Ein Mechaniker verrät das Geheimnis, wie Sie die Leistung Ihrer Klimaanlage steigern.

Wenn wir im Sommer in unser Auto steigen und es drinnen brütend heiß ist, neigen wir dazu, die Klimaanlage voll auszunutzen . Doch Mechaniker Juanjo zeigt anhand eines Temperaturvergleichs, dass dies nicht der beste Weg ist, die maximale Leistung der Klimaanlage zu erzielen.
Deshalb äußert sich der Mechaniker in einem seiner auf TikTok hochgeladenen Videos wie folgt : „Ich empfehle nicht, die Lüftergeschwindigkeit auf die volle Geschwindigkeit einzustellen. Die halbe Geschwindigkeit ist völlig ausreichend.“
Was ist der Trick, um die Leistung der Klimaanlage zu verbessern?Zunächst fordert der Mechaniker die maximale Leistung der Klimaanlage . Dazu wählt er die niedrigste Temperaturstufe, die sein Auto zulässt, und stellt das Gebläse auf volle Leistung. Dadurch arbeitet die Klimaanlage bei etwa 10 °C.
Juanjo reduziert dann die Lüftergeschwindigkeit auf mittel und anstatt sie zu erhöhen, senkt er die Temperatur um drei Grad. Schließlich probiert unser Experte die minimale Lüftergeschwindigkeit aus und senkt sie überraschenderweise um weitere 3 °C, wodurch die Klimaanlage auf eine Temperatur von 4 °C eingestellt wird.
Juanjo erklärt diesen Trick wie folgt: „Indem wir die Lüftergeschwindigkeit verringern, sorgen wir dafür, dass die von draußen, von der Straße, kommende und ziemlich heiße Luft länger durch den Verdampfer der Klimaanlage strömt, wo die kalte Luft erzeugt wird.“
Warum kann die Klimaanlage eines Autos ausfallen?Einer der häufigsten Gründe für den Ausfall einer Klimaanlage ist ein Mangel an Kältemittelgas . Mit der Zeit kann das System einen Teil dieses Gases verlieren, wodurch seine Kühlleistung nachlässt.
Eine weitere sehr häufige Ursache ist ein Ausfall des Kompressors , einer Schlüsselkomponente, die Gas komprimiert und kalte Luft erzeugt. Fällt dieser aus, fällt auch das System aus. Alternativ können Fehler im Lüftungssystem , sei es aufgrund elektrischer oder mechanischer Probleme, den ordnungsgemäßen Luftstrom behindern.
Im besten Fall liegt der Fehler einfach an einem verschmutzten Verdampfer, Kondensator oder Filter . Eine ordnungsgemäße Reinigung oder Beseitigung von Verstopfungen kann ausreichen, um das System wieder funktionsfähig zu machen, ohne dass aufwendige oder kostspielige Reparaturen erforderlich sind.

Motor- und Mobilitätsredakteur 20 Minuten
Seit seiner Kindheit begeistert er sich für Autos und die Automobilwelt. Er hat einen Abschluss in Journalismus von der Universität Saragossa und einen Master in Informations- und Digitalkommunikationsberatung von derselben Universität. Seit 2023 ist er Autor bei 20 Minutos Motor und konzentriert sich auf Zielgruppen und SEO: Mobilität, DGT-Vorschriften, Wissenswertes, Tipps und mehr.
20minutos