Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Welches Auto hat Vorfahrt: A, B oder C?

Welches Auto hat Vorfahrt: A, B oder C?

Wenn sich drei Autos an einer Kreuzung kreuzen, kommt es oft zu Verwirrung. Es gibt jedoch eine wenig bekannte Regel, die Ihnen hilft zu wissen, wer zuerst fahren sollte.

Manche Verkehrssituationen sind komplexer als andere. Das ist oft der Fall, wenn es keine Beschilderung gibt und sich die Fahrer auf ihre Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung verlassen müssen. An manchen Kreuzungen kommt es mitunter zu chaotischen Situationen. Treffen sich zwei Fahrzeuge an einer Kreuzung ohne rote Ampel, Stopp- oder Vorfahrtsschilder, kann es schnell zu Problemen kommen, wenn einer der beiden Fahrer die Vorfahrtsregeln nicht versteht. Noch schlimmer ist es, wenn drei Autos gleichzeitig an der Kreuzung ankommen. Wir alle kennen den Moment, in dem alle bremsen und sich gegenseitig abschauen, um zu sehen, wer zuerst fahren darf.

Es gibt jedoch eine Regel, die jeder Verkehrsteilnehmer kennen sollte. Sie betrifft die Situation im folgenden Diagramm. Die Fahrzeuge A, B und C stehen an einer T-Kreuzung ohne Verkehrsschilder oder Fahrbahnmarkierungen. Wer darf zuerst fahren? Man könnte meinen, es sei das schwarze Auto (C), da direkt rechts davon kein anderes Auto steht. Die Realität sieht jedoch anders aus. Um die richtige Antwort zu erhalten, müssen Sie die Fahrtrichtung dieser drei Fahrzeuge betrachten.

© DGT

Im vorliegenden Fall fährt das rote Auto (A) geradeaus, während die Fahrzeuge B (blau) und C (schwarz) abbiegen wollen. Dieses einfache Detail ist bereits entscheidend: Wenn keine Schilder die Reihenfolge der Durchfahrt anzeigen, hat ein Fahrzeug, das seine Fahrt ohne Richtungsänderung fortsetzt, Vorrang vor den abbiegenden Fahrzeugen. Somit hat A, indem es geradeaus weiterfährt, absolute Vorfahrt vor B und C. Unabhängig von ihrer relativen Position ist es die Tatsache, dass A nicht abbiegt, die ihm Vorrang vor den anderen verschafft.

Sobald das schwarze Auto (A) die Kreuzung verlassen hat, reduziert sich die Situation auf zwei Fahrzeuge: B und C. Hier kommt die bekannte Vorfahrtsregel ins Spiel. Betrachtet man die jeweiligen Positionen, befindet sich C rechts von B. Sofern keine anderen Hinweise vorhanden sind, gilt diese Regel ausnahmslos. Fahrzeug C hat daher Vorfahrt vor B und muss daher zuerst fahren. B, der weder in Richtung noch in Position Vorfahrt hat, wartet, bis er an der Reihe ist, und überquert die Kreuzung als Letzter.

Auch wenn die Ausgangssituation im Diagramm komplex erscheint, folgt sie letztlich recht einfachen Verhaltensregeln. Diese müssen jedoch allen Beteiligten bekannt sein.

L'Internaute

L'Internaute

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow