Neuwagen-Verkauf: Die 10 meistverkauften Modelle im August

Der Absatz von Neuwagen wächst weiterhin. Die starken Preissteigerungen im August – mit Preislistenanpassungen von bis zu 12 Prozent – haben jedoch das Tempo gebremst, das sich wie eine „grüne Welle“ zu entwickeln schien.
Während die Ergebnisse des letzten Monats einerseits einen Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 zeigten, zeigten sie andererseits den stärksten Rückgang im Vergleich zum Vormonat.
Der argentinische Verband der Automobilhändler (ACARA) berichtete, dass die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge im August 2025 54.664 Einheiten erreichte, was einem Anstieg von 31,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Fiat Cronos. Die im Cordoba geborene Limousine ist das bisher meistverkaufte Modell dieses Jahres.
Allerdings war im Vergleich zum Juli (62.821 Einheiten) ein Rückgang von 13 % zu verzeichnen, der stärkste Rückgang im Monatsvergleich seit Februar, als im Vergleich zum Januar ein Rückgang von 38,2 % verzeichnet wurde.
In den acht Monaten seitdem wurden 444.041 Einheiten zugelassen, das sind 65,6 % mehr als im gleichen Zeitraum 2024, als 268.078 Fahrzeuge zugelassen wurden.
ACARA-Präsident Sebastián Beato erklärte, dass „der Rückgang im Vergleich zum Juli durch die Entwicklung des Dollarkurses in den letzten Wochen erklärt werden kann, die immer eine gewisse Sensibilität erzeugt, und auch durch Systemverzögerungen, die bis zum letzten Tag zu einem Engpasseffekt geführt haben, wobei einige Anmeldungen auf September verschoben wurden.“
Der Geschäftsführer betonte die positive Dynamik der Aktivität und hob die Verfügbarkeit verschiedener Optionen für den Zugang zu einem 0-km-Fahrzeug hervor, beispielsweise Kredite.
Toyota Corolla Cross. Es ist der meistverkaufte SUV des Jahres.
„Wenn die Leute davon überzeugt sind, dass es ein guter Zeitpunkt ist, ein Auto zu kaufen, dann setzen sie es um, und heute ist es so, weshalb wir weiterhin Zahlen sehen, die wir seit 2018 nicht mehr gesehen haben. Wir müssen diese Nachfrage entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter ankurbeln, mit Finanzierungen, Werbeaktionen, Steueranreizen und einer breiten Palette von Angeboten, und daran arbeiten wir“, so Beato abschließend.
Importierte Modelle dominierten erneut den Markt, insbesondere solche aus Brasilien, auf die 49 % der Verkäufe entfielen, verglichen mit inländischen Modellen, auf die 42 % entfielen.
Toyota war erneut die meistverkaufte Marke (9.709 Einheiten), Volkswagen belegte mit 8.616 Einheiten den zweiten Platz. Fiat komplettierte das Podium (5.971).
Damit führt die japanische Marke den Markt mit 72.517 Fahrzeugen an , während die deutschen und italienischen Marken mit 70.450 bzw. 57.105 Einheiten dahinter folgen.
Peugeot 208. Das meistverkaufte Modell des Jahres 2024 fiel im Ranking auf den dritten Platz zurück.
Der Autohersteller mit dem stärksten Wachstum im August unter den Top 10 war Nissan, der den neunten Platz (1.780 Einheiten) belegte und ein Wachstum von 10,5 % im Vergleich zum Juli und 46 % im Vergleich zum August 2024 erzielte.
Bei den Modellen war der Toyota Yaris (zum zweiten Monat in Folge) erneut das meistverkaufte Modell, das den Peugeot 208 (22.901 Einheiten) vom dritten Platz in der Gesamtwertung verdrängte und den Abstand zum Fiat Cronos weiter verringerte.
Von dem aus Brasilien stammenden japanischen Kompaktwagen wurden 22.981 Exemplare verkauft, während die im Cordoba geborene Limousine mit 23.924 verkauften Exemplaren weiterhin an der Spitze liegt.
- Toyota Yaris: 3.781
- Toyota Hilux : 2.375
- Volkswagen Amarok : 2.367
- Fiat Cronos : 2.238
- Ford Ranger : 2.166
- Volkswagen Polo : 2.109
- Toyota Corolla Cross : 2011
- Peugeot 208 : 1.863
- Chevrolet Tracker : 1.487
- Peugeot 2008 : 1.451
Clarin