ADAC Test zeigt, dass Offroad-Reifen bei Nässe eine Gefahr sind

Der ADAC hat seinen Test für Offroad-Reifen veröffentlicht. Die Ergebnisse sind "ernüchternd" - die besten Modelle erhalten nur die Note "befriedigend".
Mehr und mehr Fahrzeughalter entscheiden sich für All-Terrain-Reifen, die sowohl für den Einsatz im Gelände als auch auf befestigten Straßen ausgelegt sind. Der ADAC hat diese Entwicklung gründlich unter die Lupe genommen und acht verschiedene Offroad-Reifen der Dimension 225/65 R17 auf ihre Performance in unterschiedlichen Umgebungen getestet.
Laut dem ADAC-Test sind Offroad-Reifen auf Asphalt «keine gute Wahl», wie der Autoclub in seinem Urteil betont. Der Club weist darauf hin, dass «die meisten dieser Reifen den Großteil ihrer Nutzungsdauer auf befestigten Straßen verbringen», was die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnte.
Kein Reifen erhielt die Beurteilung «gut». Besonders auf trockener und nasser Fahrbahn schnitten die Reifen enttäuschend ab. Das Bremsverhalten bei Nässe sowie Handling und Aquaplaning sind problematisch.

Interessanterweise haben zwei der getesteten Modelle auf schneebedeckten Straßen mit einem Ganzjahresreifen konkurriert, der im Vergleich die Note 2,1 erhielt. Dank des Schneeflockensymbols sind diese Offroad-Reifen auch für winterliche Bedingungen geeignet. Auf Kieswegen zeigen einige Modelle sogar Vorteile gegenüber Pkw-Reifen.
Kein Produkt aus dem Test wird vom ADAC als «empfehlenswert» eingestuft. Vier Modelle erhielten die Bewertung «befriedigend», drei gelten als «ausreichend», und ein Reifen fiel mit «mangelhaft» durch.
Der ADAC-Test verdeutlicht, dass Offroad-Reifen bei nasser Fahrbahn Schwächen aufweisen. Laut ADAC Presse
Der Testsieger «Yokohama Geolandar A/T G015» wurde mit der Note 2,9 bewertet. Ebenfalls «befriedigend» schnitten der «Falken Wildpeak A/T3WA» (3,1), der «General Tire Grabber AT3» (3,2) und der «Matador MP72 Izzarda A/T2» (3,2) ab.
Für gelegentliche Fahrten auf unbefestigten Wegen sind laut ADAC, der kürzlich eine Liste der pannenanfälligsten Autos veröffentlicht hat, hochwertige Ganzjahresreifen die bessere Wahl.
Für echte Offroad-Abenteuer können AT-Reifen sinnvoll sein, sollten jedoch sorgfältig ausgewählt werden: «Interessierte finden in den vier Reifen mit einer befriedigenden Gesamtnote zumindest Modelle mit ausgewogen verteilten Stärken und Schwächen», erklärt der Autoclub.
FOCUS