länger.
Wenn Sie zu zweit unterwegs sind, können Sie sich für den 475 FR entscheiden. Er verfügt über eine U-förmige Sitzgruppe im Heck, die sich in ein Doppelbett umbauen lässt, und ein französisches Bett im Bug. Er hat den gleichen Grundriss wie der 495 FR, ist aber 7,25 Meter lang, verglichen mit 6,80 Metern bei der ersten Variante.
Für große Familien und Grundrisse, die keine Raumanpassungen erfordern, beginnen wir mit dem c'go 495 QSK, der in der Standardkonfiguration mit Etagenbetten im Heck und einem Querbett im Bug bis zu sechs Personen Platz bietet. Der 565 FMK verfügt ebenfalls über Etagenbetten, setzt aber auf ein französisches Bett und ist 8,03 Meter lang. Er ist vielleicht nicht das meistverkaufte Modell in Spanien, hat aber im Ausland seine Anhängerschaft.

Der c'go up 565 KR besticht durch sein 200 x 140 cm großes Hubdachbett, die Etagenbetten im Vorderwagen und die umbaubare Sitzgruppe. Der c'go up 525 KR bietet die meisten Schlafplätze: zwei Etagenbetten im Vorderwagen, eine gegenüberliegende Sitzgruppe, die sich in ein Einzelbett verwandeln lässt, und die gleiche Heckaufteilung. Das Leergewicht beginnt bei 1.050 kg, das zulässige Gesamtgewicht liegt je nach Modell und Ausstattung zwischen 1.300 und 1.600 kg.
Die Materialien wurden überarbeitet, um eine hellere und einladendere Atmosphäre zu schaffen. Helle Töne und mattiertes Holz dominieren und vermitteln ein Gefühl von mehr Großzügigkeit. Darüber hinaus ermöglicht die kompakte Küche mit drei Kochplatten und einem großen Kühlschrank die Zubereitung jeder Mahlzeit wie zu Hause.
Dethleffs spart nicht an Ausstattung und einem frischen, aber durchdachten Design. Zur Serienausstattung gehören eine Truma-Heizung, ein 44-Liter-Frischwassertank, drei Brenner, eine komplette LED-Beleuchtung sowie viel Stauraum. Eine Klimaanlage ist optional erhältlich. Das Fahrzeug verfügt über die SIU-Steuereinheit mit Sensoren zur Anzeige von Niveauregulierung, Batterieladung und weiteren Standardfunktionen.

Der Einstiegspreis des Dethleffs c'go 2025 liegt bei rund 23.000 Euro, der c'go up je nach Händler und gewählter Ausstattung bei rund 28.590 Euro. Zweifellos eine sinnvolle Investition für alle, die einen vielseitigen, gut gebauten Wohnwagen suchen, der mit der Familie mitwächst.
lavanguardia