Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Golf GTI 2025: Erste Charge in Brasilien ausverkauft und Volkswagen verdient 150 Millionen R$

Golf GTI 2025: Erste Charge in Brasilien ausverkauft und Volkswagen verdient 150 Millionen R$

Mindestens 430.000 Real reichen nicht aus, um einen Golf GTI der neuen Generation zu kaufen. Neben dem Geld müssen Sie auch die exklusiven Richtlinien von VW einhalten: Die Kunden werden sorgfältig ausgewählt (nur wer einen GTS, GLI, GTI, Audi oder Porsche besaß oder aktuell besitzt, kann ihn kaufen), und beim Weiterverkauf als Gebrauchtwagen muss das Auto zunächst der Marke selbst angeboten werden. Diese kann es dann zurückkaufen oder den Verkauf an Dritte genehmigen.

+ VW Golf GTI: Was kann man für 445.000 R$ für den Sport-Schrägheckwagen kaufen?

+ Testbericht: Der neue Honda Civic Type R ist ein Geschenk der Götter

VW Golf GTI – Foto: VW/Offenlegung
VW Golf GTI – Foto: VW/Offenlegung
Vorherige Nächste
Golf GTI: ausverkauft

Dies stellte jedoch offenbar kein Hindernis für den Verkauf des sportlichen Mittelklasse-Kompaktwagens in Brasilien dar. Laut dem deutschen Hersteller war die erste Charge von 350 für Brasilien reservierten Einheiten bereits am ersten Verkaufswochenende ausverkauft. Und man sollte bedenken: Diese Autos werden erst im März 2026 in Brasilien eintreffen. Vorerst sind Reservierungen die einzige Möglichkeit, die eine Anzahlung von 10 % erfordern.

VW Golf GTI – Foto: VW/Offenlegung

Wenn die 350 Golf GTI innerhalb von zwei Tagen bereits reserviert sind, bedeutet das, dass VW für seinen neuesten Sportwagen mindestens 150 Millionen Real einstreichen kann. Allerdings sind bisher „nur“ 15 Millionen Real auf dem Konto des Herstellers eingegangen, da die Anzahlung 10 % des Listenpreises des Modells beträgt. Der Restbetrag von über 135 Millionen Real wird erst ausgezahlt, wenn die Autos an ihre (glücklichen) Besitzer ausgeliefert werden.

Weitere 150 Autos werden kommen
VW Golf GTI – Foto: VW/Offenlegung

Da mehr als 400 Personen die Voraussetzungen für den neuen Golf GTI erfüllten, führte kein Weg daran vorbei: 150 weitere Fahrzeuge werden in einer zweiten Charge, die die Marke als „außergewöhnlich“ und „noch stärker eingeschränkt“ bezeichnet, auf dem brasilianischen Markt angeboten. VW selbst geht jedoch davon aus, diese zusätzliche Charge innerhalb weniger Stunden verkaufen zu können. Alle 500 Exemplare, einschließlich der ersten und zweiten Charge, werden Anfang 2026 aus Deutschland importiert. Glücklich können diese auserwählten Kunden sein …

Wie ist der neue Golf GTI?
VW Golf GTI – Foto: VW/Offenlegung

Der neue Golf GTI ist das erste Auto der Marke in Brasilien mit beleuchtetem Frontlogo. Voll-LED-Scheinwerfer, verbunden durch eine Lichtleiste, und zusätzliche „Mini-Scheinwerfer“ im Stoßfänger vervollständigen die Frontleuchten. Vier Farboptionen stehen zur Auswahl: Pure White, Mythos Black, Moonstone Gray und Kings Red.

VW Golf GTI – Foto: VW/Offenlegung
VW Golf GTI – Foto: VW/Offenlegung
Vorherige Nächste

Die Kabine behält die Tradition der karierten Polsterung bei und bildet einen Kontrast zum 10,2 Zoll großen digitalen Kombiinstrument und dem 12,9 Zoll großen Multimedia-Center. Ein Panoramadach, eine digitale Dreizonen-Klimaanlage, ein beheiztes Lenkrad, ein 480-W-Harman-Kardon-Soundsystem, ein 45-W-induktives Handy-Ladegerät und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung gehören zur wichtigsten Serienausstattung.

Volkswagen Golf GTI
Volkswagen Golf GTI (Foto: Offenlegung)

Sein Motor ist ein 2,0-Liter-Turbomotor mit 245 PS und 37,7 kgfm Drehmoment, gekoppelt mit einem Siebengang-DSG (automatisches Doppelkupplungsgetriebe). Mit diesem Setup, identisch mit der vorherigen Generation, aber verbessert, beschleunigt der sportliche Mittelklasse-Schrägheckwagen in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 250 km/h. In Europa liegt der Einstiegspreis bei rund 46.200 Euro.

IstoÉ

IstoÉ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow