Wie verhalten sich die heutigen Top-Reifen der Super-200-Klasse im Laufe der Zeit?

Ist der heutige Renner morgen schon wieder ein Ladenhüter?
Während wir bei unseren regulären Reifentests normalerweise neue Reifen verwenden, wechseln wir auch die schnelleren Reifen für unsere eigenen Trackdays und Wettbewerbe – genau wie wir alle.
Im vergangenen Jahr haben wir jedoch etwas Besonderes hinzugefügt: Wir überprüfen die Reifen regelmäßig mit gezielten Tests, um ihren Lebenszyklus zu überwachen: Was passiert mit unseren …
Welche Reifen werden wir also nächstes Jahr verwenden?
Hat zufällig jemand noch diese schicken 195/50R15 Toyo-Reifen rumliegen? :)
Möglicherweise ein Tippfehler im Artikel: In der Rubrik „Top 200 Reifen mit der besten Profilabnutzung: Ein Leitfaden“ wird der RE-71RS zweimal in der Tabelle aufgeführt. Vermutlich sollte es sich beim zweiten Eintrag (letzter Eintrag in der Tabelle) um den CRS handeln.
Noch eine Frage zum Foto: Mir ist aufgefallen, dass der CR-S auf der rechten Seite stark abgenutzt ist, während der P1 auf der linken Seite deutlichere Abnutzungsspuren aufweist. Entspricht das einem tatsächlichen Unterschied im Abriebverhalten oder sind die Reifen auf dem Foto einfach nur vertauscht?
Als Antwort an codrus (Forumsunterstützer):
Tatsächlicher Verschleiß. P1 war etwas stärker innen, CRS etwas stärker außen. P1 bevorzugt weniger Sturz als CRS.
Als Antwort an codrus (Forumsunterstützer):
Sie haben Recht, das müsste der CR-S sein.
Alles ist nun behoben, vielen Dank, dass Sie das bemerkt haben. ![]()
grassrootsmotorsports




