Omoda und Jaecoo aus China entwickeln Wärmekraftmaschinen mit einem Wirkungsgrad von 48 %.


Der Verbrennungsmotor bleibt für das Wachstum chinesischer Autos im Ausland von zentraler Bedeutung. Auf dem Omoda and Jaecoo International User Summit 2025 präsentierte die Chery Group ihre Entwicklungen im Bereich Verbrennungsmotoren. Konkret arbeitet die Muttergesellschaft von Omoda und Jaecoo an der Entwicklung von Verbrennungsmotoren, die künftig einen thermischen Wirkungsgrad von 48 % erreichen können, verglichen mit einem aktuellen Durchschnitt von 38 bis 45 %. Jeder Prozentpunkt, der bei der Effizienz der Verbrennung gewonnen wird, stellt eine technologische Herausforderung von enormem Ausmaß dar. Das Forschungs- und Entwicklungsteam arbeitet daran, diese Hindernisse durch zahlreiche bahnbrechende Innovationen zu überwinden, darunter ein besonders hohes Verdichtungsverhältnis von 26:1, hyperbolische Dreifach-Kurbelwellen, eine Abgaswiederverwendungsrate (AGR) von 35 % und fortschrittliche Wärmedämmbeschichtungen. Diese technische Errungenschaft könnte den Wert von Hybridfahrzeugen neu definieren: Daten zeigen, dass der Gesamtkraftstoffverbrauch des Fahrzeugs mit jeder Steigerung des thermischen Wirkungsgrads um 1 % um etwa 2,5 % sinkt. Neben der Untersuchung des neuen Motors wurde der Schwerpunkt auf die Entwicklung von Festkörperbatterien gelegt, die das Erlebnis der Nutzung eines Elektrofahrzeugs radikal verändern könnten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem SHS (Super Hybrid System), bei dem die drei Hauptkomponenten (der 1.5 TDGI Miller-Zyklus-Hybridmotor der fünften Generation, der duale Elektromotor und das DHT-Getriebe) synergetisch zusammenarbeiten. Der 1.5 TDGI-Motor ist mit Technologien ausgestattet, die einen thermischen Wirkungsgrad von 44,5 % und einen Kraftstoffverbrauch von 6 Litern/100 km erreichen. Das für Hybridmotoren spezifische DHT-Getriebe wechselt die Fahrmodi intelligent je nach Fahrzeuggeschwindigkeit und passt Leistung und Kraftstoffverbrauch präzise an unterschiedliche Bedingungen an. Der Hybrid-Akku ist für umfassenden Schutz mit allen Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter Hitze-, Stoß- und Wasserbeständigkeit sowie eine 2-Millisekunden-Abschaltung nach einer Kollision. Er ermöglicht eine 100 % elektrische Reichweite von 90 Kilometern und kann dank der V2L-Funktion externe elektrische Geräte mit bis zu 3,3 kW versorgen.
Neuigkeiten und Einblicke in politische, wirtschaftliche und finanzielle Ereignisse.
Melden Sie sich anilsole24ore