Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Voge SR3 im Test: So schlägt sich der Roller mit Navigationssystem, ABS und Traktionskontrolle

Voge SR3 im Test: So schlägt sich der Roller mit Navigationssystem, ABS und Traktionskontrolle

Motorroller sind die erste Wahl für alle, die Komfort, Wendigkeit und geringen Wartungsaufwand suchen. In Argentinien machen sie nur 5 % der Motorradzulassungen aus. Am beliebtesten sind dort die Cubs (die klassischen 110-ccm-Modelle), gefolgt von Straßen- und Geländemotorrädern. In Großstädten wie Buenos Aires werden Motorroller jedoch immer beliebter.

In diesem Jahr stellte Voge das Viertelliter-Modell SR3 vor, das kleinste seiner Familie. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten anderer Marken zeichnet es sich durch eine gute Ausstattung und Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis aus.

Es handelt sich um den kleinen Bruder des SR4, eines 350-ccm-Maxi-Scooters, der bereits seit Mitte letzten Jahres auf dem Markt ist und mit dem er viele ästhetische Merkmale gemeinsam hat, sowohl was das Design als auch die Bedienelemente und den Bildschirm betrifft.

Mit der Einführung dieses kleineren Modells zielt Voge auf ein jüngeres Publikum ab, das nach einer anspruchsvollen Alternative zur Fortbewegung sucht.

Wir hatten die Gelegenheit, einen SR3 eine Woche lang nicht nur in der Stadt, sondern auch außerhalb seiner Komfortzone zu testen und reisten nach San Pedro, 170 Kilometer von Buenos Aires entfernt.

So schlägt sich der neue Voge SR3

Das Design des SR3 zeichnet sich durch moderne, aerodynamische Linien aus. Das Design des SR3 zeichnet sich durch moderne, aerodynamische Linien aus.

Auf den ersten Blick wirkt das Motorrad größer, als es ist. Tatsächlich ist der Größenunterschied zur SR4 optisch kaum zu erkennen. Es fühlt sich hochwertig an und besticht durch ein modernes, aerodynamisches Design.

Unter dem Sitz befindet sich ein großer Kofferraum, in dem Helm, Rucksack und mehr Platz finden . Ein weiteres interessantes Detail sind die beiden vorderen Handschuhfächer mit Magnetverschluss, sehr praktisch für die Aufbewahrung von Sonnenbrillen oder Mautgeld. Der Nachteil ist, dass sie geleert werden müssen, wenn wir auf der Straße parken, da sie kein Schloss haben.

Der Sitz ist breit, fest und bequem. Er verursacht auch bei längerem Fahren keine Ermüdung.

Der Voge SR3 bietet einen guten Kofferraum unter der Sitzbank. Der Voge SR3 bietet einen guten Kofferraum unter der Sitzbank.

Der SR3 ist mit einem schlüssellosen Zugangssystem und einem 7-Zoll-Display ausgestattet, das zahlreiche Informationen wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankinhalt, Reifendruck und Motortemperatur anzeigt. Auch Verbrauchsdaten werden angezeigt, eine Reichweitenanzeige fehlt. Das Display lässt sich in den Sportmodus versetzen, der eine andere Informationsanordnung ermöglicht und Geschwindigkeit und Drehzahl priorisiert.

Eine der neuen Funktionen ist der Navigator . Er funktioniert über eine App, die Sie auf Ihr Telefon herunterladen und per Bluetooth verbinden. Er verwendet Karten der Firma Mapbox und liefert Verkehrsinformationen in Echtzeit.

Es handelt sich um ein recht einfaches Tool, mit dem Sie Abbiegehinweise für die Straße direkt auf dem Armaturenbrett erhalten.

Ein weiteres herausragendes Ausstattungsmerkmal dieses Rollers sind die beheizten Griffe , die ihn in diesem Segment auszeichnen. Sie lassen sich in drei Stufen konfigurieren und sind ein echter Game-Changer, wenn Sie an kalten Wintermorgen auf die Straße müssen.

