Medvedev scheidet überraschend in der ersten Runde des Wimbledon-Turniers aus

Wimbledon 2025
Termine: 30. Juni – 13. Juli Veranstaltungsort: All England Club
Berichterstattung: Live im BBC-Fernsehen, Radio und online mit umfassender Berichterstattung auf BBC iPlayer, Red Button, Connected TVs und der mobilen App. Vollständiger Berichterstattungsleitfaden.
Der zweifache Halbfinalist Daniil Medvedev ließ seinen Frust an seinem Schläger aus, nachdem er in Wimbledon überraschend in der ersten Runde ausgeschieden war.
Der russische Weltranglistenneunte verlor mit 7:6 (7:2), 3:6, 7:6 (7:3), 6:2 gegen den auf Platz 64 der Weltrangliste stehenden Franzosen Benjamin Bonzi, bevor er seine Schläger gegen seinen Stuhl und seine Tasche knallte.
Es ist das erste Mal, dass Medvedev, der in den vergangenen zwei Jahren unter den letzten Vier stand, bei sieben Wimbledon-Teilnahmen die zweite Runde nicht erreichte.
Für den 29-jährigen Bonzi war es der erste Sieg über einen Top-10-Gegner, der mit dem Erreichen der zweiten Runde sein bestes Wimbledon-Ergebnis erreichte.
Medvedev sagte: „Es ist hart, ich meine, traurig. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht so schlecht gespielt habe. Ich sehe nicht viel, was ich besser machen könnte.“
Ich war von seinem Niveau überrascht. Ich weiß, dass er gut spielen kann. Es würde mich überraschen, wenn er dieses Jahr noch einmal so gut spielen würde. Ich bin überrascht, dass er es heute geschafft hat. Aber so etwas kann passieren. Dann entstehen Sensationen.“
Medvedev war nicht der einzige gesetzte Mann, der am ersten Tag ausschied: Der dänische Achtplatzierte Holger Rune verlor einen Fünf-Satz-Sieg und der Grieche Stefanos Tsitispas musste verletzungsbedingt aufgeben.
Medvedev ist ein ehemaliger US Open-Sieger und hat weitere fünf große Endspiele erreicht.
Obwohl der 29-Jährige als Hartplatzspezialist gilt, geben seine jüngsten Ergebnisse in Wimbledon Anlass zur Hoffnung, dass er sich im Vergleich zu seinem Ausscheiden in der ersten bzw. zweiten Runde der Australian Open und French Open zu Beginn dieses Jahres verbessern könnte.
Doch Bonzi dominierte die entscheidenden Tiebreaks im ersten und dritten Satz, bevor er nach drei Stunden und sieben Minuten in einem beeindruckenden Viersatzfinale klar zum Sieg stürmte.
Bonzi, dessen unerwarteter Sieg seine sechs Spiele andauernde Niederlagenserie auf Tour-Niveau auf Rasen beendete, wird als nächstes gegen den Australier Jordan Thompson spielen.
„Das ist heute etwas Besonderes für mich. Es ist mein erster Top-10-Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier und das ist bei diesem Turnier immer etwas Besonderes. Ich liebe diesen Ort“, sagte Bonzi.
„Daniil ist ein großartiger Spieler. Ich wusste, dass es ein hartes Spiel wird, aber manchmal ist es besser, diese Spieler in der ersten Runde spielen zu lassen, wenn alles passieren kann.“
An anderer Stelle gab am Montag der 26-jährige Grieche Tsitsipas, frühere Nummer drei der Welt, seine Partie wegen einer langwierigen Verletzung im unteren Rückenbereich auf, nachdem der an Position 24 gesetzte Spieler gegen den französischen Weltranglistenplatz 113, Valentin Royer, zwei Sätze zurücklag.
Tsitispas sagte, er habe keine Antworten auf seine anhaltenden Fitnessprobleme, die keine Anzeichen einer Besserung zeigten.
„Ich kämpfe derzeit in vielen Kriegen. Es ist wirklich schmerzhaft, mich in einer solchen Situation zu sehen“, sagte er.
„Ich habe alles versucht. Ich habe unglaubliche Arbeit bei meiner Fitness geleistet. Ich habe unglaubliche Arbeit bei meiner Physiotherapie geleistet, also habe ich alles, was ich tun konnte, maximiert.
„Im Moment habe ich einfach absolut keine Antworten.“
Unterdessen gab der Weltranglistenachte Rune einen Zweisatzvorsprung gegen den Chilenen Nicolas Jarry (Weltranglistenplatz 143) ab und verlor mit 4:6, 4:6, 7:5, 6:3, 6:4.
Der Italiener Matteo Berrettini, die Nummer 32 der Setzliste und Finalist von 2021, ist ebenfalls ausgeschieden, nachdem er 4:6, 6:2, 6:4, 5:7, 6:3 gegen den Polen Kamil Majchrzak verloren hat.
Der an Nummer drei gesetzte Deutsche Alexander Zverev muss noch einiges tun, wenn er die Nummer 72 der Welt, Arthur Rinderknech, besiegen und die zweite Runde erreichen will.
Das Spiel wurde etwa sechs Minuten vor der für das Turnier geltenden Sperrstunde um 23:00 Uhr BST unterbrochen, als das Paar 7-6 (7-3) 6-7 (8-10) stand.
Rinderknech gewann den ersten Satz im Tiebreak unter dem Dach des Centre Courts und der Franzose konnte bei Zverevs Aufschlag keinen Satzball verwandeln, sodass er mit zwei Sätzen in Führung ging. Zverev gewann schließlich den Tiebreak im zweiten Satz.
Auch auf Court Eins kam es zu einem späten Ende, als der an fünfter Stelle gesetzte Amerikaner Taylor Fritz und der Franzose Giovanni Mpetshi Perricard nach zwei Sätzen gleichauf lagen, als ihr Spiel gegen 22:15 Uhr unterbrochen wurde.
Nachdem er die ersten beiden Sätze im Tiebreak verloren hatte, holte sich der Eastbourne-Champion Fritz den dritten Satz mit 6:4, verkürzte seinen Rückstand und glich das Spiel dann mit einem Tiebreak-Gewinn im vierten Satz aus.
Nach einem längeren Gespräch zwischen den Spielern und einem Turnieroffiziellen schien Fritz mit der Entscheidung, das Spiel zu unterbrechen, nicht ganz zufrieden zu sein.
Diese beiden Spiele sollen am Dienstag zu Ende gespielt werden und sind auf ihren jeweiligen Plätzen jeweils als zweites angesetzt.
BBC