Autofahrer werden aufgefordert, dieses Wochenende fünf Gegenstände in ihr Auto zu legen

Autofahrer in ganz Großbritannien werden aufgefordert, an diesem Wochenende vor der Ankunft des Sturms Floris fünf „wichtige“ Dinge in ihr Auto zu packen.
Für weite Teile Nordenglands gelten am Montag, den 4. August, Wetterwarnungen der Stufen Gelb und Orange. Ein Sturm soll starke Winde mit bis zu 145 km/h mit sich bringen. Die gelbe Warnung gilt am Montag von 10:00 bis 22:00 Uhr für weite Teile Schottlands, wo das Unwetter am schlimmsten sein wird. Für den Norden des Landes gilt von 6:00 bis 23:59 Uhr eine gelbe Warnung. Die starken Winde werden voraussichtlich von heftigen Regenfällen begleitet sein. Haushalte wurden gewarnt, dass es zu Stromausfällen und Mobilfunkausfällen kommen könnte. Einige Straßen und Brücken könnten aufgrund des Wetters gesperrt sein. Autofahrer müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen.
Vor dem Sturm hat das Met Office Ratschläge zum sicheren Fahren bei starkem Wind herausgegeben. Autofahrer werden gebeten, vor Montag fünf wichtige Dinge in ihr Auto zu packen. Dazu gehören warme Kleidung, Essen, Getränke, eine Decke und eine Taschenlampe.
Es wird außerdem empfohlen, dass Fahrer für den Notfall ein vollständig aufgeladenes Mobiltelefon und ein Autoladegerät oder einen Akkupack mitführen.
Das Met Office gab in seiner Empfehlung bekannt: „Windiges Wetter kann zu Verzögerungen führen und die Fahrbedingungen gefährlich machen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte zur Reisevorbereitung: Planen Sie Ihre Route, achten Sie auf Verzögerungen und Straßensperrungen. Achten Sie auf Reiseinformationen in Ihrem Autoradio/Navigationssystem.
„Wenn Sie nicht das Nötigste im Auto haben, sollten Sie für den Ernstfall vorsorgen (warme Kleidung, Essen, Trinken, Decke, Taschenlampe). Nehmen Sie ein voll aufgeladenes Mobiltelefon mit einem Autoladegerät oder Akkupack mit.“
Sturm Floris wird voraussichtlich am Montag in vielen Binnengebieten im Norden Großbritanniens Böen zwischen 80 und 110 km/h bringen. An einigen exponierten Küsten, Hügeln und Brücken in Schottland werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 145 km/h erwartet.
Die Bedingungen sind für Autofahrer potenziell gefährlich. Es ist mit Schäden an Bäumen und Gebäuden zu rechnen, beispielsweise durch von Dächern gewehte Ziegel. Umherfliegende Trümmer bergen Verletzungs- und Lebensgefahr.
Daher wird den Autofahrern geraten, Fahrten nur bei Bedarf durchzuführen und auf den Straßen Vorsicht walten zu lassen.
Das Met Office fügt hinzu: „Das Fahren unter diesen Bedingungen kann für Sie und andere Verkehrsteilnehmer gefährlich sein. Wenn Sie fahren müssen, können Sie dies sicherer tun, indem Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen: Fahren Sie langsam, um die Auswirkungen von Windböen zu minimieren, achten Sie auf exponierteren Straßen auf Fahrzeuge/Wohnwagen mit hohen Seitenwänden, seien Sie beim Überholen vorsichtig und lassen Sie Radfahrern, Motorradfahrern, Lastwagen und Bussen mehr Platz als üblich.“
Daily Express