Verstappen war in Monza Norris und Piastri deutlich überlegen

Der aktuelle Stand der Meisterschaft deutet darauf hin, dass die McLaren-Fahrer das Zeug dazu haben, Verstappen daran zu hindern, seinen fünften Titel in Folge zu holen. Die Leistung des Niederländers beim Großen Preis von Italien markierte jedoch eine Unterbrechung der Dominanz, die die MCL39 bis zum vorherigen Rennen in Zandvoort ausgeübt hatten.
Auf der ultraschnellen Strecke von Monza gelang es dem Red Bull-Team, das ideale Setup zu finden, um den Trend der in Woking ansässigen Autos zu stoppen. Dies gelang dank einer Leistung des amtierenden Champions, die an Perfektion grenzte.
Max Verstappen stellte sowohl im Qualifying als auch in der durchschnittlichen Renngeschwindigkeit zwei Allzeitrekorde auf, fügte seinem Konto seinen 65. Sieg hinzu und läutete eine vielversprechende neue Ära für das österreichische Team unter Laurent Mekies ein, der Christian Horner als Team-CEO ablöste.
Die mehr als 19 Sekunden, mit denen Verstappen die Zielflagge erreichte, zeigten die Überlegenheit, die Max erreicht hatte, obwohl er die Führung an Norris abgeben musste, nachdem er am Start in der Variante del Rettifilo einen Unfall hatte.
Max holte sich in der dritten Runde die Führung zurück und fuhr eine Reihe schneller Runden, die ihn über sechs Sekunden hinter Lando brachten, bis ihn der Verschleiß seiner Intermediate-Reifen in der 38. von 53 Runden zum Anhalten zwang, um einem möglichen Einholen durch die Papaya-Autos zu entgehen.
Die Leistung des RB21 verbesserte sich auf der harten Mischung, obwohl Verstappen sie am Wochenende nicht getestet hatte. Er fuhr eine weitere Serie schneller Runden und verkürzte den fast 14 Sekunden langen Abstand zu Piastri, als dieser wieder auf die Strecke kam, auf weniger als 7 Sekunden, als der Australier in Runde 46 schließlich anhielt. Dies verdeutlichte McLarens fehlerhafte Strategie, den obligatorischen Mischungswechsel hinauszuzögern.
Norris' Boxenstopp eine Runde später sorgte für unerwartete Spannung im Rennen: Er erlitt einen 5,9-sekündigen Reifenrückstand, wodurch Piastri den zweiten Platz einnehmen konnte. Zur Überraschung aller bat das Team Piastri, die Position an seinen Teamkollegen abzugeben. Oscar kam der Aufforderung nach und bewies damit eine weitere Tugend, die ihm zu Recht die Führung in der Meisterschaft sichert, obwohl es sich um einen Rennunfall handelte.
Durch diese Geste rückte Norris drei Punkte näher an Piastri heran und verkürzte den Vorsprung von 34 auf 31 Punkte, wobei noch acht Spiele ausstehen.
Für Red Bull dürfte es sehr schwierig werden, auf dem 6,003 Kilometer langen Stadtkurs von Baku erneut eine Leistung wie heute zu zeigen. Er ist in der Höchstgeschwindigkeit mit Monza vergleichbar, unterscheidet sich aber durch den engen Kurvenabschnitt, der McLaren begünstigt.
Es ist klar, dass Verstappen der Top-Performer in der Top-Kategorie bleibt, obwohl er ein Auto fährt, dem die technischen Eigenschaften fehlen, um auf den meisten Strecken ein Favorit zu sein. Doch nach dem zu urteilen, was wir heute in der Kathedrale des Motorsports gesehen haben, könnte er in zwei Wochenenden für eine weitere Überraschung sorgen.
informador