Die neuen Eriba-Caravans setzen mit innovativen Lösungen, gemütlicher Innenausstattung und jeder Menge Technik Akzente.

Eugeni Gallego
Wie in der Automobilwelt gibt es Hersteller, die die Entwicklung der Branche in puncto Ästhetik und Technologie anführen. Eriba ist eine dieser Marken, und seine jüngsten Produkteinführungen bestätigen dies. Mit den Wohnwagen Feeling und Novaline setzt diese deutsche Marke der Ewin Hymer-Gruppe weiterhin Trends. Wir verraten Ihnen, warum.
Eriba ist oft für seine kleinen Neo-Retro-Touring-Modelle bekannt, doch diese Modelle sind nur die Spitze des Eisbergs. Seit 1950 überzeugt Eriba die anspruchsvollsten Wohnwagenkäufer mit einer breiten Palette an Möglichkeiten und Grundrissen. Der neue Eriba Feeling soll die abenteuerlustigsten und nomadischsten Camper ansprechen, während der Novaline größer, geräumiger und komfortabler ist.

Natürlich entsprechen beide Modelle den neuen Trends im Caravaning, bei denen Autonomie und Konnektivität unverzichtbar geworden sind. Darüber hinaus bieten sie mit bis zu fünf Schlafplätzen und cleveren Lösungen wie dem serienmäßigen Aufstelldach des Eriba Feeling maximale Flexibilität.
Eriba wahrt seine Premium-Markenidentität auch optisch mit einer neuen Designsprache mit klaren Linien und eleganten LED-Rückleuchten. Die Karosserie ist in Carraraweiß oder, für einen moderneren Touch, im perfekt dazu passenden Kristallsilber erhältlich. Im Innenraum sticht die neue Lackierung in Biarritz-Holzoptik hervor, zusammen mit warmen Textilien in vier verschiedenen Kombinationen und modernen Details in Marmor, Beton und schwarzen Armaturen.

Das Aufstelldach ist im Reisemobilbereich weit verbreitet, bei Wohnwagen jedoch besonders ungewöhnlich. Der Eriba Feeling nutzt dieses Feature, um mit reduzierter Höhe zu fahren und so den Kraftstoffverbrauch des Zugfahrzeugs und die Aerodynamik zu verbessern. Je nach gewähltem Grundriss bietet er Platz für bis zu fünf Übernachtungsplätze.
Die Innenausstattung wurde sorgfältig gestaltet und verfügt über einen Kompressorkühlschrank, clevere Ablagemöglichkeiten, magnetisch befestigte Lampen und integrierte Haken in der Eingangstür. Wie gewohnt sorgt jedes Detail für Funktionalität und Eleganz, inspiriert von aktuellen Trends im Innendesign.

Wenn Sie eher auf Camping für längere Zeit ohne viel Reisen aus sind, werden Sie der Eriba Novaline mit seinem geräumigen Platzangebot und seiner Ausstattung überzeugen. Er bietet die perfekte Balance aus Eleganz und Funktionalität für einen Familienwohnwagen mit einer durchgehenden Innenhöhe von fast zwei Metern (1,98 m), großzügigen Wohnbereichen und Schlafplätzen für bis zu fünf Personen.
Die Ausstattungsoptionen weisen ihn als Premium-Modell aus: Eine Dachklimaanlage und ein 22-Zoll-Entertainmentsystem runden das Angebot ab. Optional können Sie das Dach dieses Wohnwagens aus GFK wählen, einem hagelbeständigen Material, das Frühlingsdramen vorbeugt.
Die neuen Eriba-Wohnwagen sind serienmäßig mit der Eriba Connect App ausgestattet, mit der Sie Funktionen wie Wasserstand und Batteriestand per Smartphone steuern können. Sie können außerdem mit verschiedenen Reichweitenpaketen konfiguriert werden, darunter Lithiumbatterien und die digitale Heizung Truma Vario Heat mit eigenem Bedienfeld.
lavanguardia