Automobil. Fahrschule: Wie kann man sicher sein, die richtige auszuwählen?

Die Wahl der richtigen Fahrschule ist nicht immer einfach. Das Innenministerium vergibt das Label „École conduite qualité“ (Qualitätsfahrschule), auch Qualiopi-Zertifizierung genannt. Was ist dieses Label? Welche Verpflichtungen bieten die Fahrschulen im Gegenzug? Wir erklären es Ihnen.
Bisher besitzen nur 23 % der französischen Fahrschulen das Label „Ecole conduite qualité“. Wozu dient es? Was garantiert dieses Label? Zu welchen spezifischen Ausbildungen öffnet es die Türen? Und warum ist es wichtig, eine zertifizierte Schule zu wählen?
Weniger als 3.000 Betriebe betroffenVon den fast 12.600 in Frankreich tätigen Fahrschulen verfügen weniger als 3.000 Einrichtungen über das Label „École conduite qualité“ oder die Zertifizierung „Qualiopi“, die vom Innenministerium ausgestellt wird.
Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen diese Schulen die Einhaltung strenger Vorgaben nachweisen. Sie sind an dem Logo auf den Fenstern, Fahrzeugen und Webseiten der Fahrschule zu erkennen.
Was ist diese Zertifizierung?Kernpunkte der Zertifizierung:
- Exklusive Schulungsleistungen mit Schulungen, die nur von diesen zertifizierten Schulen angeboten werden.
- Transparenz von Informationen und Preisen
- Die Implementierung von Bildungsressourcen und qualitativ hochwertiger Ausbildung
- Personalisierte Unterstützung
- Qualifizierte und regelmäßig geschulte Lehrkräfte
- Kontinuierliche Verbesserung und Zufriedenheitsumfragen
Zertifizierte Schulen müssen sich einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unterziehen. Dazu sammeln sie zertifiziertes Feedback von Studierenden und Alumni – über eine unabhängige Stelle oder einen Fragebogen – zu Empfang, Verfügbarkeit der Dozenten und Ausbildungsinhalten. Dieses Feedback ermöglicht die Anpassung der Praktiken und wird durch ein Beschwerdemanagement ergänzt.
„Wir halten es für wichtig, zukünftige Fahrschüler und ihre Familien über die Existenz dieses Labels und die damit verbundenen Garantien zu informieren: seriöse Lernerfahrung, hohe Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir empfehlen, vor der Anmeldung das Label eines Unternehmens zu prüfen und bei Angeboten, die manchmal attraktiv, aber oft schlecht reguliert sind und Schande über den gesamten Berufsstand bringen, vorsichtig zu sein“, erklärt Patrick Mirouse, Präsident des ECF.
Welche Risiken bestehen, wenn die Fahrschule nicht zertifiziert ist?Eine nicht zertifizierte Fahrschule ist nicht unbedingt ein Betrug. Leider kann es jedoch vorkommen, dass diese Einrichtungen nicht konforme oder fragwürdige Praktiken anwenden.
Ein einfaches Beispiel: die „All-inclusive“-Pakete zu einem sehr günstigen Preis. Diese Pakete mögen verlockend sein, verbergen aber oft Auslassungen: Bewerbungsgebühren, Prüfungsunterstützung oder zusätzliche Stunden werden im ersten Angebot nicht angekündigt.
Le Progres