Angesichts des Aufstiegs chinesischer Autos: Welche waren im Oktober die zehn meistverkauften Modelle?

Die Fahrzeugzulassungen im Oktober spiegelten die Trends auf dem Automobilmarkt und in der Wirtschaft des Landes wider. Einerseits stiegen die Verkäufe chinesischer Fahrzeuge , andererseits gingen die Neuzulassungen leicht zurück.
Im Oktober 2025, einem von Wahlen geprägten Monat, belief sich die Neuzulassung von Pkw auf 51.982 Einheiten . Dies entspricht einem Wachstum von 16,9 % gegenüber dem Vorjahr, da im Oktober 2024 44.473 Einheiten zugelassen worden waren.
Vergleicht man die Zahlen jedoch mit denen vom September, so ist ein Rückgang von 7,6 % festzustellen, da in diesem Monat laut dem Verband der Automobilhändler der Argentinischen Republik (ACARA) 56.240 Einheiten zugelassen wurden.
In den ersten zehn Monaten des Jahres wurden somit 552.484 Fahrzeuge zugelassen, was einem Anstieg von 55,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht, in dem 356.230 Fahrzeuge zugelassen wurden.
Die bemerkenswerteste Tatsache des letzten Monats ist die gestiegene Beteiligung von Modellen chinesischer Herkunft: Ein Fahrzeug gehörte zu den zehn meistgewählten, und drei Unternehmen waren im letzten Monat unter den Top 20 der Zulassungen vertreten.
 Der Ford Territory schaffte es unter die Top Ten.Toyota war im vergangenen Monat erneut der meistverkaufte Autohersteller mit insgesamt 7.682 zugelassenen Fahrzeugen . Volkswagen belegte mit 7.271 Einheiten den zweiten Platz, Fiat mit 5.492 den dritten.
Die Top 10 Marken werden komplettiert durch Ford (5.054 Fahrzeuge), Renault (4.784), Chevrolet (4.237), Peugeot (4.103), Citroën (1.985), Jeep (1.809) und Nissan (1.412).
Knapp außerhalb der Top 10 der Marken mit den meisten Neuzulassungen im letzten Monat liegt der chinesische Hersteller BAIC auf Platz elf mit 990 Zulassungen. Auch Haval konnte mit 450 Einheiten auf Platz 14 starke Zahlen vorweisen, ebenso wie BYD mit 124 Fahrzeugen auf Platz 20. Chery (97) und MG (93) folgen dicht dahinter.
 Fiat Cronos kämpft um die jährliche Marktführerschaft.In der Gesamtzahl seit Jahresbeginn führt Toyota mit 89.203 Zulassungen, gefolgt von Volkswagen (85.768) und, ein paar Plätze dahinter, von Fiat (68.847).
Diese Zahlen erscheinen in dem komplexen Kontext, mit dem die japanische Marke in der Region konfrontiert ist, nachdem ein Sturm die Produktion in einem ihrer Werke in Brasilien beeinträchtigt hat, was die Herstellung von Modellen aus dem Nachbarland erschwert.
In der Rangliste nach Modellen war der Hilux Pickup im letzten Monat mit 2.523 Einheiten erneut das meistgewählte Modell , gefolgt von einem anderen Fahrzeug der Marke, dem Yaris (2.253), der sich mit dem Peugeot 208 (2.232) um den zweiten Platz auf dem Podium kämpfte.
 Der Peugeot 208 zählt seit jeher zu den beliebtesten Modellen.Herausragend war erneut der Ford Territory , der in China hergestellte SUV, der mit 1.709 Fahrzeugen den sechsten Platz belegte.
- Toyota Hilux: 2.532
 - Toyota Yaris: 2.253
 - Peugeot 208: 2.232
 - Ford Ranger: 2031
 - Fiat Cronos: 1.844
 - Ford-Territorium: 1.709
 - Volkswagen Amarok: 1.619
 - Chevrolet Tracker: 1.532
 - Volkswagen Polo: 1.460
 - Volkswagen Tera: 1.347
 
- Toyota Yaris: 28.286
 - Fiat Cronos: 27.866
 - Toyota Hilux: 27.112
 - Peugeot 208: 26.887
 - Ford Ranger: 22.744
 - Volkswagen Amarok: 22.036
 - Volkswagen Polo: 19.524
 - Toyota Corolla Cross: 17.203
 - Chevrolet Tracker: 16.115
 - Volkswagen Taos: 15.570
 
Clarin






