Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Lexus RX im Test: Ein SUV der Extraklasse

Lexus RX im Test: Ein SUV der Extraklasse

Manche Leute sehen das L-Emblem auf der Front und erkennen es vielleicht nicht. Angesichts der vielen neuen Modelle könnte man ihn mit einer chinesischen Marke in Verbindung bringen. Tatsächlich ist Lexus jedoch eine japanische Marke, die 2018 auf den heimischen Markt zurückkehrte und das Zeug dazu hat, traditionellen deutschen Luxusmarken Konkurrenz zu machen.

Lexus wurde in den 1980er Jahren von Toyota für den amerikanischen Markt gegründet und hat sich in kürzester Zeit deutlich weiterentwickelt und begonnen, einen eigenen Stil zu entwickeln, der sich von dem des Mutterkonzerns unterscheidet.

Japanische Marken wurden oft – und zu Recht – als langweilig und stillos kritisiert. Das ändert sich seit einiger Zeit, und Lexus ist wohl der größte Vertreter mit scharfen, avantgardistischen Designs, ohne dabei an Eleganz zu verlieren . Der RX , ein mittelgroßer SUV, erfüllt dieses Mandat perfekt.

Dies ist ein Modell, dessen Qualität, Verarbeitung und Materialien denen vieler seiner Konkurrenten überlegen sind: Viele Kunden der Luxusklasse werden schon beim Einsteigen und beim Erleben der Atmosphäre in der Kabine überrascht sein.

Bei Clarín führen wir zwei Versionen, den 350 F Sport , der mit einem Benzinmotor erhältlich ist, und den 450h Luxury , einen Plug-in-Hybrid , der die Spitzenoption des Modells darstellt.

Wie ist der Lexus RX?

Der Lexus RX 450h ist mit 21-Zoll-Rädern ausgestattet. Der Lexus RX 450h wird mit 21-Zoll-Rädern geliefert.

Die Attraktivität dieses Modells liegt ausschließlich in seinen Formen und Proportionen. Es gibt keine auffälligen Elemente, unkonventionellen Formen oder grellen Farben. Auf der Straße fällt es den Menschen an seinen glatten, harmonischen Linien auf, die aggressiv mit einem großen Kühlergrill beginnen, sich aber nach hinten hin abflachen. All dies ruht auf riesigen 21-Zoll-Rädern.

Im Innenraum eröffnet sich eine völlig neue Welt. Nicht nur wegen des Platzangebots (hinten finden auch Personen über 1,90 Meter Körpergröße problemlos Platz), sondern auch wegen der Qualität, die der Innenraum ausstrahlt. Die Farbkombination, die außergewöhnliche Qualität der Materialien und eine Verarbeitung, die über dem Durchschnitt der Premiummarken liegt, schaffen eine einzigartige Atmosphäre.

Dies wird durch das kräftige Geräusch bestätigt, das Sie beim Schließen der Türen hören, oder das, das Sie beim Hoch- oder Runterfahren der Fenster nicht hören: Es gibt buchstäblich kein Geräusch, weder vom Motor, der das Glas bewegt, noch von seiner Reibung mit dem Türwischer.

Der lange Radstand des Lexus RX 450h sorgt für reichlich Platz im Innenraum. Der lange Radstand des Lexus RX 450h sorgt für reichlich Platz im Innenraum.

Die Sitzposition ist äußerst komfortabel. Die Sitze bieten hohen Komfort und hervorragenden Halt in Kurven. Sie sind zudem klimatisiert und lassen sich sowohl beheizen als auch kühlen. Zudem bieten sie zahlreiche Einstellmöglichkeiten, insbesondere in der Höhe.

Alle Informationen sind auf zwei Bildschirmen konzentriert. Der Dashboard-Bildschirm ist recht einfach und ermöglicht keine umfangreichen Änderungen, bietet aber eine gute Datenmenge.

Ergänzt wird dies durch das Head-Up-Display, das Daten auf die Windschutzscheibe projiziert. Es dient auch als Orientierungshilfe für einige Funktionen, die über das Multifunktionslenkrad gesteuert werden. Es erfordert etwas Eingewöhnung, zu wissen, was und wie man es bedient.

Der Lexus RX verfügt über hochwertige Elemente und eine hervorragende Verarbeitung. Der Lexus RX verfügt über hochwertige Elemente und eine hervorragende Verarbeitung.