Die höhenverstellbare Windschutzscheibe und die durchdachte Verkleidung runden das Paket ab und reduzieren die Auswirkungen des Fahrtwindes auf den Körper. Dies ist neben dem größeren Sicherheitsgefühl, das durch die hinter der Verkleidung verborgenen Beine entsteht, einer der Gründe, warum sich Rollerfahrer für sie entscheiden.

Der Bildschirm ist 7 Der Bildschirm ist 7 Zoll groß und verfügt über einen Browser.

Der 244,3-cm³ -Motor liefert 25,5 PS bei 8.000 U/min und 23 Nm Drehmoment bei 5.500 U/min , gute Werte für seine Größe und Art. Er ist in der Stadt sehr schnell und gleitet auf der Autobahn bequem mit 110 km/h (68 mph), mit viel Gas und gutem Ansprechverhalten bei hohen Drehzahlen zum Überholen.

Das CVT-Getriebe sorgt für ein sehr sanftes Fahrgefühl bei unterschiedlichen Drehzahlen. Dies führt zu einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 30 Kilometern pro Liter (18,7 Meilen pro Gallone) im gemischten Stadt- und Autobahnverkehr. Mit einem 14-Liter-Tank beträgt die Reichweite 400 Kilometer (250 Meilen) .

In puncto Sicherheit ist der SR3 mit Traktionskontrolle (TCS) und ABS-Bremsen ausgestattet, die jederzeit effizient reagieren.

Manchmal stellt sich die Frage, welchen Sinn ein TCS-System bei einem Motor dieser Größe hat. In der kurzen Zeit, in der wir diesen Roller benutzt haben, konnten wir die Funktionsweise der Traktionskontrolle zweimal testen: beim Beschleunigen nach einer Kurve mit viel Schlamm und auf einer holprigen Straße im Großraum Buenos Aires.

Für einige Sekunden unterbricht der Motor die Kraftübertragung auf das Hinterrad und das Motorrad rutscht nicht mehr. Dies führt zu mehr Fahrsicherheit.

Die Beleuchtung erfolgt komplett über LED. Die Beleuchtung erfolgt komplett über LED.

Die Federung ist optimal auf das Fahren in der Stadt abgestimmt und vermittelt auch auf Autobahnen und Wegen ein sicheres Fahrgefühl, da das Fahrrad sehr stabil fährt. Die Räder sind aus Aluminiumlegierung, mit 14-Zoll-Rädern vorne und 13-Zoll-Rädern hinten.

Die neueste Ergänzung dieses Fahrrads ist die nach vorne gerichtete Kamera, mit der Sie Videos aufnehmen und Fotos von der Straße machen können. Die Steuerung erfolgt vom Lenker aus.

Technisches Datenblatt
  • Motor : 4T-Einzylinder, 4 Ventile
  • Hubraum : 244,3 ccm
  • Leistung : 25,5 PS bei 8.000 U/min
  • Drehmoment : 23 Nm Drehmoment bei 5.500 U/min.
  • Getriebe : CVT
  • Sitzhöhe : 770 mm.
  • Gesamtlänge : 2.100 mm.
  • Breite : 795 mm.
  • Trockengewicht : 165 kg.
  • Farben : Weiß, Grau und Mattschwarz.
  • Preis : 8.400.000 $
Ausgewählte Ausrüstung
  • Traktionskontrolle
  • ABS-Bremsen vorne und hinten
  • 7"-Bildschirm mit Navigator
  • Alarm
  • Volle LED-Beleuchtung
  • Bluetooth
  • USB-Anschluss
  • Heizung in Griffen
  • Schlüsselloser Start
  • Frontkamera
  • Manuell verstellbare Windschutzscheibe

Siehe auch

BMW R 1300 GS Test: So schlagen sich die luxuriösesten Trailbikes BMW R 1300 GS Test: So schlagen sich die luxuriösesten Trailbikes

Siehe auch

Offroad-Motorradfahr-Klinik: Fünf grundlegende Tipps für das Fahren auf Schotter und Sand Offroad-Motorradfahr-Klinik: Fünf grundlegende Tipps für das Fahren auf Schotter und Sand
Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow