Automobil: Versicherer prangern Skandal um missbräuchlichen Windschutzscheibenaustausch an

Laut einem Bericht von France Assureurs ist der Bruch einer Windschutzscheibe die häufigste Schadensart in der Kfz-Versicherung. Im Jahr 2024 machten diese Schäden nicht weniger als 35 % der jährlichen Schadensfälle aus. Doch laut Olivier Assurances verbirgt sich hinter dieser scheinbar trivialen Reparatur ein anhaltender Trend: der fast systematische Austausch von Windschutzscheiben, selbst wenn eine Reparatur mit Harzinjektion ausreichen würde.
Der Austausch einer Windschutzscheibe anstelle einer Reparatur ist deutlich teurer und weniger umweltfreundlich als eine Reparatur. Bei nicht autorisierten Werkstätten ist der Unterschied noch deutlicher: Hier können die Kosten bis zu 800 € betragen, während sie bei einer Partnerwerkstatt durchschnittlich rund 600 € betragen.
Warum Ersatz eine voreingenommene Entscheidung istSeitdem die Werbung für bestimmte Marken unsere Bildschirme und Radiowellen erobert hat, weiß jeder, dass ein kleiner Aufprall (weniger als eine 2-Euro-Münze), der sich außerhalb des Sichtfelds des Fahrers befindet, durch Harzinjektion repariert werden kann.
„Diese Lösung sollte einen erheblichen Anteil der Eingriffe ausmachen, in der Realität beobachten wir jedoch bei bestimmten nicht zugelassenen Werkstätten eine unverhältnismäßige Tendenz, die Windschutzscheibe komplett auszutauschen, selbst wenn die Reparatur technisch und rechtlich möglich ist“, erinnert sich Olivier Assurances.
Laut Versicherern haben Reparaturen jedoch unbestreitbare Vorteile: Sie sind umweltfreundlicher. Tatsächlich reduziert die Reparatur einer Windschutzscheibe den CO2-Ausstoß im Vergleich zum Austausch um 80 % (laut dem Carglass-Bericht zur verantwortungsvollen Entwicklung 2023). Zudem ist sie schneller und deutlich günstiger. Und geringere Kosten bedeuten letztlich auch eine günstigere Versicherung.
Werbegeschenke sind kein GeschäftIn den letzten Jahren haben einige Einzelhändler die Praxis eingeführt, Geschenke im Austausch für den Austausch einer Windschutzscheibe anzubieten. Elektroroller , Spielkonsolen, Geschenkgutscheine und sogar Haushaltsgeräte, Autostaubsauger und Scheibenwischerblätter stehen den Autofahrern zur Verfügung.
Der Versicherer weist darauf hin, dass die Finanzierung dieser Geschenke oft auf überhöhten Preisen beruht, deren Kosten von den Versicherern getragen werden, was zu zusätzlichen Kosten führt, die auf die Prämien aller Versicherungsnehmer umgelegt werden. „Dieser Mechanismus, der von manchen Werkstätten oft als Chance dargestellt wird, entwickelt sich in Wirklichkeit zu einem Teufelskreis: Je mehr die Kosten steigen, desto höher sind in der Regel die Versicherungsprämien“, betont L'Olivier Assurances.
„Hinter einem Geschenk kann eine Überberechnung stecken, die letztlich alle Versicherungsnehmer trifft. Wir ermutigen unsere Kunden, Reparaturen, wann immer möglich, zu priorisieren, da sie wirtschaftlicher und umweltfreundlicher sind. Unsere Aufgabe ist es, ihnen die Schlüssel zu einer verantwortungsvollen Entscheidung zu geben und unangenehme Überraschungen zu vermeiden“, erklärt Julien Bouverot, Geschäftsführer von L'olivier Assurance.
Le Progres