Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Euro NCAP 2025 Crashtest: Fünf Modelle erzielen Höchstpunktzahl

Euro NCAP 2025 Crashtest: Fünf Modelle erzielen Höchstpunktzahl

Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten Crashtests im Jahr 1997 hat Euro NCAP immer eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit neuer Autos gespielt. Seitdem werden die Tests fortgesetzt, wobei die wichtigsten Modelle auf dem Markt auf die Probe gestellt und die Sicherheitsstandards kontinuierlich angehoben werden. Neun Autos wurden untersucht, von denen fünf die Höchstpunktzahl erreichten, während vier andere bei vier Sternen stehen blieben. Darunter sind der Tiggo 7 und der Tiggo 8 , mittelgroße SUVs des chinesischen Herstellers Chery . Das neue elektrische Stadtauto Hyundai Inster hat die gleiche Punktzahl erhalten. Vier Sterne für den Ford Tourneo Courier , ebenfalls in der Elektroversion. Ein weiteres Auto des amerikanischen Herstellers, der Ford Puma Gen-E , hat die gleiche Punktzahl erhalten. Sehen wir uns nun die fünf neuen Modelle an, die bei diesen Euro NCAP-Tests die Höchstpunktzahl erreicht haben.

Seite 2

Auch der Omoda 9 , ein Plug-in-Hybrid-SUV der Mittelklasse, erhielt die höchste Punktzahl. Das Fahrzeug des chinesischen Herstellers erreichte 90 % beim Insassenschutz für Erwachsene und 85 % beim Insassenschutz für Kinder. Bei den elektronischen Fahrerassistenzsystemen zur Unfallvermeidung erreichte es 80 %. Beim Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer erreichte es 81 %.

Seite 3

Auch der MG P9 EV , ein elektrischer Pick-up-SUV , erhielt fünf Sterne. Das Modell des britisch-chinesischen Herstellers erreichte beim Insassenschutz für Erwachsene eine Wertung von 91 % und bei Kindern eine Wertung von 85 %. Elektronische Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung erreichten eine Wertung von 83 %. Beim Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer erreichte er mit 84 % die beste Bewertung der fünf.

Seite 4

Den Höhepunkt in Sachen Sicherheit markiert schließlich der Zeekr 7X , ein kompaktes Elektro-SUV, das in Italien noch nicht erhältlich ist. Dieses neue Modell des chinesischen Herstellers erreichte 91 % für den Insassenschutz für Erwachsene und die beste Punktzahl für Kinder mit 90 %. Für elektronische Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung erreichte es nur 83 %. Beim Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer schnitt es mit 78 % am schlechtesten ab.

Seite 5

Auch der Polestar 4 , ein vollelektrisches SUV-Coupé , erhielt fünf Sterne. Das Modell des schwedischen Herstellers überzeugte beim Insassenschutz für Erwachsene mit 92 % und bei Kindern mit 85 %. Am schlechtesten schnitt es bei den elektronischen Fahrerassistenzsystemen zur Unfallvermeidung mit 79 % ab. Beim Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer erreichte es 81 %.

Seite 6

Zu den fünf Fünf-Sterne-Modellen gehört auch der Lynk & Co 02 , ein elektrischer SUV-Coupé- Crossover. Das Auto des chinesisch-schwedischen Herstellers erreichte 90 % für den Insassenschutz Erwachsener und 87 % für den Insassenschutz von Kindern. Die höchste Punktzahl erreichte er mit 89 % für elektronische Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung. Für den Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer erreichte er 83 %.

La Gazzetta dello Sport

La Gazzetta dello Sport

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow