Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Mercedes-Benz Vision V Concept: Extremer Luxus mit spanischer Prägung

Mercedes-Benz Vision V Concept: Extremer Luxus mit spanischer Prägung

Wer seinen Status auch auf Reisen demonstrieren wollte, griff bislang zu einer Luxuslimousine. Doch in letzter Zeit gibt es für diese Modelle neue Konkurrenz, und dabei geht es nicht um SUVs, sondern um Vans. Das heißt, Autos mit Kastenaufbauten.

Tatsächlich ist es in China ein Autotyp, den man häufig auf den Straßen sieht und auch in Japan gibt es Exemplare wie den Lexus LM. Auf diesem Gebiet bleibt Mercedes-Benz eines der führenden Unternehmen. Und das wird auch weiterhin so bleiben, wenn die neue Generation seiner Modelle auf den Markt kommt. Seine Leinwand ist kein anderes als dieses Vision V Concept , das wir zum ersten Mal gesehen haben und das den Begriff Luxus neu definiert.

Hergestellt in Vitoria

Tatsächlich wäre es die Spitzenversion dieser zukünftigen Serie, eine luxuriöse und elegante Großraumlimousine, die Ihnen den Eintritt in eine neue Welt des Komforts ermöglicht und ab 2026 Realität wird. Dies wird jedoch nicht verhindern, dass später auch günstigere Versionen mit unterschiedlichen Innenraumkonfigurationen und für ein breites Publikum erscheinen.

Eine Generation, die zudem von einer neuen Plattform unterstützt wird, der modularen, flexiblen und skalierbaren Van Electric Architecture (VAN.EA ) mit Reichweiten von rund 500 km, und zu der im Jahr 2027 der für Verbrennungsmotoren vorgesehene VAN.CA (ohne Plug-in-Hybridisierung, aber mit leichter Hybridisierung) hinzukommt . Um Kosten zu sparen und Skaleneffekte zu verbessern, werden sie sich 70 % der Teile und der Produktionslinie teilen : das spanische Werk in Vitoria, wo ein großer Teil des endgültigen Portfolios hergestellt wird , das von kommerziellen Lieferwagen bis hin zu privaten Personenwagenversionen reicht, die sich jedoch im Design deutlich unterscheiden werden.

Mindestlänge: 5,30 Meter

Obwohl wir noch nicht wissen, wie viel vom Serienmodell real ist, wirkt das Auto mit einer Standardlänge von 5,30 Metern (wie eine extralange V-Klasse) und 5,48 Metern beim verlängerten Radstand, den wir uns ansehen konnten, imposant. Ein echter Ozeandampfer auf Rädern. Seine skulpturale Erscheinung ist kein Zufall; Auch die Aerodynamik wurde optimiert. Und um den Innenraum zu maximieren, werden die Überhänge auf ein Minimum beschränkt.

Aber wenn man über Mercedes-Benz spricht, spricht man natürlich auch über Beleuchtung. Beispielsweise von den 400 Segmenten, die das Raster definieren, zu dem auch das Logo hinzugefügt wird . Die Hauptscheinwerfer erzeugen bei Annäherung eine dynamische Sequenz und stellen den typischen Stern der Marke dar. Am Heck wird die Heckscheibe von über 450 dreidimensional leuchtenden Paneelen eingerahmt, die als Scheinwerfer, Bremslicht und Blinker dienen. Ein weiteres Highlight, welches ebenfalls beleuchtet ist, sind die Räder , die nicht nur einen Durchmesser von 24 Zoll aufweisen, sondern auch das typische Retro-Design der S-Klasse aufgreifen.

Abgerundet wird das Gesamtbild durch sportliche Proportionen, betont durch eine voluminöse Motorhaube mit zwei zentralen Wölbungen und breiten Radkästen, während die Lackierung in Anthrazit und Alubeam Metallic in Kombination mit den Fensterrahmen in Satinchrom das optische Highlight bildet. Das Tüpfelchen auf dem i ist das mit Solarzellenplatten bedeckte Dach, das eine elektrische Reichweite von bis zu 20 km ermöglicht, und die Begrüßungsbildschirme an jeder B-Säule, die nicht nur die erwartete Willkommensnachricht personalisieren, sondern uns auch mitteilen, dass wir im Begriff sind, eine einzigartige digitale Welt zu betreten.

