Die Mille Miglia 2026 beginnt am 9. Juni: Die Route und fünf Etappen wurden bekannt gegeben.

ROM – Das „schönste Rennen der Welt“, wie „Drake“ Enzo Ferrari es gerne nannte, ist zurück. Die Veranstaltung wurde gerade offiziell vorgestellt, und die 44. Ausgabe der Mille Miglia findet vom 9. bis 13. Juni nächsten Jahres statt. Es handelt sich um eine Neuauflage des historischen Rennens, das 2027 sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Teilnehmer, die sich ab dem 4. November anmelden können, treten auf der Achterstrecke an, die von den ersten zwölf Ausgaben des Geschwindigkeitsrennens Mille Miglia inspiriert ist.
Nach der Abfahrt von Brescia erreichen die über 400 Autos Lumezzane und beenden die erste Etappe nach einer Mittagspause in Padua. Am Mittwoch führt die Route des zweiten Tages von Ost nach West durch Italien und führt über Padua, Ferrara, Modena, Reggio Emilia und schließlich nach Montecatini Terme, wo die letzte Etappe stattfindet. Auf der dritten Etappe am Donnerstag passiert die lange Prozession der Vintage-Juwelen Pietrasanta, Siena und die Seen Bolsena und Vicosee, bevor sie Rom erreicht, den legendären Halbzeitpunkt der Veranstaltung.
Die Rückreise Richtung Norden beginnt am Freitag und führt über Assisi und Gubbio, bevor es für die letzte Rennnacht vor der Schlussetappe weiter nach Rimini geht. Am Samstag, dem fünften und letzten Tag, verlässt das Rennen die Adriaküste und führt Richtung Ferrara, wo es wieder auf die Hinstrecke trifft und Mantua erreicht. Von dort aus wird die Ziellinie auf der Viale Venezia in Brescia erreicht, wo die Sieger der Mille Miglia 2026 gekürt werden.
Ebenfalls auf dem Programm stehen in diesem Jahr die 1000 Miglia Green, die mittlerweile in ihrer achten Auflage stattfindet und Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen vorbehalten ist, sowie die siebzehnte Auflage der Ferrari Tribute 1000 Miglia, an der die von 1958 bis heute gebauten Modelle des Cavallino Rampante teilnehmen.
In den Monaten vor dem Rennen finden zwei Veranstaltungen der Marke Freccia Rossa statt: die Coppa delle Alpi, das Winter-Gleichmäßigkeitsrennen für Oldtimer, das bereits zum sechsten Mal ausgetragen wird, und die 1000 Miglia Experience Italy, eine Veranstaltung, die aus dem Erfolg von Sorrento Roads hervorgegangen ist und nun zum zweiten Mal stattfindet. (Maurilio Rigo)
La Repubblica