Renault Austral: fortschrittlicher, hybrider, begehrenswerter

Er wurde zu einem echten Eckpfeiler der Rückkehr der französischen Marke in die Segmente C und D. Heute, mit über 200.000 verkauften Exemplaren, kehrt der Kompakt-SUV von Renault mit einem tiefgreifenden technischen und ästhetischen Update auf die Bühne zurück und ist bereit, auf dem europäischen Markt neu auf den Markt zu kommen.
Der neue Renault Austral hat nicht nur sein Aussehen verändert: Er hat sich in jeder Hinsicht weiterentwickelt, vom skulpturalen Design bis zum akustischen Komfort, vom sanfteren Vollhybridantrieb bis zum fortschrittlichen ADAS-Paket und sogar dem hochvernetzten Innenraum mit dem OpenR Link-System mit integriertem Google. Es ist ein SUV, das zugleich urban und vertraut, dynamisch und raffiniert ist, mit drei klar differenzierten Ausstattungsvarianten – Evolution, Techno und Esprit Alpine –, die unterschiedliche Zielgruppen mit einem einzigen Versprechen zufriedenstellen sollen: effiziente, technologische und menschliche Mobilität zu bieten.
Die 200 PS starke Full Hybrid E-Tech-Version, die 80 % des Absatzes ausmacht, bleibt das Herzstück des Angebots. Es ist kein Zufall, dass sich ganze 44 % der Kunden für die Spitzenausstattung Esprit Alpine entscheiden – ein Beweis dafür, wie wichtig Stil und Leistung bei heutigen Kaufentscheidungen sind.
Der neue Austral wird im spanischen Werk Palencia produziert und ist bereits bereit, auf Europas Straßen zu fahren. Und seinen Eigenschaften nach zu urteilen, scheint er bereit zu sein, Eindruck zu machen.
Design: erneuerte Linien und leuchtende SignaturDer neue Renault Austral 2025 verfügt über ein überarbeitetes Design , das die neue Stilsprache des französischen Herstellers aufgreift und die straffen, eleganten Linien des Rafale und des Espace widerspiegelt. Die Frontpartie hat dank eines geformten Kühlergrills mit 3D-Diamanteneinsätzen und Voll-LED-Scheinwerfern mit Halbdiamant-Signatur an Charakter gewonnen, während das Heck neue, von Tangram inspirierte Lichter aufweist, die beim Abschalten des Fahrzeugs zu schweben scheinen. Die Farboptionen werden um Ultramarinblau und Satin-Nacré-Weiß erweitert, neben der beliebten zweifarbigen Kombination mit einem Dach in Étoilé-Schwarz, die jetzt ab der Ausstattungsvariante Techno erhältlich ist. Sorgfältige Details wie die glänzend schwarzen Lamellen an den Seiten und die spezifischen Kühlergrill- und Radlaufoberflächen betonen die Persönlichkeit des SUV und verleihen ihm eine sportlichere, modernere und unverwechselbarere Straßenpräsenz.
Fahrspaß: Leiser, agiler, effizienterHinter dem Lenkrad des neuen Austral erwartet Sie ein raffiniertes Erlebnis. Die Kombination aus der Allradlenkung 4Control Advanced und dem Multi-Link-Chassis ermöglicht agilere Manöver in der Stadt (Wendekreis von nur 10,1 Metern) und sicheren Grip bei hohen Geschwindigkeiten. Das Chassis wurde mit neuen Stoßdämpfern und Anschlagpuffern optimiert, die vom Rafale übernommen wurden. Beim Beschleunigen und Anfahren profitiert der 200 PS starke E-Tech-Vollhybridmotor – der derzeit 80 % des Umsatzes ausmacht – von einer neuen Softwarekalibrierung, die Gangwechsel reaktionsschneller macht und den Widerstand eliminiert, wodurch Laufruhe und Reaktionsfähigkeit gewährleistet werden. Der akustische Komfort, der durch Eingriffe an Dichtungen, Rückspiegeln und Schalldämmung verbessert wurde, macht jede Fahrt noch angenehmer, da der wahrgenommene Geräuschpegel während der Fahrt um bis zu 8 Dezibel reduziert wurde.
ADAS: 32 Systeme für aktive und proaktive SicherheitMit 32 verfügbaren Fahrerassistenzsystemen gehört der Renault Austral 2025 zu den Spitzenreitern seines Segments. Mit der neuen My Safety Switch-Taste aktivieren Sie Ihre fünf bevorzugten Systeme mit nur einer Berührung, ohne jedes Mal in Menüs suchen zu müssen. Active Driver Assist, das adaptive Geschwindigkeitsregelung und aktive Spurhaltung kombiniert, arbeitet dank Geolokalisierungsdaten nun vorausschauend, während die Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarnung Ihnen hilft, auch auf unbekannten Strecken sicher zu fahren. Die Systeme Safety Score und Safety Coach wurden ebenfalls ausgezeichnet und bieten nach jeder Fahrt personalisierte Ratschläge zur Verbesserung Ihres Fahrstils. Toter-Winkel-Sensoren, automatische Bremsen vorne und hinten, Einparkhilfe, sicherer Insassenausstieg und Anhängerstabilitätskontrolle runden das Paket ab.
Interieur: Mehr Technik, mehr Platz, mehr PersönlichkeitDer Innenraum des neuen Austral vereint Ästhetik und Funktionalität. Das OpenR-System mit integrierter Google-Integration umfasst ein digitales 12-Zoll-Kombiinstrument, einen bis zu 12,3 Zoll großen Zentralbildschirm und ein 9,3 Zoll großes Head-up-Display mit einer Anzeigefläche von über 1.000 cm². Hervorragende Konnektivität wird durch Google-Dienste (Maps, Assistant, Play Store), OTA-Updates und exklusive Apps wie „Take a Break!“ gewährleistet, die Ermüdungserscheinungen erkennt und Pausen vorschlägt. Die neu gestalteten Sitze bieten besseren Halt und Komfort. Im Fond garantiert die 16 cm breite, verschieb-, neig- und umklappbare Sitzbank mit bis zu 27,4 cm Kniefreiheit klassenbeste Flexibilität. Das Kofferraumvolumen erreicht in der Mild-Hybrid-Version 1.761 Liter und macht den Austral zu einem der vielseitigsten SUVs im C-Segment.
Motoren: 200 PS Vollhybrid und 160 PS MildhybridDas schlagende Herz des neuen Renault Austral ist der 200 PS starke E-Tech Full Hybrid-Motor, der aus einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner, zwei Elektromotoren (einer davon mit 70 PS) und einer 2-kWh-Lithium-Ionen-Batterie besteht. Das Multi-Mode-Automatikgetriebe ermöglicht zudem 100 % elektrisches Fahren und sorgt dank effizienter elektronischer Steuerung für einen niedrigen WLTP-Kraftstoffverbrauch von 4,7 l/100 km und lediglich 106 g/km CO₂. Je nach Markt ist auch ein 160 PS starker Mild Hybrid-Motor mit einem 1,3-Liter-Turbobenziner und einem 12-V-System erhältlich. In beiden Fällen sind Leistung, Laufruhe und Kraftstoffeffizienz garantiert, mit brillanter Beschleunigung (0–100 km/h in 8,4 Sekunden) und schneller Beschleunigung (0–120 km/h in 5,6 Sekunden).
Reichweite und Ausstattungsvarianten: Evolution, Techno und Esprit AlpineFür den italienischen Markt sind drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Evolution, Techno und Esprit Alpine. Erstere ist serienmäßig mit 18-Zoll-Rädern, dem OpenR-System mit Google, neuer Innenausstattung und einem umfassenden Sicherheitspaket ausgestattet. Der Techno bietet Chrom-Akzente, Dachträger, verstellbare Sitze und das Safety Pack mit fortschrittlichem ADAS. Das Spitzenmodell Esprit Alpine besticht durch seine charakteristischen sportlichen Merkmale: 20-Zoll-Räder, eine Alcantara-Innenausstattung und blaue Nähte als Hommage an die Welt der Alpen. In jeder Konfiguration erweist sich der neue Austral als praktisches und raffiniertes Angebot – konzipiert für alle, die einen SUV suchen, der Emotionen, Technologie und Pragmatismus vereint.
Affari Italiani