Martin, schlechte Zeit: Er verletzt sich an der anderen Hand und verpasst den MotoGP-Auftakt in Thailand

Womit Weltmeister Jorge Martin so viel Pech verdient hat, wird uns vielleicht eines Tages nur das Schicksal (mit großem F, ganz im Stil des antiken Griechenlands) sagen: Die harte Realität beschränkt sich darauf, dem spanischen Fahrer, der am Ende der siegreichen MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 zu Aprilia wechselte, eine zweite Handverletzung zu attestieren. Diesmal ist die verletzte Hand die linke, nachdem die rechte bei einem Doppelsturz bei den Sepang-Tests Anfang Februar angeschlagen herauskam. Während er sich bereits auf dem Rückweg befand und kurz vor der erneuten Abreise nach Südostasien stand, muss Martin sein Debüt bei der Weltmeisterschaft 2025 verschieben: kein Thailand-GP am ersten Wochenende des Jahres.
Die Nachricht von der neuen Verletzung wurde von der Website motorsport.com gemeldet. Martin stürzte am 5. Februar mit seiner Aprilia RS-GP auf der malaysischen Rennstrecke und erlitt dabei Verletzungen an seiner rechten Hand und seinem linken Fuß. Zurück in Europa wurde er am 7. Februar in Barcelona operiert und begann sofort mit der Reha, um den für das Wochenende vom 28. Februar bis 2. März angesetzten Start der MotoGP-Weltmeisterschaft nicht zu verpassen. Stattdessen hat sich Martin heute, am 24. Februar, erneut verletzt und meldet einen Bruch seiner linken Hand, der morgen, Dienstag, den 25. Februar, operiert werden muss: ein Pflichtstopp, durch den er den ersten GP des Jahres in Thailand auf der Rennstrecke von Buriram verpassen wird. Der Spanier musste aufgrund seiner ersten Verletzung bereits das zweite Testspiel am 12. und 13. Februar in Thailand auslassen.
Die Folgen der zweiten Verletzung
Sportblatt
La Gazzetta dello Sport