Motodays kehrt vom 7. bis 9. März zur Fiera di Roma zurück. Was ist neu

ROM – Alles ist bereit für die Motodays, das Referenzevent der Zweiradwelt in Mittel- und Süditalien. Vom 7. bis 9. März findet auf der Fiera di Roma die dreizehnte Ausgabe der Veranstaltung statt, bei der Motorradbegeisterte drei Tage lang Ausstellungen, Fahrerlebnisse, Training und Treffen mit Unternehmen und wichtigen Akteuren der Branche erleben können. Die von Fiera Roma organisierte Veranstaltung findet in vier Pavillons mit einer Ausstellungsfläche von 40.000 m2 statt und bietet neben Motorrädern und Zubehörprodukten eine breite Palette an Inhalten für Biker und die Öffentlichkeit.
Die Veranstaltung erweist sich als ein unverzichtbarer Termin für alle Zweiradliebhaber, die hier von allem etwas finden können: von den neuesten Marktnachrichten über Probefahrten bis hin zu den Neuheiten der geführten Touren (sowohl auf der Straße als auch im Gelände), die durch die Shows führen, und den Kursen für sicheres Fahren. Und dann sind da noch die spannenden Sportwettkämpfe, die wieder im Außenbereich stattfinden, ohne die thematischen und vertiefenden Bereiche zu vergessen, die dem Tourismus, der Mobilität und der Nachhaltigkeit gewidmet sind.
Große Aufmerksamkeit wird wie immer auch der wachsenden Präsenz weiblicher Motorradfahrerinnen mit dem ganz in Pink gehaltenen Programm „Motociclista sostantivo femminile“ gewidmet , sowie der technologischen und nachhaltigen Innovation dank der neuen E-Motion Arena, einem Raum, der der Mobilität der Gegenwart und der Zukunft gewidmet ist.
Tickets für die Motodays 2025 (18 Euro) sind bereits online verfügbar und können direkt auf der offiziellen Website der Veranstaltung (www.motodays.it) erworben werden. Am Freitag, den 7. und Sonntag, den 9. sind die Öffnungszeiten von 9 bis 19 Uhr, während am Samstag, den 8. die Schließzeit um eine Stunde verschoben wird. (Maurilio Rigo)
repubblica