Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Großer Preis von Singapur 2025 – Ergebnisse des 1. Freien Trainings der F1 (Marina Bay)

Großer Preis von Singapur 2025 – Ergebnisse des 1. Freien Trainings der F1 (Marina Bay)

Fernando Alonso hat im ersten Training in Singapur das Tempo vorgegeben und seinen Aston Martin in den letzten Minuten der Session auf den Spitzenplatz katapultiert.

Norris fuhr auf dem weichen Reifen eine Zeit von 1:42.704 und war damit im ersten Training zum Großen Preis von Aserbaidschan der Schnellste von allen.

Fernando Alonso Schnellster im FP1 in Singapur

Wie üblich am Wochenende des Großen Preises von Singapur fand die erste Trainingseinheit unter weitgehend untypischen Bedingungen statt, als das Tageslicht über der Marina Bay schwand.

Die Session begann dramatisch, als Williams-Pilot Alex Albon fast sofort wieder an die Box musste, da seine Hinterradbremsen Feuer gefangen hatten. Williams musste daraufhin mehrere Minuten damit verbringen, die Brände unter Kontrolle zu bringen, bevor er das Auto wieder in die Garage zurückbrachte, da Albon infolgedessen nicht an der Session teilnehmen konnte.

Damit war Carlos Sainz der einzige Williams-Vertreter und der Spanier führte kurzzeitig die Zeiten an, doch als die Strecke immer gummierter wurde und mehr Rundenzeit bot, gab es im Laufe der einstündigen Session ständige Verbesserungen.

Max Verstappen und Charles Leclerc waren beide kurzzeitig an der Spitze, bevor Fernando Alonso seinen Aston Martin zehn Minuten vor Schluss auf den Spitzenplatz brachte.

Der Spanier fuhr eine Zeit von 1:31.116 und kam damit mehr als eine Zehntelsekunde vor Leclerc ins Ziel. Verstappen wurde Dritter, als der niederländische Fahrer seinen aktualisierten Red Bull RB21 nutzte. Der vierfache F1-Weltmeister will an diesem Wochenende den Druck auf die Punkteführung der McLaren-Fahrer weiter erhöhen.

Lewis Hamilton wurde für Ferrari Vierter, die beiden McLaren mit Oscar Piastri und Lando Norris belegten den fünften und sechsten Platz.

Isack Hadjar wurde für Racing Bulls Siebter, Sainz landete auf dem achten Platz und war damit der erste Fahrer in der Wertung, der seine beste Runde nicht mit den weichen Reifen fuhr.

Yuki Tsunoda wurde für Red Bull Neunter, während Esteban Ocon für Haas die Top 10 komplettierte.

Außer Sainz fuhren während der 60 Minuten nur die beiden Mercedes-Fahrer George Russell und Kimi Antonelli nicht mit den weichen Reifen und belegten die Plätze 11 bzw. 14.

Weiterlesen: Max Verstappens Streben nach dem ersten Sieg beim Grand Prix von Singapur wird durch Red Bull-Updates unterstützt

Großer Preis von Singapur 2025 – Ergebnisse des 1. Freien Trainings der F1 (Marina Bay)
  1. 1. Fernando Alonso Aston Martin 1:31.116
  2. 2. Charles Leclerc Ferrari +0,150
  3. 3. Max Verstappen Red Bull +0,276
  4. 4. Lewis Hamilton Ferrari +0,364
  5. 5. Oscar Piastri McLaren +0,365
  6. 6. Lando Norris McLaren +0,582
  7. 7. Isack Hadjar Racing Bulls +0,639
  8. 8. Carlos Sainz Williams +0,696
  9. 9. Yuki Tsunoda Red Bull +0,744
  10. 10. Esteban Ocon Haas +1,012
  11. 11. George Russell Mercedes +1.023
  12. 12. Nico Hülkenberg Sauber +1,199
  13. 13. Pierre Gasly Alpine +1,262
  14. 14. Kimi Antonelli Mercedes +1,283
  15. 15. Liam Lawson Racing Bulls +1,345
  16. 16. Oliver Bearman Haas +1.422
  17. 17. Gabriel Bortoleto Sauber +1.495
  18. 18. Lance Stroll Aston Martin +1,918
  19. 19. Franco Colapinto Alpine +2.208
  20. 20. Alex Albon Williams Keine Zeit

Weiterlesen: F1 live: Verfolgen Sie alle aktuellen Updates zum Grand Prix von Singapur

planetf1.com

planetf1.com

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow