Was ist mit dem SEAT Exeo passiert? Die Limousine, die nur fünf Jahre auf dem spanischen Markt blieb.

SEAT ist eine der beliebtesten Marken unter den Autofahrern in Spanien, da das Unternehmen gute Verkaufszahlen und ein großes Händlernetz vorweisen kann und einige seiner Modelle, wie der Ibiza oder der León, in unserem Land zu sehr beliebten Autos geworden sind.
Allerdings gibt es in der Geschichte von SEAT auch Modelle, die sich nicht verkauften oder deren Produktion aus anderen Gründen eingestellt wurde. Eines davon ist die Limousine mit dem Namen Exeo , deren Reise im Jahr 2013 nach nur 5 Jahren auf dem Markt endete.
Was ist die Geschichte des SEAT Exeo?Im Jahr 2008 stellte SEAT dieses neue Modell auf dem Pariser Autosalon vor, aber es dauerte bis Anfang 2009, bis es in Spanien auf den Markt kam . Der Exeo zeichnete sich durch zwei Karosserievarianten aus: eine Limousine und einen Kombi.
Die spanische Limousine basierte auf der Karosserie des beliebten Audi A4 B6 und B7 und zielte damit darauf ab, in das Marktsegment für diese Fahrzeugklasse einzusteigen. Motorseitig standen sechs Benzin- und drei Dieselmotoren zur Auswahl, alle auf Basis des 2.0 TDI . Der Exeo hingegen startete mit einem Einstiegspreis von nur 21.840 Euro für die Limousine.
Warum wurde die Produktion eingestellt?Obwohl sich der Exeo in den Jahren 2009 und 2010 mit 22.981 bzw. 23.108 verkauften Einheiten gut verkaufte , sank sein Absatz in den darauffolgenden Jahren aufgrund der Finanzkrise, die Spanien und Europa seit 2008 im Griff hatte, rapide.
Im Jahr 2011 wurde der Exeo einem Facelift unterzogen, doch im Jahr 2013 wurden nur 6.500 Exemplare des Modells zugelassen , was zur Einstellung der Produktion in diesem Jahr führte. Es gibt jedoch abweichende Meinungen, die diese Entscheidung Audi und Volkswagen zuschreiben, da der Exeo zu einer Konkurrenz für den A4 und den Passat wurde.
Welchen Marktanteil hat SEAT?Laut den neuesten Zahlen der Verbraucher- und Nutzerorganisation (OCU) verkaufte SEAT im Jahr 2023 insgesamt 58.586 Einheiten und belegte damit mit einem Marktanteil von 6,17 % den fünften Platz auf dem spanischen Automobilmarkt .
Vor SEAT lagen Hyundai (4.), Volkswagen (3.), Kia (2.) und Toyota, das sich den ersten Platz sicherte. Es ist auch hervorzuheben, dass das spanische Unternehmen seine Ergebnisse im Vergleich zum Jahr 2022 verbesserte, als es 49.200 Einheiten verkaufte, eine Zahl, die weit unter seinem Rekord aus dem vorherigen Jahrzehnt liegt, den es 2019 mit 111.982 verkauften Fahrzeugen aufgestellt hatte .
20minutos