Das Multimedia-Center ist für den Fahrer gut erreichbar. Die Oberfläche ist übersichtlich und relativ einfach zu bedienen. Wie in vielen modernen Autos gibt es jedoch viele Funktionen, die mehrere Schritte erfordern.

In der Mittelkonsole befinden sich mehrere große Ablagefächer und vier USB-Anschlüsse (drei Typ C und ein Typ A). ​​Neben dem Gangwahlschalter befinden sich eine Reihe von Tasten zur Steuerung des Hybridsystems oder zur Traktion.

Auf den Rücksitzen gibt es neben dem bereits erwähnten Platz auch eine Klimaanlage und Sitzheizung mit der Möglichkeit, die Rückenlehnen elektrisch zu verstellen . Tatsächlich gibt es eine vom Multimedia-Center aus aktivierte Funktion, mit der der Fahrer alle Rücksitzlehnen umklappen kann, um den Laderaum zu vergrößern.

Der Lexus RX verfügt über eine 3-Zonen-Klimaanlage. Der Lexus RX verfügt über eine 3-Zonen-Klimaanlage.

Der Kofferraum ist vom Fassungsvermögen her nicht schlecht (es werden 612 Liter angegeben), aber da dieses Modell im Rest der Welt ohne Ersatzrad und mit einem Reparatursatz geliefert wird, wurde hier beschlossen, ein (vorübergehendes) Ersatzrad hinzuzufügen, das auf den Kofferraumboden kommt , mit einer Auskleidung und gut befestigt, aber viel Platz einnimmt.

Die Ausstattung ist erstklassig. Zusätzlich zu dem bereits Beschriebenen müssen wir das Panoramadach, ein außergewöhnliches Audiosystem mit 21 Lautsprechern und ein Gerät hervorheben, das die Luftqualität in der Kabine überwacht, Gerüche reduziert und Bakterien neutralisiert.

Auch in puncto Sicherheit ist die Ausstattung sehr hochwertig, von sieben Airbags bis hin zu zahlreichen Fahrerassistenzsystemen.

Die Türen des Lexus RX werden per Knopfdruck geöffnet. Die Türen des Lexus RX werden per Knopfdruck geöffnet.

So schlägt sich der Lexus RX

Die Benzinversion, der 350 F Sport, verfügt über einen 2,4-Liter-Turbomotor mit 279 PS und ein 8-Gang-Automatikgetriebe, das die Kraft über ein automatisches Traktionssystem auf alle vier Räder überträgt.

Das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen erleichtert das Anfahren und sorgt für eine gewisse Agilität im mittleren Drehzahlbereich. Allerdings merkt man manchmal, dass es sich um ein 2-Tonnen-Auto handelt. Dieses Gefühl verschwindet in der Hybridversion dank des sofortigen Drehmoments der Elektromotoren trotz des 200 Kilo höheren Gewichts.

Die 450h-Version ist ein Plug-in-Hybrid mit drei Motoren: einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Verbrennungsmotor und zwei Elektromotoren , einer vorne und einer hinten. Dies ermöglicht Allradantrieb ohne mechanische Verbindung. Die kombinierte Systemleistung beträgt 308 PS.

Der Lexus RX 450h kann im Elektromodus bis zu 55 km weit fahren. Der Lexus RX 450h kann im Elektromodus bis zu 55 km weit fahren.

Darüber hinaus verfügt es über eine 18,1 kWh-Lithiumbatterie, die durch Anschließen an eine Steckdose aufgeladen werden kann. Und das ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal, da es ohne einen Tropfen Kraftstoff verwendet werden kann.

Mit einer vollen Batterie, die mit einem 7-kW-Ladegerät in 2 Stunden und 50 Minuten vollständig aufgeladen ist, können Sie im Stadtverkehr etwa 55 Kilometer im Elektromodus zurücklegen (angeblich 65 km).

Sobald diese Energie aufgebraucht ist, funktioniert das Fahrzeug wie ein herkömmlicher Hybrid: Je nach Fahrsituation und -bedingungen wechseln sich die beiden Technologien (Verbrennungsmotor und Elektroantrieb) ab oder werden kombiniert. Unter diesen Umständen beträgt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch 7,5 l/100 km – ein fantastischer Wert für einen 2,2 Tonnen schweren Allradantrieb.

