Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Der selbstgemachte Essigtrick, der jahrelange Gebrauchsspuren am Auto in Sekundenschnelle beseitigt

Der selbstgemachte Essigtrick, der jahrelange Gebrauchsspuren am Auto in Sekundenschnelle beseitigt

Immer mehr Menschen greifen auf Hausmittel zurück, um ihre Autos schnell und effektiv zu reinigen. Die meisten dieser Hausmittel und Reinigungsmethoden beinhalten Essig .

Es gibt zwei sehr unterschiedliche Sorten , die sich auch in Herstellungsverfahren, Verwendung, Intensität und Säuregehalt unterscheiden. Apfelessig ist der klassische Essig für die Verwendung in Lebensmitteln, während farbloser Reinigungsessig aufgrund seines hohen Säuregehalts nur zum Reinigen geeignet ist.

Immer mehr Menschen greifen auf selbstgemachte Essigtricks zurück, um schnell und effektiv zu reinigen. Immer mehr Menschen greifen auf selbstgemachte Essigtricks zurück, um schnell und effektiv zu reinigen.

Essig eignet sich zur Reinigung und Desinfektion verschiedener Autoteile . Scheinwerfer neigen besonders zu Schmutz, Ablagerungen und Wasserflecken . Mit etwas Essig und wenigen einfachen Handgriffen lassen sie sich jedoch schnell und gründlich reinigen.

  1. Erwärmen Sie eine Tasse Essig in einem kleinen Topf oder einem mikrowellengeeigneten Glas. Nur für ein paar Minuten, aber lassen Sie ihn nicht kochen.
  2. Warten Sie, bis der Essig etwas abgekühlt ist , und füllen Sie ihn dann in einen Behälter mit Sprühdüse um.
  3. Besprühen Sie die Scheinwerfer des Autos mit warmem Essig. Achten Sie darauf, dass die Säure des Essigs den Lack nicht verfärbt (sollte dies dennoch passieren, reinigen Sie die Stelle sofort mit einem feuchten Tuch). Lassen Sie den Essig einige Minuten einwirken.
  4. Überschüssigen Essig von den Scheinwerfern Ihres Autos entfernen Sie mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel. Sie werden sehen, wie Wasserflecken, Staub und Schlieren verschwinden.

Essig ist ein Produkt mit vielfältigen Eigenschaften und Vorteilen. Als Entfetter neutralisiert er unangenehme Gerüche und entfernt Kalkablagerungen sowie andere mineralische Ablagerungen.

Empfindliche Oberflächen wie digitale Bildschirme sollten nicht mit Essig gereinigt werden. Foto: Freepik. Empfindliche Oberflächen wie digitale Bildschirme sollten nicht mit Essig gereinigt werden. Foto: Freepik.

Diese Eigenschaften bedeuten jedoch nicht, dass es für alles geeignet ist. Experten empfehlen, das zu reinigende Material vorab zu prüfen, um sicherzustellen, dass es geeignet ist, da es sich um eine Säure handelt.

Um Probleme zu vermeiden, sollten empfindliche Oberflächen wie digitale Bildschirme, Granittische, wertvoller Schmuck und Metalle, die durch Essig beschädigt werden können, gemieden werden .

Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow