Scotty Kilmer, Mechaniker: „Eine der häufigsten Betrugsmaschen beim Besuch der Werkstatt besteht darin, Ihnen zu sagen, Sie bräuchten neue Stoßdämpfer.“

Carlos Nieto
Jedes Mal , wenn wir in die Werkstatt müssen, wackelt unser Geldbeutel, und das ist kein Wunder. Wir möchten, dass unser Auto länger hält als je zuvor, wenn wir nur die Preise für Neu- oder Gebrauchtwagen betrachten . Wartung und Wissen sind jedoch unerlässlich, um Enttäuschungen beim Service zu vermeiden. Scotty Kilmer, einer der meistverfolgten Mechaniker auf YouTube (mehr als 6,5 Millionen Abonnenten), warnt uns in einem seiner neuesten Videos vor einigen der gängigsten Tricks in der Werkstatt , um Reparaturen einzuschmuggeln, die zunächst nicht notwendig sind .
Und um das zu vermeiden, ist es wichtig, seine Hausaufgaben zu machen. Stoßdämpfer und alles, was damit zusammenhängt, gehören zu den häufigsten Betrugsmaschen , warnt uns Kilmer: „Ein Betrüger könnte hier ( auf die Staubschutzkappen ) Öl sprühen und Ihnen dann sagen: ‚Sehen Sie, sehen Sie, es ist undicht.‘ Machen Sie also vorher ein Foto, und wenn Sie sehen, dass sie trocken sind und sie Ihnen das sagen, dann sind es Betrüger, die es gesprüht haben“, warnt ein empörter Scotty Kilmer in dem Video .
Was die Stoßdämpfer betrifft, empfiehlt der Mechaniker einen einfachen Test bei stehendem Fahrzeug : „Fassen Sie das Lenkrad mit den Händen, eine auf 3 Uhr und eine auf 9 Uhr, und ziehen Sie es zu sich heran. Wenn es wackelt, ist wahrscheinlich das Spurstangenkopf defekt. Wenn Sie es dann mit den Händen auf 6 und 12 Uhr greifen und es sich bewegt, könnte das Traggelenk defekt sein. Wenn es aber überhaupt nicht wackelt und Sie beim Überfahren einer Bodenwelle die Kontrolle verlieren, brauchen Sie neue Stoßdämpfer“, empfiehlt Scotty Kilmer.
Eine weitere Reparatur, die oft übersehen wird, ist der Wechsel der Bremsbeläge . Scotty Kilmer verrät, wann ein Austausch nötig ist: „Wenn das Bremspedal nicht nachgibt oder man mit 100-110 auf der Autobahn fährt und dabei kräftig durchdrückt und das Lenkrad nicht wackelt, sind sie noch dick genug. Sind sie dünner als ein Vierteldollar , ist es Zeit, sie auszutauschen“, erklärt der Mechaniker.

Bei der Auflistung dieser unnötigen Reparaturen dürfe „natürlich eine Achsvermessung “ nicht fehlen, gesteht Scotty: „Wenn die Reifen gleichmäßig abgenutzt sind , Sie geradeaus fahren und (die Lenkung) nicht zur einen oder anderen Seite zieht, brauchen Sie keine Achsvermessung“, fasst der bekannte Mechaniker zusammen. Außerdem kann es vorkommen, dass das Fahrzeug je nach Straßenentwässerung dazu neigt, nach links oder rechts zu ziehen, aber auch das ist kein Problem. Eine Achsvermessung ist nur notwendig, wenn es immer zur gleichen Seite zieht: „Wenn Sie auf einer ebenen Straße fahren und es zieht zur anderen Seite, brauchen Sie in den meisten Fällen eine Achsvermessung . Und Sie wissen, wie Sie das überprüfen und feststellen, ob Spiel vorhanden ist“, schließt Scotty Kilmer.
lavanguardia