Smart kehrt mit einem urbanen Zweisitzer zu seinen Wurzeln zurück

Smart hat die Einführung eines neuen kompakten Elektromodells bestätigt, das die Essenz eines seiner legendärsten Fahrzeuge wieder einfängt. Es handelt sich um den Smart #2, ein zweisitziges Stadtmodell, das Ende 2026 auf den Markt kommen und hauptsächlich in Europa erhältlich sein wird.
Das neue Modell, das vom Mercedes-Benz-Team entworfen und in China produziert wird, befindet sich in der Endphase der Design- und Entwicklungsphase. Ziel ist es, das ursprüngliche Konzept des Smart Fortwo weiterzuentwickeln, der vor 27 Jahren mit seinem Kleinwagen die urbane Mobilität revolutionierte.
Dirk Adelmann, CEO von Smart Europe, betonte die Bedeutung dieses Schrittes: „Die Bestätigung unseres ‚Project: Two‘ und die bevorstehende Markteinführung des Smart #2 markieren einen Meilenstein für die Marke weltweit. Der #2 wird eine neue Ära der individuellen urbanen Mobilität einläuten, insbesondere in Städten wie Barcelona und Madrid.“
Adelmann betonte, dass die Entscheidung im Einklang mit der Geschäftsstärke von Mercedes-Benz und der Geely-Gruppe, dem Engagement neuer Investoren und dem kommerziellen Erfolg des Smart Nr. 5 stehe.
Das Projekt mit dem Namen „Project: Two“ hat die Machbarkeits- und strategische Planungsphase erfolgreich durchlaufen. Mit dem Smart #2 komplettiert das Unternehmen eine Modellpalette, die bereits die Modelle #1, #3 und #5 umfasst und vom wendigen Stadtfahrzeug bis zum mittelgroßen Elektro-SUV reicht.
Alberto Olivera, CEO von Smart Spanien, feierte die Rückkehr eines mit Spannung erwarteten Modells: „Wir freuen uns sehr, die Rückkehr des Nachfolgers des Smart Fortwo, jetzt die Nr. 2, bekannt zu geben. Das sind großartige Neuigkeiten für alle von uns, die mit dieser Marke aufgewachsen sind, insbesondere für die Millionen von Kunden, die einen Fortwo gekauft und sich die Rückkehr dieser Ikone gewünscht haben. Es bleibt nicht mehr viel Zeit.“
Mit dieser Markteinführung möchte Smart seine Position im Bereich der städtischen Elektromobilität stärken und die Zielgruppe wieder ansprechen, die den Fortwo zu einem Maßstab in europäischen Städten gemacht hat.
Bisher war nicht viel mehr als eine schemenhafte Silhouette zu sehen, aber die Marke wird voraussichtlich auf der Münchner Automobilausstellung weitere Informationen bekannt geben.
ABC.es