Startschuss – Kalitta rast zum IRP-Ruhm

CLERMONT, Indiana – Top Fuel-Veteran Doug Kalitta gewann am Samstag im vollbesetzten Lucas Oil Raceway Indianapolis Raceway Park zum fünften Mal in dieser Saison die Mission #2Fast2Tasty Challenge und besiegte Clay Millican in der letzten Runde des Spezialrennens im Rahmen der prestigeträchtigen Cornwell Quality Tools NHRA US Nationals dieses Wochenendes.
JR Todd (Funny Car), Greg Anderson (Pro Stock) und Richard Gadson (Pro Stock Motorcycle) gewannen auch die Mission #2Fast2Tasty Challenge, während Brittany Force (Top Fuel), Jack Beckman (Funny Car), Anderson und Gaige Herrera (Pro Stock Motorcycle) die vorläufigen Nummer-1-Qualifikanten beim 14. von 20 Rennen während der Saison 2025 der NHRA Mission Foods Drag Racing Series blieben.
Die Auswahl für die erste Runde des PlayNHRA Funny Car All-Star Callout am Sonntag wurde getroffen. Der an Nummer 1 gesetzte Austin Prock wählte Cruz Pedregon, während Beckman Bob Tasca III wählte. Ron Capps entschied sich für Daniel Wilkerson, sodass Matt Hagan und JR Todd als weitere Paarung übrig blieben.
Kalittas Dominanz setzte sich auch im Bonusrennen fort. Mit seinem 12.000 PS starken Mac Tools Dragster fuhr er in 3,730 Sekunden bei 532,92 Meilen pro Stunde die beste Zeit des Samstags und zog im Finale an Millican vorbei. Der ehemalige Weltmeister hatte sich bereits vor dem Wochenende die Saisonkrone in der Mission #2Fast2Tasty Challenge gesichert, doch Kalitta setzte mit seinem Triumph vom Samstag noch ein Sahnehäubchen auf.
Kalitta und sein Teamkollege Shawn Langdon gewannen 10 der 13 Bonusrennen im Jahr 2025. Dies war eine beeindruckende Leistung im Spezialrennen der regulären Saison, die durch Kalittas dominanten Sieg am Samstag gekrönt wurde.
„Das war echt cool, besonders am Ende. Herr [Juan] Gonzalez [von Mission Foods] war da, das war echt cool“, sagte Kalitta. „Wir wissen die Arbeit von Mission Foods für die NHRA wirklich zu schätzen. Das Coole daran ist, dass wir schon vor dem Renntag Rennen fahren können. Und auch für die Fahrer ist es gut, die Möglichkeit zu haben, Rennen zu fahren.“
„Es schien, als würden nicht viele Autos die Strecke hinunterkommen, und ich dachte: ‚Wenn es irgendjemand schafft, mein Auto über die Strecke zu bringen, dann sind es Alan [Johnson] und Mac [Savage] und all diese Jungs von Mac Tools/Toyota an meinem Auto.‘ Es ging direkt dort hindurch, und ich war sehr, sehr froh, das zu sehen.“
Forces stürmische Fahrt von 3,666 bei einem Streckenrekord von 339,79 vom Freitag konnte in ihrem 12.000 PS starken Dragster von Cornwell Quality Tools problemlos gehalten werden, sodass die zweifache Meisterin ihre Linie hielt und sich zum vierten Mal in dieser Saison und zum 56. Mal in ihrer Karriere als Nummer 1 qualifizierte. Jordan Vandergriff blieb mit seinen 3,683 bei 333,33 auf dem zweiten Platz und TJ Zizzo bleibt dank seiner 3,695 bei 333,08 Dritter.
In der Funny-Car-Klasse holte JR Todd am Samstag für Kalitta Motorsports einen Durchmarsch bei der Mission #2Fast2Tasty Challenge, indem er Austin Prock in einer wilden letzten Runde besiegte, als der Tabellenführer und amtierende Weltmeister die rote Karte sah.
Damit sicherte sich Todd den Sieg, der mit seinem 12.000 PS starken DHL Toyota GR Supra seinen zweiten Sieg in diesem Jahr in einem Spezialrennen errang. Für Todd ist es zugleich der zweite Bonus-Sieg in Folge in Indy, der mit einem Sieg bei Callout morgen und einem Sieg bei den US Nationals am Montag ein historisches Wochenende bescheren kann.
Todd besiegte Jack Beckman früher am Tag mit einem starken Lauf und wird sich nun darauf konzentrieren, Hagan in der Eröffnungsrunde des Callout am Sonntag zu besiegen.
