Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Der französische Automarkt hat sich im September leicht erholt, ist aber weit davon entfernt, seinen Rückgang seit Jahresbeginn auszugleichen.

Der französische Automarkt hat sich im September leicht erholt, ist aber weit davon entfernt, seinen Rückgang seit Jahresbeginn auszugleichen.
Die Neuwagenverkäufe stiegen im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1 Prozent. Seit Jahresbeginn ist der Markt mit -6,25 Prozent weiterhin stark rückläufig.

Die Neuwagenverkäufe in Frankreich stiegen im September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht (+1 %), dank eines zusätzlichen Arbeitstages, was den Rückgang von 6,25 % seit Jahresbeginn jedoch bei weitem nicht kompensieren kann. Im September wurden laut den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen der Automobilplattform (PFA), dem Verband der Hersteller und Zulieferer, 140.354 Neuwagen zugelassen. Und doch ist es laut AAA Data nur einem zusätzlichen Arbeitstag im September 2025 im Vergleich zu 2024 zu verdanken, dass der Markt „über Wasser bleibt“.

Der Automarkt sei „auf einem ungewöhnlich niedrigen Niveau stabil“, analysierte PFA-Präsident Luc Chatel auf RMC.

„Im September verkaufen wir durchschnittlich 160.000 Fahrzeuge, im letzten Monat waren es 140.000“, erklärte er.

Da die Zulassungen zwischen September 2019 und September 2025 um 19,8 % zurückgingen, sind die Umsätze noch lange nicht wieder auf das Niveau vor Covid zurückgekehrt.

Die Konzerne Stellantis und Renault teilen sich mit jeweils 25,7 Prozent Umsatz mehr als die Hälfte des Marktes. Stellantis befindet sich jedoch in einer schwierigen Phase und verzeichnete im vergangenen Jahr stagnierende Zulassungszahlen, während die von Renault um 6,5 Prozent zulegten. In den ersten neun Monaten des Jahres gingen die Verkäufe von Stellantis um 9,47 Prozent zurück. Der Konzern mit 14 Marken wird im Oktober in mehreren europäischen Werken, darunter drei in Frankreich , für mehrere Tage Kurzarbeit verhängen.

Was den Motor betrifft, machten Elektroautos im September 22 % der Zulassungen aus, in den ersten neun Monaten des Jahres waren es 18,3 %. Hybride stellen nach wie vor die überwältigende Mehrheit, und „Verbrennungsmotoren (einschließlich Flüssiggas) machen derzeit nur noch 3 % der Zulassungen aus“, stellt AAA Data fest.

„Die neue Strombonusformel (...) für Privatpersonen bringt bereits positive Ergebnisse“, stellt Marie-Laure Nivot, Analystin bei AAA Data, fest.

Doch obwohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union ab 2035 verboten sein werden, „müssten wir in diesem Jahr etwa 25 bis 26 % Elektrofahrzeuge verkaufen, um diesen Trend beizubehalten“, betont Luc Chatel. „Es ist klar, dass wir das nicht schaffen werden. Die Wahrheit über die Preise ist entscheidend“, sagt er. Auf diesem Neuwagenmarkt, auf dem die Preise „abschreckend“ wirken, steigt laut Grégory Caret von UFC-Que Choisir der Anteil von Kleinwagen und Fahrzeugen mit niedrigerer Reichweite und macht in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 56 % der Verkäufe aus.

BFM TV

BFM TV

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow