Automobilbranche. Renault trennt sich von 100 Fahrzeugen aus seiner historischen Sammlung.

Renault besitzt eine außergewöhnliche Sammlung historischer Fahrzeuge, Kunstwerke und Archivdokumente, die ab 2027 in einem Museum namens „Les collections“ in Flins-sur-Seine zusammengeführt werden.
Ein Museum, das die eklatante Lücke in den Museen französischer Automobilhersteller füllen wird.
Warum sollten Sie Ihre Vermögenswerte verkaufen?Vor der Eröffnung dieses Museums strafft Renault seine Sammlung historischer Fahrzeuge, um 600 ikonische, einzigartige Modelle zu erhalten, die seit 1898 produziert wurden.
Die Marke wird den Verkauf bestimmter Fahrzeuge, von denen sie mehrere Exemplare besitzt, fortsetzen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie mindestens ein Exemplar jedes Modells behält, das ihre 125-jährige Geschichte widerspiegelt.
Eine gängige Praxis in Automobilmuseen.
Unter den zum Verkauf angebotenen Modellen tauchen wir in die Geschichte ein mit dem noch funktionstüchtigen Typ D von 1901, einem seltenen Bus von 1933, dem modernsten 4CV, dem R5 Police, dem Floride ''Disney'' oder dem Clio Williams.
Eine sehr breite Palette an Renault-Modellen und noch vieles mehr, da es auch möglich ist, Prototypen und visionäre Kreationen von Renault zu erwerben, die auf Messen ausgestellt werden.
Zahlreiche Rennwagenmodelle werden zum Verkauf angeboten, darunter rund zwanzig authentische Einsitzer aus den Turbo-Jahren (1981–1985), vom RE27B bis zum RE60 01B, gefahren von den größten Namen: René Arnoux, Jean-Pierre Jabouille, Patrick Tambay, Eddie Cheever und Alain Prost.
Der legendäre RE40, Gewinner des Großen Preises von Belgien in Spa, wird ebenfalls Teil der Feierlichkeiten sein.
Einige Formel-1-Autos werden zusammen mit ihren originalen technischen Notizbüchern präsentiert, äußerst seltenen Dokumenten, die die Arbeit der Ingenieure aus Viry-Châtillon nachzeichnen.
Motoren mit einer beeindruckenden ErfolgsbilanzWenn Sie sich keinen kompletten Formel-1-Rennwagen leisten können, haben Sie die Möglichkeit, einen Motor aus der Auswahl legendärer Formel-1-Motoren zu erwerben, darunter ein außergewöhnlicher Renault Elf V6 Turbo EF15-Motor, der komplett mit Transportkoffer verkauft wird.
Dieser Motor trieb insbesondere Ayrton Sennas Lotus während des Großen Preises von Detroit und des Qualifyings in Adelaide im Jahr 1986 an.
Ebenfalls im Angebot sind Helme, Replika-Rennanzüge und Renault F1-Werbeartikel, die an Renaults große Momente auf den Rennstrecken erinnern.
Der legendäre Alpine A442, ein Symbol der 24 Stunden von Le Mans, wird in seiner Chassis-0-Version präsentiert – dem Ursprung dieser Modellreihe.
Seitdem ist das Fahrzeug Teil der Renault-Sammlung und präsentiert sich heute in einer Lackierung, die derjenigen sehr ähnlich ist, die es bei den Hochgeschwindigkeitstests auf dem Columbus-Ring im November 1977 trug.
Auch der Rallyesport kommt nicht zu kurz, etwa mit dem Maxi Turbo 5 Prototyp B0 oder dem Renault 5 GT Turbo Bandama.
Bei der Auktion werden auch seltene Stücke angeboten, wie zum Beispiel Modelle, Pilotenanzüge oder authentische Windkanal- und Designmodelle, die zur Entwicklung der legendärsten Renaults verwendet wurden.
Über 90 % der Lose werden ohne Mindestpreis angeboten, was Sammlern die Möglichkeit gibt, außergewöhnliche Stücke zu erwerben.
Le Progres