„Ich hörte ihn losfahren und wollte gerade losfahren, aber dann fing ich mich wieder und dachte: ‚Ich glaube, er hat rot angezündet und gesehen, wie mein Siegerlicht anging‘“, sagte Todd. „Wir haben definitiv Glück auf unserer Seite, denn wir fahren mit zwei JFR-Autos, und keiner von beiden schafft es mit Vollgas ins Ziel. Das ist ziemlich verrückt. Ich wünschte, das wäre Montag und das wäre passiert.“
„Unser Ziel ist es, drei Rennen in einer Woche zu gewinnen. Das war der erste Schritt. Dickie [Crewchef Venables] sagte, er versuche nur, das Limit zu finden, und mir gefällt seine aggressive Herangehensweise. Er will aggressiv sein, und das Auto reagiert auf seine Änderungen.“
Matt Hagan beendete die reguläre Saison als Gewinner der Mission #2Fast2Tasty Challenge und verdiente sich 16 Bonuspunkte für den Countdown zur Meisterschaft.
Beckman blieb in seinem „Brute Force“-Tributauto dank einer Zeit von 3,865 bei 332,26 am Freitag in seinem 12.000 PS starken Peak Chevrolet SS an der Spitze. Er strebt in dieser Saison seinen fünften Startplatz als Nummer 1 an. Ron Capps ist dank einer Zeit von 3,877 bei 331,69 Zweiter und Alexis DeJoria blieb mit einer Zeit von 3,891 bei 329,02 Dritter.
Greg Anderson von Pro Stock hatte einen hervorragenden Samstag, gewann seine zweite Mission #2Fast2Tasty Challenge in Folge und holte sich damit die Gesamtmeisterschaft im Spezialrennen. In der letzten Runde besiegte er Erica Enders mit einem Lauf von 6,523 bei 210,14 in seinem HendrickCars.com Chevrolet Camaro.
Dank seines Streckenrekords von 6,491 Sekunden bei 210,44 Sekunden am Freitag blieb er der Qualifikant Nr. 1 und legte am Samstag zwei spektakuläre Läufe hin. Der Sieg über Enders sicherte ihm den Gesamtsieg bei der Mission #2Fast2Tasty Challenge mit einem Punkt Vorsprung vor Matt Hartford. Als Nächstes steht der Versuch an, die Meisterschaft der regulären Saison zu gewinnen und am Montag die US Nationals zu gewinnen.
„Das Drag Race mit meinem alten Erzfeind steht natürlich wieder vor der Tür“, sagte Anderson. „Sie haben wieder das Potenzial zu gewinnen, und das spornt mich hoffentlich noch mehr an, etwas Besonderes zu versuchen. Es hat sich damals für mich als richtig herausgestellt. Mal sehen, was am Montag passiert, aber nach dem heutigen Tag bin ich verdammt glücklich.“
„Wie ich gestern Abend sagte, wollte ich der Familie Black, Judy und Kent Black, ein perfektes Wochenende bereiten. Und bisher liegen wir genau im Zeitplan. Ich tue alles, um ihr das Herz ein wenig zu erleichtern und ihr dieses Wochenende etwas zum Lächeln zu geben.“
Glenn ist mit 6,523 bei 209,59 Zweiter und Erica Enders ist mit 6,528 bei 211,26 Dritte.
Richard Gadson besiegte Matt Smith in der letzten Runde der Mission #2Fast2Tasty Challenge in Pro Stock Motorcycle und fuhr auf seiner RevZilla/Motul/Vance & Hines Suzuki beeindruckende 6,744 bei 201,01.
Es ist sein zweiter Sieg in diesem Spezialrennen und verhalf dem jungen Spitzenfahrer in der Qualifikation zum zweiten Platz. Gadson freute sich über die Gelegenheit, gegen Smith anzutreten, nachdem er im Callout in Sonoma eine enttäuschende Niederlage gegen ihn erlitten hatte.
„Das war mein erster Versuch gegen ihn [Smith] seit Sonoma, deshalb wollte ich unbedingt gewinnen. Ich wusste, dass er an der Startlinie wahrscheinlich etwas machen würde. Ich wusste nicht, was es sein würde. Es war mir egal, was er machte, also ging es in diesem Fall nur ums Geschäft“, sagte Herrera.
„Es ist immer ein Vergnügen, gegen Matt anzutreten. Ich habe großen Respekt vor ihm. Wir streiten uns oft, aber er ist nicht ohne Grund sechsmaliger Champion. Man muss es irgendwie genießen, denn es kann jederzeit ins Gegenteil umschlagen.“
Gaige Herrera blieb mit seinem Lauf vom Freitag von 6,739 bei 200,98 die Nummer 1, während Brayden Davis mit 6,762 bei 199,64 Dritter ist.
speedsport