Autofahrern droht am Mittwoch eine Geldstrafe von 300 Pfund wegen einer wenig bekannten November-Regel.


Autofahrer könnten am Mittwoch am Steuer auf eine wenig bekannte Verkehrsregel vom November stoßen. Experten zufolge droht Verkehrsteilnehmern, die unerlaubt Feuerwerkskörper mitführen, eine Geldstrafe von 300 Pfund .
Vielen Verkehrsteilnehmern ist es möglicherweise nicht bekannt, dass für Feuerwerkskörper eine einfache Gewichtsbeschränkung gilt. Autofahrer benötigen eine spezielle Genehmigung, wenn sie eine bestimmte Menge Feuerwerkskörper mitführen möchten. Während Gartenfeuerwerke davon wahrscheinlich nicht betroffen sein werden, könnten Veranstalter größerer Feuerwerke in Schwierigkeiten geraten. Experten erklärten, dass die Grenze für die Lagerung von Feuerwerkskörpern zu Hause ohne Genehmigung bei etwa 5 kg Nettosprengstoff (NEC) liegt. Dies entspricht ungefähr 50–60 kg Feuerwerkskörpern insgesamt.

Ein Sprecher von Show Plates World betonte, dass Verkehrsteilnehmer vor dem Transport von Feuerwerkskörpern jeglicher Art aufgrund der potenziellen Sicherheitsrisiken eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten.
Sie sagten: „Die meisten Menschen würden nie auf die Idee kommen, absichtlich gegen das Gesetz zu verstoßen, aber wenn es um Feuerwerkskörper geht, sind die Regeln überraschend streng. Wer in großen Mengen kauft oder für Freunde und Familie sammelt, überschreitet leicht unbemerkt die zulässige Höchstmenge, was den Führerschein und sogar den Versicherungsschutz gefährden kann.“
„Achten Sie darauf, dass die Kartons aufrecht stehen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind und niemals im Fahrgastraum aufbewahrt werden“, raten die Experten. „Sie sollten im Kofferraum in ihrer Originalverpackung gesichert und niemals in der Nähe von Elektrogeräten, Feuerzeugen oder Streichhölzern platziert werden.“

Der 5. November hat sich zu einem wichtigen Datum im Herbstkalender entwickelt. Die Bonfire Night erinnert an den Versuch von Guy Fawkes und Robert Catesby, vor 420 Jahren, im Jahr 1605, das britische Parlament in die Luft zu sprengen.
Feuerwerke sind üblich, und am 5. November selbst finden mehrere Veranstaltungen statt. Claire Wills-McKissick, Sprecherin von Tempcover , wies zudem erneut darauf hin, dass das Mitführen zu vieler Feuerwerkskörper die Kfz-Versicherung von Autofahrern gefährden kann.
Dies könnte sich massiv als Bumerang erweisen, da dies bedeutet, dass Verkehrsteilnehmer im Falle eines Unfalls nicht für etwaige Schäden abgesichert wären.
Claire sagte: „Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihre Versicherung den Transport von Feuerwerkskörpern abdeckt – prüfen Sie immer Ihre Police oder klären Sie dies vorher mit Ihrem Versicherer ab, da der Versicherungsschutz auch von der transportierten Menge abhängen kann. Wer die Regeln nicht kennt, fährt möglicherweise unversichert, ohne es überhaupt zu merken.“
Daily Express




