Der neue elektrische Nissan Micra kommt ab 17.550 € in Spanien an
-U20040040532ZZI-1024x512%40diario_abc.jpg&w=1920&q=100)
Nissan hat offiziell die Bestellungen für den Nissan Micra der sechsten Generation entgegengenommen. Das Modell markiert als vollelektrisches Fahrzeug einen Wendepunkt. Mit einem Einstiegspreis von 17.550 Euro für die Acenta-Version (einschließlich Subventionen und Rabatten) ist der neue Micra ein attraktives Angebot im wettbewerbsintensiven Kompaktsegment. Die Listenpreise beginnen bei 29.100 Euro für den Micra Acenta Standard Range (40 kWh) und reichen bis zu 37.150 Euro für das Spitzenmodell Micra Tekna Long Range (52 kWh).
Der neue Micra wurde laut der Marke entwickelt, um das Fahrerlebnis auf die nächste Stufe zu heben und eine erstaunliche emissionsfreie Reichweite zu bieten.
Die offiziellen, nach WLTP genehmigten Reichweitenwerte haben die ursprünglichen Schätzungen übertroffen und liegen nun bei 419 km für die 52-kWh-Version und 319 km für die 40-kWh-Version, was einer Verbesserung von +9 km bzw. +7 km entspricht.
Das Design des neuen Micra ist eine Hommage an die Persönlichkeit seiner Vorgänger, von denen seit 1983 weltweit über sechs Millionen Exemplare verkauft wurden. Sein „mutiger und entschlossener“ Stil kombiniert ein hochwertiges Exterieur mit unverwechselbaren Details, wie der charakteristischen seitlichen Vertiefung in Form einer Eiskugel, und optimierten Oberflächen zur Minimierung des Luftwiderstands und damit zur Maximierung von Effizienz und Reichweite.
Der Innenraum des neuen Micra besticht durch seine elegante Schlichtheit. Zwei konfigurierbare, über 10 Zoll große Bildschirme liefern dem Fahrer alle wichtigen Informationen, ergänzt durch physische Tasten für die wichtigsten Lüftungsfunktionen. Die indirekte Beleuchtung in 48 verschiedenen Farben ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Ambientes.
-U73242865402Nxs-758x470@diario_abc.jpg)
-U88377651765zJH-464x329@diario_abc.jpg)
-U48402882725nfp-278x329@diario_abc.jpg)
Beim Laden gehört der Micra zu den Besten seiner Klasse. Dank seines 100-kW-Gleichstromladers (80 kW bei der 40-kWh-Version) dauert das Schnellladen von 15 auf 80 Prozent nur 30 Minuten. Zur Optimierung der Effizienz sind beide Batterieoptionen serienmäßig mit einer Wärmepumpe sowie einem Batterieheiz- und -kühlsystem ausgestattet.
Die Ladeverwaltung und -überwachung wird durch die NissanConnect Services-App vereinfacht, mit der Sie den Batteriestatus, den Fahrzeugstandort, den Ladeverlauf und Fernfunktionen wie die Vorkonditionierung der Innenraumtemperatur und die Ladeplanung überwachen können.
Konnektivität ist ein Grundpfeiler des neuen Micra. Er integriert Google in das Infotainmentsystem NissanConnect, einschließlich Google Maps, serienmäßig. Diese Integration erleichtert nicht nur die Navigation, sondern optimiert auch die Routenplanung. Sie schlägt unterwegs Ladestationen vor, falls das Ziel die verfügbare Reichweite überschreitet, und bereitet die Batterie für optimales Laden vor.
Nissan bietet über sein Nissan+ Programm eine Fahrzeuggarantie und Support von bis zu zehn Jahren. Zusätzlich ist die Batterie standardmäßig für acht Jahre oder 160.000 Kilometer abgedeckt. Dies unterstreicht das Vertrauen der Marke in die langfristige Zuverlässigkeit ihrer Elektrotechnologie.
ABC.es