Kann Mercedes beweisen, dass es die aktuellen F1-Regeln verstanden hat, bevor die Zeit abläuft?

Die Bodeneffekt-Regelungen waren für Mercedes nicht besonders gnädig, aber kann die Mannschaft aus Brackley im letzten Jahr die Wende schaffen?
F1 2024 war für Mercedes die erfolgreichste Saison im aktuellen Zyklus, auch wenn das Team in der Konstrukteurswertung auf den vierten Gesamtrang abrutschte. Und das Team, das im letzten Zyklus alles vor ihm gelassen hat, nutzt nun seine letzte Gelegenheit, um zu beweisen, dass es die aktuellen Regeln im Griff hat, bevor diese auf den Schrotthaufen wandern.
Mercedes gibt im letzten Jahr mit aktuellem Reglement alles„Ich mag den Kampf und das Ringen und es, mitten im Kampf an der Seite meiner Teamkollegen zu sein“, verriet James Allison, Technischer Direktor von Mercedes, vor der Saison 2024, nachdem er Mitte 2023 seine Position als Leiter der täglichen technischen Weiterentwicklung des Teams wieder aufgenommen hatte.
Der im Jahr 2021 in Angriff genommene Nachfolgeplan, das letzte Jahr des alten Reglements, in dem Mercedes seit der Einführung der Hybridmotoren im Jahr 2014 jeden einzelnen Titel gewann – mit Ausnahme der Fahrermeisterschaft im Jahr 1921 –, hatte nicht ganz funktioniert, da Allisons Nachfolger Mike Elliott das Team auf einen Design- und Entwicklungspfad führte, der letztlich nicht das gleiche Leistungsniveau wie das der Konkurrenten des Teams hervorbrachte.
Ein Sieg beim Großen Preis von Brasilien 2022, George Russells erster, komplizierte die Situation nur noch – er rechtfertigte scheinbar ein Design, das nicht funktionierte, was bedeutete, dass die Mannschaft aus Brackley länger auf ihrem Kurs beharrte, als es ohne den Sieg wahrscheinlich der Fall gewesen wäre.
„Es war kein gutes Gefühl, immer noch im Unternehmen zu sein, aber gleichzeitig ein wenig abseits von dem, was vor sich ging, insbesondere in einer Zeit, in der klar war, dass das Team litt“, sagte Allison.
„Als ich also gefragt wurde, ob ich zurückkommen und es wieder aufnehmen würde, war ich zwar ein wenig traurig, dass das eine Einschränkung meiner selbstgefälligen Zeit bedeuten würde, aber ich war frohen Herzens, weil ich mich gemeinsam mit meinen Teamkollegen in die Arbeit stürzen und den Kampf gemeinsam genießen konnte, um zu versuchen, die Dinge wieder gemeinsam voranzubringen.“
Ein bedeutendes Upgrade-Paket, das 2023 in Monaco eingeführt wurde, leitete bei Mercedes die Wende ein, aber Allisons Rückkehr und Einfluss waren erst beim W15 von 2024 voll zu spüren – und es ließ sich kaum leugnen, dass das Auto einen bedeutenden Schritt nach vorne in Sachen Wettbewerbsfähigkeit darstellte.
Dem W15 standen vier Siege bevor, wobei sowohl Russell als auch Lewis Hamilton das Potenzial des Autos ausschöpften – insbesondere in der Mitte der Saison, als es kurzzeitig so aussah, als könnte der W15 mit dem MCL38 von McLaren um den Titel des schnellsten Autos auf der Startaufstellung konkurrieren.
Doch schnell wurde klar, dass der W15 zwar unglaublich schnell sein konnte, im Vergleich zu McLaren jedoch an Vielseitigkeit mangelte und am Ende der Saison hatte der SF-24 von Ferrari Mercedes als stärksten Herausforderer von McLaren abgelöst, während Mercedes ebenso wie Red Bull von der unregelmäßigen Geschwindigkeit ihrer Autos etwas verwirrt war.
Durch Upgrades im Laufe des Jahres wurde das Einsatzfenster des Autos deutlich erweitert. Allison bezeichnete es als die Bemühungen von Mercedes, „ihr Auto nach vorne zu bringen“, da das Team festgestellt hatte, dass die erzielten Verbesserungen nicht immer dazu führten, dass das Auto sicherer zu fahren war – insbesondere für Lewis Hamilton.
Die Formel 1 2025 ist für Mercedes ein seltsames Jahr. Für das Team ist es ein Neustart, nachdem es nach 12 Saisons mit Hamilton Kimi Antonelli neben Russell befördert hat. Gleichzeitig markiert es aber auch das Auslaufen der Vorschriften, die den alleinigen Sieg drei Jahre lang unmöglich gemacht hatten.
Dies ist die letzte Chance für das Team, das unter den vorherigen Regeln alles andere als gut gemacht hat, zu zeigen, dass es nach drei Jahren des Lernens und der Behebung seiner Schwächen bei drei Autos ein Auto bauen kann, das das Potenzial dieser Regeln voll ausschöpft, bevor dieses Regelwerk außer Kraft gesetzt wird. Wird der W16 dieses Auto sein?
