Omoda und Jaecoo starten Super-Hybrid-Offensive für ihre SUV-Reihe

MAILAND – Es gibt mindestens vier triftige Gründe für die von Omoda&Jaecoo organisierte Party im Alcatraz in Mailand, einem Veranstaltungsort, der in der Mailänder Nachtlebenszene normalerweise für Konzerte und DJ-Sets reserviert ist.
Das erste ist der Omoda 5 SHS-H Vollhybrid-SUV, der das neue SHS-Ökosystem (Super Hybrid System) des Autoherstellers Chery Group nutzt. Er ist mit einem 1.500-cm³-Miller-Zyklus-Benzinmotor und zwei Elektromotoren ausgestattet, die von einer 1,8-kWh-Batterie gespeist werden. Das System liefert somit eine kombinierte Maximalleistung von 224 PS bei gleichzeitig sparsamem Kraftstoffverbrauch (5,3 l/100 km). Der Omoda 5 SHS-H, der Ende des Monats auf den italienischen Markt kommt, wird in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten: Pure, ab 28.500 €, und Premium, ab 31.600 €. Die beiden Versionen verfügen gemäß der Politik der chinesischen Marke über eine besonders umfangreiche Serienausstattung, ergänzt durch ADAS der neuesten Generation, ein 12,3-Zoll-Doppeldigitaldisplay sowie Apple und Android Auto. Auch diese Version setzt die Tradition von Omoda & Jaecoo fort, ihren Modellen eine beträchtliche Reichweite zu bieten. Hier liegen wir bei 900 km.

Der zweite Grund ist der Jaecoo 5 SHS-H, der kompakte Vollhybrid-SUV, der Ende 2025 in Italien auf den Markt kommen wird. Der Jaecoo 5 ist bereits heute in den Versionen Ice und Bev erhältlich. Die Preise für die SHS-H-Version werden in Kürze bekannt gegeben.
Der 4,4 Meter lange Jaecoo 5 SHS-H ist kommerziell zwischen den SUV-Segmenten B und C positioniert und bietet drei verschiedene Antriebsoptionen: den bereits erwähnten 1,5-Liter-Benzinmotor, einen 100 % elektrischen Antrieb und schließlich die Vollhybrid-Version, die die SHS-H-Architektur nutzt. Der Vollhybrid kombiniert den 4-Zylinder-Benzinmotor mit einem Elektromotor und dem DHT 150-Getriebe (ein weiteres Schlüsselelement) für eine Gesamtleistung von 143 PS beim Verbrennungsmotor und 204 PS beim Elektromotor.
Der dritte Grund für den Erfolg des Alcatraz-Abends ist der Omoda 7 SHS-P: ein eleganter und leistungsstarker Plug-in-Hybrid-SUV. Der Omoda 7, der 2026 auf den Markt kommen wird, besticht durch eine unverwechselbare Ästhetik mit markanter Frontpartie und scharfen Linien, die Spannung und Dynamik vermitteln. Das keilförmige Profil, die bündigen Fenster und die bewusst minimalistischen Details tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild des Fahrzeugs bei und verleihen ihm einen fast futuristischen Look. Nicht umsonst bezeichnen Omoda & Jaecoo es als „Kunstwerk in Bewegung“. Auch der Fahrgastraum ist beeindruckend und bietet viel Platz, Komfort und Hightech-Lösungen wie den zum Passagier hin verschiebbaren 15,6-Zoll-Bildschirm, eine Hi-Fi-Anlage in Clubqualität mit 12 Lautsprechern und doppelt verglaste Fenster, die eine besonders intime Atmosphäre schaffen. Hinzu kommen die belüfteten Ledersportsitze, die das Fahrvergnügen perfekt unterstreichen.

Der vierte und letzte (aber nicht unwichtigste) Grund für Interesse ist das Flaggschiff der Jaecoo-Reihe, der 8 SHS-P. Auch hier handelt es sich um einen großzügig bemessenen SUV, der Eleganz und Leistung perfekt vereint. Mit einer Länge von über 4,8 Metern bietet der Jaecoo 8 SHS-P dank der dritten Sitzreihe mit herausnehmbaren Sitzen Platz für bis zu 7 Passagiere. Bei Bedarf kann die Anzahl der Passagiere reduziert und das Volumen auf über 2 Kubikmeter erhöht werden.
des Kofferraums. Ausgestattet mit Allradantrieb hat der Jaecoo 8 die Kabine, die sich viele wünschen. Nappaledersitze, ein doppelter gebogener 12,3-Zoll-Bildschirm, Mehrzonen-Klimaautomatik, ein von Sony entwickeltes Audi-System mit 14 Lautsprechern und eine Vielzahl anderer kleiner, aber angenehmer Annehmlichkeiten. Dazu gehören schallisolierte Fenster, 10 Airbags und 19 ADAS-Systeme, die erheblich zur aktiven Sicherheit beitragen. Schließlich die CDC-Federung, die sich dank 15 gleichzeitig arbeitender Sensoren selbst einstellt und maximalen Grip auf jeder Art von Straßen- oder Geländebelag gewährleistet.
repubblica