Der Lexus RX 450h bietet großartigen Fahrkomfort. Der Lexus RX 450h bietet großartigen Fahrkomfort.

Gleichzeitig können Sie wählen, wie Sie sich fortbewegen möchten. Sie können den Hybridbetrieb wählen und dabei die in der Batterie gespeicherte Energie nutzen. Sie können den Hybridbetrieb wählen und dabei die Energie der Batterie erhalten. Sie können das Fahrzeug in ein 100 % elektrisches Auto umwandeln und dabei nur den Strom der Batterie nutzen. Oder Sie können den Verbrennungsmotor zum Laden der Batterie verwenden .

Der Antrieb liefert zudem sehr gute Beschleunigungswerte. Von 0 auf 100 km/h sind es nur 6,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt. Doch auch jenseits der Zahlen ist alles, was er vermittelt, bemerkenswert.

Diese Qualität, die Sie beim Einsteigen spüren, entspricht dem Fahrerlebnis: Dank der sehr ruhigen Fahrt und einem Federungssystem, das fast alles filtert, was unter Ihnen hindurchgeht, ist der Wagen genauso sicher. Im Gelände bietet er ein souveränes Fahrgefühl und zeigt sogar bei Kurvenfahrten eine gewisse Agilität.

Natürlich hat das alles seinen Preis (107.900 Dollar für die Benzinversion und 166.400 Dollar für den Hybrid), und für viele, die mit der Marke noch nicht so vertraut sind, mag das viel klingen.

Darüber hinaus kann die Tatsache, dass es im Land nur einen einzigen Händler in Buenos Aires gibt, Anlass zur Sorge geben . Die Marke betont jedoch, dass jeder Benutzer bei jedem offiziellen Toyota-Händler im Land Wartungs-, Reparatur- oder Wartungsarbeiten durchführen lassen kann.

Abgesehen von seinen Nachteilen in Bezug auf die öffentliche Bekanntheit und seine kurze Geschichte verfügt dieser Lexus RX im Vergleich zu vergleichbaren Modellen über sehr gute Argumente, um unwiderlegbar mit den Deutschen zu konkurrieren.

Technisches Datenblatt

Radstand: 2.850 mm

Gewicht: 2.005 kg (350 F Sport) / 2.200 (450h Luxury)

Kraftstofftank: 67,5 Liter (350 F Sport) / 55 Liter (450h Luxury)

Motor und Leistung 350 F Sport

Leistung: 279 PS bei 6.000 U/min

Drehmoment: 430 Nm bei 1.700–3.600 U/min

Getriebe: Automatik, 8 Gänge

Beschleunigung 0–100 km/h: 7,6 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h

Durchschnittsverbrauch: 10,5 l/100 km

Motor und Leistung 450h Luxus

Leistung: 185 PS bei 6.000 U/min

Drehmoment: 227 Nm bei 3.000 U/min

Elektromotor vorne: 182 PS

Elektromotor hinten: 54 PS

Kombinierte Leistung: 308 PS

Beschleunigung 0–100 km/h: 6,5 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h

Durchschnittsverbrauch (mit geladener Batterie): 1,1 L/100 km

Durchschnittsverbrauch (mit entladener Batterie): 7,5 L/100 km

Elektrische Reichweite: 55 km

Hauptausrüstung

Seitenairbags vorn

Knieairbag Fahrer

Autonome Notbremsung

Adaptive Geschwindigkeitsregelung

Spurhaltesystem

Querverkehrswarnung

Adaptives Beleuchtungssystem

Vordersitze mit Klimaanlage

Beheizte Rücksitze

Mark Levinson Audiosystem mit 21 Lautsprechern

Digitales Dashboard

14" Multimedia-Center

Kabelloses Handy-Ladegerät

Android Auto- und Apple CarPlay-Konnektivität

Siehe auch

Markteinführung des Renault Koleos: der neue, mit Technologie vollgepackte Hybrid-SUV, der die Handschrift des Teams von Franco Colapinto trägt. Markteinführung des Renault Koleos: der neue, mit Technologie vollgepackte Hybrid-SUV, der die Handschrift des Teams von Franco Colapinto trägt.

Siehe auch

Peugeot 3008 und 5008: Was die neuen SUVs bieten und wie viel sie kosten Peugeot 3008 und 5008: Was die neuen SUVs bieten und wie viel sie kosten
Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow