Opel setzt auf elektrische Sportlichkeit: Der neue Mokka GSE ist der Maßstab dafür.

Angesichts der Erfolgsbilanz dieser Marke bei einigen Rallye-Wettbewerben für Elektroautos (wie etwa dem wichtigsten vom deutschen ADAC organisierten Wettbewerb, bei dem sie eine Hauptrolle spielt) wollten die Opel-Ingenieure sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese Erfahrungen auf ein Straßenauto wie den kleinen Mokka zu übertragen.
Genau hier setzt die GSE-Variante an und betont die Sportlichkeit innen wie außen, um die exklusivste und leistungsstärkste Option in dieser Baureihe zu sein.
Die speziellen Räder , die einzigartigen Stoßfänger, die zweifarbige Karosserie , die seitlichen Zierleisten und die Logos mit der Aufschrift GSE lassen bereits erahnen, dass es sich um ein anderes Auto handelt.
Betrachten wir nun den Innenraum, so gibt es auch beim Mokka GSE jede Menge Details zu beachten. Auffällig sind die teilweise mit Alcantara bezogenen Schalensitze , das abgeflachte Lenkrad und die Metallpedale.
Neben diesem spezifischen Zubehör sticht ein äußerst leistungsstarkes Gadget in gleicher oder sogar noch stärkerer Weise hervor, beispielsweise die Funktion, die auf dem zentralen Bildschirm mit sportlichen Informationen wie Beschleunigungsdaten , Batterie-Wärmemanagement oder der G-Kraft-Anzeige erscheint.
Spezifische und sportliche AbstimmungIm mechanischen Bereich setzt der Mokka GSE auf einen Elektromotor mit einer maximalen Leistung von 281 PS , wenn wir den Sport-Fahrmodus wählen, der im Normalmodus auf 231 PS und im Eco-Modus auf 190 PS sinkt.
Die Rede ist von bedarfsgerechter Leistungsabgabe und der Möglichkeit, den Verbrauch der 54-kWh-Batterie, die mit 11 kW Wechselstrom oder 100 kW Gleichstrom geladen werden kann , bei Bedarf anzupassen. Die zulässige Reichweite beträgt 336 Kilometer.
Zu den weiteren charakteristischen technischen Details dieses Modells zählen das Vorhandensein eines mechanischen Torsen-Selbstsperrdifferenzials sowie eine spezielle Federungs- und Bremsabstimmung zur Verbesserung des Fahrerlebnisses bei sportlicher Fahrweise.
Die 20-Zoll-Räder sind ebenfalls größer als die der Geschwistermodelle und verfügen über eine großzügige Reifenbestückung mit Michelin- Signatur (Pilot Sport EV in der Größe 225/40) sowie ein aerodynamisches und sportliches Design.
Der Einstiegspreis liegt bei 47.300 Euro und für Interessenten bietet sich eine tolle Chance, dieses Modell zu ergattern, da es ab 399 Euro monatlich im Abonnement ohne Anzahlung erworben werden kann.
20minutos