Regierung plant Erhöhung der Benzin- und Dieselsteuer, um „Finanzierungslücke zu schließen“

Labour könnte die Benzin- und Dieselsteuer bald erhöhen, um die Finanzierungslücke zu schließen, so Experten für Elektrofahrzeuge. Experten des Electric Car Scheme prognostizierten, Labour könne durch die Abschaffung der Kraftstoffsteuerstopps Einsparungen erzielen.
Die Tarife wurden 13 Jahre lang nicht erhöht und Autofahrer konnten sich seitdem über erhebliche Einsparungen an der Zapfsäule freuen.
Politiker beider Seiten des politischen Spektrums haben von einer Erhöhung der Zinssätze abgesehen, obwohl dieser Schritt dem Finanzministerium wahrscheinlich zusätzliche Einnahmen in Millionenhöhe sichern würde.
Dies könnte dazu führen, dass die Kraftstoffsteuer im Sommer im Vorfeld des zweiten Herbsthaushalts der Labour-Partei Ende des Jahres zu einem wichtigen Thema wird.
Das Electric Car Scheme erklärte: „Die Kraftstoffsteuer ist seit 2011 eingefroren, was den Fiskus auf geschätzte Gesamtkosten von 66 Milliarden Pfund beläuft, wodurch der Kraftstoff billiger bleibt und die Kohlendioxidproduktion hoch bleibt.“
Der Verkehr ist in Großbritannien der größte Emittent von Treibhausgasen, was diese Politik kostspielig, ungesund und umweltschädlich macht.
„Die Regierung könnte dazu beitragen, die Finanzierungslücke zu schließen, die im letzten Monat eine zentrale Botschaft war, indem sie diesen Einfrieren aufhebt.
„Ganz zu schweigen von den Kosten, die dem NHS durch die schlechte Luftqualität entstehen, und den zusätzlichen Mitteln, die durch die Einstellung dieser Subvention frei werden.
Die Einführung einer [Abgabe] auf Flugbenzin würde auch die Steuereinnahmen erhöhen und zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen. Die Frage der Treibstoffsteuer ist noch offen.
Es gab Spekulationen, dass die Labour-Partei im Herbsthaushalt des letzten Jahres die Kraftstoffsteuer um rund 7 Pence pro Liter erhöhen würde .
Dies hätte zu zusätzlichen Kraftstoffkosten von bis zu 175 Pfund pro Jahr führen können, was für klamme Verkehrsteilnehmer ein schwerer Schlag gewesen wäre.
Finanzministerin Rachel Reeves schockierte jedoch viele mit der Ankündigung, die Kraftstoffsteuersätze würden für weitere zwölf Monate eingefroren .
Dies bedeutet, dass die Kraftstoffsteuer beim aktuellen Satz von 52,95 Pence bleibt und die Gebühr für Benzin und Diesel direkt an der Zapfsäule erhoben wird.
Dazu gehörte auch die Beibehaltung der von den Konservativen bereits 2022 eingeführten Senkung der Kraftstoffsteuer um 5 Pence.
In einer Erklärung gegenüber Express.co.uk erklärte das britische Finanzministerium: „Wir kommentieren keine Spekulationen über künftige Änderungen der Steuerpolitik. Unser Plan sieht vor, den arbeitenden Menschen mehr Geld in die Taschen zu spülen.“
„Wir haben die Senkung der Kraftstoffsteuer verlängert, wodurch die Autofahrer in diesem Jahr drei Milliarden Pfund sparen, und den nationalen Mindestlohn erhöht, wodurch Millionen anspruchsberechtigter Arbeitnehmer eine Lohnerhöhung von bis zu 1.400 Pfund pro Jahr erhalten.“
Daily Express