Er bringt seinen Mercedes AMG GT wegen mehrerer Sensorprobleme in die Werkstatt und diese werden auf die seltsamste Art und Weise behoben, die es gibt.

Autos können mechanische Probleme haben. Schließlich ist keine Maschine perfekt und Autos sind eine Ausnahme. Aber wenn so etwas in einem Supersportwagen passiert, der Hunderttausende Euro kostet, ist es noch ärgerlicher.
In diesen Fällen sollten Sie sich an eine Fachwerkstatt wenden, damit die auftretenden Probleme behoben werden können. Es gibt jedoch Zeiten, in denen selbst sie nicht wissen, was mit dem Auto nicht stimmt.
Genau das ist einem YouTuber namens Chris Slix passiert. Dieser Typ hat einen Mercedes AMG GT mit mehreren defekten Teilen gekauft, um sie reparieren zu können. Gerade als alles in Ordnung schien, trat ein weiteres Problem auf: die Sensoren.
Auf dem Armaturenbrett blinkten die Warnleuchten für den Kollisionsvermeidungsassistenten, die Parksensoren und die Motorausfallleuchte. Anschließend entfernte er den Frontgrill und brachte das Gerät zu einem deutschen Markenhändler.
Eine Heimreise mit überraschenden ErgebnissenDas Überraschendste geschah jedoch, als er nach Hause zurückkehrte. Er beschloss, das Fahrzeug nicht in der Werkstatt zu lassen und kehrte nach Hause zurück. Dann waren alle Probleme plötzlich verschwunden. In vielen Kommentaren wird darauf hingewiesen, dass das Logo die Sensoren blockiert habe und das Problem durch das Entfernen des Gitters gelöst worden sei.
lavanguardia