Obwohl die Idee, sich mit aller Kraft auf das Jahr 2026 vorzubereiten, angesichts der immer geringer werdenden Gewinne, die diese Saison einbringen wird, sehr verlockend erscheinen dürfte, hat Mercedes die Hoffnung auf diesen Erfolg noch nicht aufgegeben.
Zu diesem Zweck wurden im Rahmen der letzten Bemühungen des Teams, diese Vorschriften einzuhalten, „beträchtliche Änderungen“ am W16 vorgenommen, wobei die „Erkenntnisse aus dem Vorgängermodell“ berücksichtigt wurden.
Mehr zu Mercedes in der Formel 1👉 Mercedes W16 enthüllt: F1 2025-Optimierungen vor den Tests in Bahrain analysiert
👉 Wer ist Bradley Lord? Lernen Sie Toto Wolffs treuen Mercedes-Leutnant kennen
Während sich Aston Martin für umfangreiche Änderungen im Bereich der Aerodynamik entschieden hat, hat sich Mercedes für eine Weiterentwicklung entschieden – eine Weiterentwicklung, die laut Russell zu einer „signifikanten Verbesserung“ der Wettbewerbsfähigkeit des Autos führen wird.
„Jedes Jahr haben wir ein Problem entdeckt, es gelöst und ein neues geschaffen. [Dieses Jahr] waren wir bei jeder Änderung, die wir vorgenommen haben, wahrscheinlich viel disziplinierter“, sagte er den Medien, darunter PlanetF1.com, beim Saisonstart der F175 in London.
„[Wir] haben den Simulatorbetrieb gründlicher denn je durchgeführt, um sicherzustellen, dass wir nicht in eine neue Falle tappen. Und bisher ist es ein vernünftiger Schritt.
„Wir haben viel mehr zukunftsorientiert gedacht als in der Vergangenheit, und das ist in der Welt der Aerodynamik bei der Entwicklung im Windkanal ganz normal.
„Aber wenn man die Eigenschaften des Autos ändert und sein Fahrverhalten und sein Fahrgefühl, dann wird man, wenn man die Front stärker macht, die Heckpartie schwächen. Und wenn man zu weit geht, ist das genauso problematisch, als wenn man in die entgegengesetzte Richtung geht.“
„Ich denke also, man muss wirklich gründlich sein und sagen: ‚Okay, das sind die grundlegenden Änderungen, die wir vornehmen werden. Wir glauben, es wird X bewirken. Wird das bei diesen Rennen ein Problem sein? Und wenn ja, wie werden wir damit umgehen?‘“
Eine neue Vorderradaufhängung und Änderungen an der aerodynamischen Oberfläche sind die Schlagzeilen auf den Bildern und Informationen, die Mercedes zum W16 veröffentlicht hat, doch bei den Saisontests in dieser Woche in Bahrain werden alle Augen auf das Auto gerichtet sein.
„Da diese Vorschriften im vierten Jahr in Kraft sind, befinden sich die Autos auf der Chassis-Seite in einer reiferen Phase“, sagte Allison.
„Große Verbesserungen der Rundenzeiten sind schwieriger zu erreichen, aber wir haben uns darauf konzentriert, in den Bereichen Verbesserungen vorzunehmen, die uns im letzten Jahr zurückgehalten haben.
„Unser Hauptaugenmerk lag darauf, die leichte Zurückhaltung des W15 beim Abbiegen in langsamen Kurven sowie das Ungleichgewicht der Reifentemperaturen zu beheben, das dazu führte, dass das Auto von Session zu Session inkonsistent war.
„Wir sind mit unseren Fortschritten im Laufe des Winters zufrieden und freuen uns darauf, herauszufinden, wo wir im Vergleich zu den anderen stehen.“
Die Schwäche in langsamen Kurven bedeutet, dass der zweite Sektor des Bahrain International Circuit einen Hinweis darauf geben könnte, ob Mercedes die Kontrolle über das Geschehen erlangt hat – die langsame Rechtskurve 8 und die Linkskurve 10 werden zeigen, ob in der DNA des W16 noch immer ein Nachgeschmack des W15 steckt.
Natürlich ist es nicht das Ende der Welt, wenn Mercedes in diesem Jahr nicht den Titel holen kann, da sich die Vorschriften im nächsten Jahr so stark ändern. Es bedeutet nur, dass die Mannschaft aus Brackley immer wieder auf die aktuellen Regeln zurückblicken und sich fragen wird, was hätte sein können.
Antonellis Nachfolge von Hamilton beginnt für ihn am Mittwochmorgen, wenn er die erste Session im W16 fährt, bevor Russell am Nachmittag übernimmt. Am Donnerstag folgen die beiden dem umgekehrten Zeitplan, bevor Antonellis Vorbereitung auf die Saison mit der Session am Freitagmorgen endet.
Russell hat nun bei Mercedes eine vermutlich angenehmere Führungsrolle inne und der britische Fahrer hofft, dass Mercedes ihm, das diese Vorschriften zum vierten und letzten Mal anfordert, ein Auto zur Verfügung stellen kann, mit dem er ernsthaft um die Weltmeisterschaft kämpfen kann.
Weiterlesen: F1-Tests 2025: Bestätigter Zeitplan und Fahreraufstellungen für Bahrain-Tests
planetf1.com