Mehr Luxus als in vielen Häusern

Im Heckbereich hat Mercedes-Benz Vans die sogenannte Private Lounge entwickelt, die an Luxus so manches Wohnzimmer übertreffen soll. Der Zugang erfolgt über eine riesige ausfahrbare Stufe, ähnlich der in Privatjets, und das erste, was uns auffällt, ist eine schaltbare Trennscheibe , die uns vom Fahrbereich trennt und sich dank Flüssigkristalltechnologie abschnittsweise oder komplett verdunkeln lässt.

Traditionelle Materialien werden mit hochmodernen Designelementen kombiniert: weißes Nappaleder, glänzende weiße Seide, Einsätze aus Wurzelholz oder Sitze aus poliertem Aluminium . Obwohl man diese durchaus als Sessel erster Klasse bezeichnen kann. Sie sind mit röhrenförmigen Kissen ausgestattet, bieten zahlreiche elektrische Einstellmöglichkeiten und können für eine optimale Erholung sogar komplett horizontal geneigt werden.

Ein riesiger 65-Zoll-Bildschirm

Wenn Sie eher ein aktiver als ein ruhiger Mensch sind, sollten Sie wissen, dass Ihnen nicht nur ein abnehmbarer Tisch mit Schachbrettmuster zur Verfügung steht, auf dem Sie Ihren Computer abstellen können, sondern dass Sie über das Touchpanel auf der Mittelkonsole auch ein Infotainmentsystem mit einem riesigen , aufrollbaren 65-Zoll-Bildschirm bedienen können, der im Boden versteckt ist (die Passagiere selbst können dank der transparenten Folien sehen, wie er ausfährt). Es verfügt über eine 4K-Auflösung und ermöglicht die Trennung von Inhalten zwischen den beiden Sitzen, während es gleichzeitig ein außergewöhnliches Maß an Details bietet, das durch ein Surround-Sound-System mit Dolby Atmos-Signatur und 42 Lautsprechern, einschließlich der in die Sitze integrierten, unterstrichen wird.

Doch die Klangqualität ist nicht seine einzige Waffe: Dank der sieben Projektoren, die an der Innenverkleidung von Dach und Boden angebracht sind, lässt sich das Sichtfeld auf ein in einem Fahrzeug noch nie dagewesenes Niveau erweitern, da die Seitenfenster zu improvisierten Bildschirmen werden und so ein digitales 360°-Erlebnis geboten wird.

Sechs verschiedene Umgebungen

Und als ob das nicht genug wäre: Das fortschrittliche Ambientebeleuchtungssystem kann seine Farbe an den Rhythmus der Musik anpassen und so diesen einzigartigen Immersionseffekt noch verstärken.

Insgesamt erzählt Mercedes von bis zu sechs verschiedenen Erlebniswelten, angefangen von Entertainment , wo man Filme oder Musik so richtig genießen kann, über Relax , wo sich die Sitze teilweise zurücklehnen, während das Bild einer Landschaft sanft über die Kinoleinwand zieht, bis hin zu Work , wo man seinen Desktop auf den Monitor projizieren kann oder Gaming , wo Videospielfans ein personalisiertes Freizeitcenter finden, das sich auch über das Mobiltelefon steuern lässt.

Die anderen beiden Modi wären Shopping , um im interaktiven Shop zu stöbern, oder Discover, das es uns ermöglicht, die Gegend während der Fahrt kennenzulernen, indem die Umgebung des Fahrzeugs realistisch mit 3D-Grafiken dargestellt und dank Augmented Reality mit informativen Daten ergänzt wird.

Und schließlich bietet auch das Cockpit des Vision V Concept ein erstklassiges digitales Erlebnis, ohne die Bildschirme zu verlassen. Hier handelt es sich um einen in drei Zonen unterteilten Superscreen , der von einer Seite zur anderen verläuft und den jeder Benutzer nach seinen Wünschen individuell gestalten kann. Dazu kommen Echtzeitgrafiken mit allen wesentlichen Informationen, vom dynamischen virtuellen Kombiinstrument bis hin zur Navigation, die die Fahrzeugumgebung in Echtzeit und in Verbindung mit Assistenzsystemen auf der Karte darstellt.

elmundo

elmundo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow